Neue Generation Carbon-Vakuumgreifer

Coval Vakuumgreifer
Die neue Generation Vakuumgreifer berücksichtigt aktuelle und zukünftige Trends auf dem Markt für kollaborative Roboter. (Bild: Coval)

Im Jahr 2019 hat Coval seinen ersten Carbon-Flächengreifer CVGC auf den Markt gebracht, der für kollaborative Roboter entwickelt wurde, als dieser Markt gerade erst entstand. Heute, in einem ständig wachsenden Markt, bringt das Unternehmen eine zweite Generation auf den Weg – mit optimierter Modularität und Kompatibilität bei gleichzeitig gesteigerter Leistung.

Es sei nicht nur ein einfaches Update, betont das Unternehmen. Der Carbon-Flächengreifer CVGC wurde auf der Grundlage des Feedbacks von Kunden, Integratoren, Herstellern und Betreibern neu entwickelt. Die neue Generation berücksichtigt auch aktuelle und zukünftige Trends auf dem Markt für kollaborative Roboter: größere Anwendungsvielfalt, wachsende Anzahl von Herstellern, verstärkte Kopräsenz mit dem Bediener, Handhabung schwererer Lasten.

Der CVGC bietet vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten und ist sehr vielseitig einsetzbar. Jeder Kunde kann seinen Carbon-Flächengreifer genau nach seinen Bedürfnissen konfigurieren. Er ist in drei Größen (240×120 mm, 320×160 mm, 350×250 mm), zwei Arten von Greifoberflächen (Schaumstoff oder Sauggreifer) und mit oder ohne integrierten Vakuumerzeuger erhältlich, außerdem mit einer Auswahl von drei Befestigungsschnittstellen und sechs Anschlusskabeln. Dadurch ist er mit allen gängigen Cobots kompatibel.

(Bild: Coval)

Der neue Vakuum-Greifer ist jetzt mit einer mehrstufigen Pumpe ausgestattet. die für eine höhere Leistung sorgt. Dank dieser Ausstattung und der Leichtigkeit des Gehäuses, das aus einer Carbonstruktur besteht, die 2,5-mal leichter als Stahl ist und gleichzeitig eine sechsmal höhere Festigkeit aufweist, kann er schwerere Lasten tragen. Dies trägt zur Vielseitigkeit des CVGC bei und entspricht einer immer breiteren Nachfrage der Hersteller.

Da der CVGC für die Zusammenarbeit mit dem Bediener bei getrennten, gleichzeitigen oder abwechselnden Aufgaben konzipiert ist, ist der Flächengreifer mit einem Kantenschutz aus flexiblem und widerstandsfähigem Material ausgestattet, um den Bediener im Falle eines Kontakts mit dem Flächengreifer zu schützen.

Breite Palette von Anwendungen

Mit seinem ultraleichten Flächengreifer verwandelt Coval jeden kollaborierenden Roboter in ein Werkzeug zur Steigerung der Produktivität und des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz in einer Vielzahl von Branchen: Lebensmittelverarbeitung, Verpackung, Kunststoffverarbeitung etc. Auf Anfrage steht das Konstruktionsteam auch für die Entwicklung kundenspezifischer Flächengreifer zur Verfügung.

Quelle: Coval