250 Tafeln Schokolade oder Schokoriegel pro Minute. Auf diesen Output kommt eine neue Einschlagmaschine, die Sacmi unter der Marke Carle & Montanari auf den Markt gebracht hat. Auch die neuesten umweltfreundlichen Verpackungsmaterialien können verarbeitet werden.
Die Einschlagmaschine HTB ist das Ergebnis eines neuen Maschinenkonstruktionsansatzes bei SACMI Packaging & Chocolate, der über die traditionellen mechanischen Konzepte hinausgeht und es ermöglicht, selbst die empfindlichsten Produkte bei großen Geschwindigkeiten mit konstant hoher Qualität zu verpacken.

Schneller Formatwechsel möglich
Anwender können mit der Einschlagmaschine Schokoladentafeln mit Innen- und Außenverpackung produzieren. Die innere Verpackung wird an drei Seiten versiegelt und die äußere Verpackung besteht aus vorgeschnittenem Karton oder Papier. Bei der Versiegelung sind Zeit, Druck und Temperatur Teil eines kontinuierlichen, adaptiven Durchsatzes, der auf das jeweilige Verpackungsmaterial und die Produkteigenschaften abgestimmt ist. Weitere Vorteile sind der schnelle Formatwechsel sowie die bedienerfreundliche Einrichtung und Steuerung.

Die Einschlagmaschine HTB hat eine kleine Stellfläche und sie ist in Links- oder Rechtsausführung erhältlich, sodass sie einfach in bestehende Verpackungslinien integriert werden kann. Das ergonomische Design beispielsweise im Bereich des Rollenhalters und des Zuschnittmagazins erleichtert die Bedienung. Große, transparente Schutzvorrichtungen sorgen für Sicherheit und begünstigen Wartungsmaßnahmen.
Ein spezieller, freitragender Rahmen vermeidet die Ansammlung von Produktrückständen und schafft einen guten Zugang für die Reinigung. Besonders anwenderfreundlich sind auch das schnell demontierbare Bandsystem sowie die speziellen Führungseinheiten für die Offenlegung von zu prüfenden Bereichen. Darüber hinaus verfügt die HTB über ein Selbstdiagnose-Kit für die Echtzeitwartung.
Bei Unregelmäßigkeiten sendet die Verpackungsmaschine Warnmeldungen und
eröffnet eine Remoteverbindung zum Service. Sensoren überwachen Verbrauch,
Arbeitszeiten und Effizienzindikatoren.
Quelle: SACMI
Weitere Meldungen Verpackungstechnik

Mit intelligentem Spleißsystem ganz auf PPWR-Linie
Mit einem intelligenten Spleißsystem wie dem neuen JetConnect-Verfahren von Jetter können u.a. die strengen Vorgaben der neuen EU-Verpackungsverordnung eingehalten werden.

Beumer: Guardian-System für mehr Effizienz und Verfügbarkeit
Die Beumer Group präsentiert auf Fachpack und Powtech eine neue digitale Lösung zur Prozessoptimierung, Zustandsüberwachung und Instandhaltung für Fördertechnik und Endverpackungslinien.

Koch Robotersysteme: Palettierlösungen mit digitaler Intelligenz
Koch Robotersysteme zeigt auf der Fachpack seine neuesten Lösungen im Bereich der End-of-Line-Automatisierung. Im Mittelpunkt: die überarbeitete Palettierlösung Koch PalletSystemMove.

Schmalz: Greiferlösungen für jede Verpackungsaufgabe
Schmalz präsentiert auf der Fachpack Lösungen für das flexible und effiziente Handling unterschiedlichster Produkte.

Condair: Energiesparende Luftbefeuchtung für optimale Verpackungsprozesse
Condair zeigt auf der Fachpack wie innovative Luftbefeuchtungssysteme die Risiken von trockener Luft in der Verpackungsherstellung wirksam vermeiden.

EOL automatisiert PET-Sixpack-Kommissionierung für Gerolsteiner
Die neue automatisierte Kommissionieranlage für PET-Sixpacks von EOL optimiert Leistung, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit im Vergleich zur vorherigen manuellen Lösung.