Die vor Kurzem auf den Markt gebrachten Polyfoil-MMB-Tuben des Unternehmens stehen in der Kategorie Nachhaltigkeitsexzellenz der Pharmapack Awards ganz oben auf dem Siegertreppchen.
Hoffmann Neopac, ein globaler Anbieter von Verpackungen für die Sektoren Pharmazeutika, Kosmetika und Mundhygiene, erhielt in der begehrten Kategorie “Excellence in Sustainability” der 2021 Pharmapack Awards den ersten Preis. Die Gewinnerlösung war die Monomaterial-Barriere-Tube Polyfoil MMB, eine Kombination aus Produktschutz in Pharmaqualität, Recyclingfähigkeit und Ästhetik.
In einem Sektor, der wegen der geforderten Hygienevorgaben lange Schwierigkeiten hatte, umweltgerechte Verpackungen einzuführen, können die Polyfoil-MMB-Tuben punkten. Sie reduzieren den CO2-Fussabdruck einer Pharmaverpackung im Vergleich zu herkömmlichen Laminattuben um bis zu 38 Prozent. Die Tuben, die vollständig mit produktberührenden Schichten in Pharmaqualität versehen sind, bieten umfassenden Produktschutz und Kompatibilität mit unterschiedlichsten Formeln.

Der Tubenrumpf wird mittels Klebekaschierung hergestellt. Dieses neuartige Verfahren unterscheidet sich stark von den bestehenden Lösungen mit Blasfolien und extrudierten Folien. Zu den Vorteilen zählen fortschrittliche Barriere- und Gestaltungsmöglichkeiten beim Tubenrumpf. Die Tubenschulter und der Verschluss bestehen aus HDPE mit einem niedrigen MFI und nur zwei Prozent Fremdmaterial.
Für das Recycling in HDPE-Kreisläufen geeignet
Dank der Fortschritte des Unternehmens in der Materialwissenschaft erreicht Polyfoil MMB diese Ziele ohne Einbußen bei den Druck- und Dekorationsmöglichkeiten. Die Lösung ist auch im Metallic-Look erhältlich. Werden die Polyfoil-MMB-Tuben mit den HDPE-Schraub- und Scharnierverschlüssen von Neopac kombiniert, sind sie nach dem Gebrauch vollständig für das Recycling in HDPE-Kreisläufen geeignet.
„Wir möchten der globalen Pharmaindustrie helfen, die Nachhaltigkeit ihrer Verpackungslösungen so zu verbessern, dass sie das oberste ihrer geschäftskritischen Ziele – das Anbieten sicherer und effektiver Arzneimittel – unverändert beibehalten kann“, sagte Martina Christiansen, Director of Sales bei Neopac. “Unser Polyfoil-MMB-Portfolio veranschaulicht dieses Engagement, und wir fühlen uns geehrt, dass unsere Branchenkollegen bei Pharmapack unsere Innovationsbemühungen mit diesem begehrten Nachhaltigkeitspreis anerkannt haben.”
Quelle: Hoffmann Neopac
Weitere Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Verpackungen für die Zukunft bei Paris Packaging Week
Vom 17. bis 18. Januar findet die Paris Packaging Week statt. Nun steht das Konferenzprogramm fest mit mehr als 100 Rednern fest.

Nachhaltiges Tray für Smartphone-Verpackung
PulPac ergänzt sein Portfolio um ein Phone Tray aus papierbasiertem Material, das mithilfe der patentierten Trockenformtechnologie des Unternehmens hergestellt wird.

Future Resources: Verpackungsrecycling mit Weitblick
Zum siebten Mal hatte Interseroh+ gemeinsam mit dem Deutschen Verpackungsinstitut (dvi) zur Fachtagung „Future Resources“ geladen. In diesem Jahr wurden in Köln verschiedenste Themen behandelt, die die Verpackungsindustrie in eine nachhaltigere Zukunft führen sollen.

ProSweets zeigt alternative Materialien und flexible Maschinenkonzepte
Kekse, Schokoladen oder Pralinen müssen heute nachhaltig verpackt werden. Für die Verarbeitung alternativer Materialien, die recyclingfähig sind und optimalen Schutz bieten, müssen Verpackungsanlagen Flexibilität und Prozesstauglichkeit mitbringen. Wie das gelingt, zeigt die ProSweets Cologne vom 28. bis 31. Januar 2024.

Packaging Of The Month – Dezember
Jeden Monat stellen wir gemeinsam mit Berndt+Partner Creality Packaging of the Month vor. Dieses Mal blicken wir auf zwei Nachfüllverpackungen.

Interzero wird Anwendungspartner für RecyClass
Die Interzero-Tochter Interzero Plastics Innovations hat die Anerkennung zur Recyclingfähigkeitsauswertung von PP- und PE-Hartfraktionen gemäß dem standardisierten Protokoll und der Methodik von RecyClass erhalten.