Auf der interpack hat die Heidelberger Druckmaschinen AG mit der komplett neu entwickelten Heidelberg Boardmaster eine Weltpremiere für das Wachstumssegment des hochvolumigen Faltschachteldrucks (high volume folding carton) vorgestellt.
Bei der neuen Boardmaster handelt es sich um ein Flexorollendrucksystem, das mit einer Maschinenverfügbarkeit von bis zu 90 Prozent und einer maximalen Druckgeschwindigkeit von 600m/min für eine Produktivitätsverdopplung und damit eine drastische Senkung der Gesamtbetriebskosten in der industriellen Verpackungsproduktion sorgt. Der Verpackungs- und Etikettendruck verzeichnet dank einer global steigenden Nachfrage nach verpackten Waren ein strukturelles Wachstum und ist für Heidelberg ein wichtiges Kernsegment.
“Mit der Weltpremiere unserer Heidelberg Boardmaster geben wir die Antwort auf die zentralen Kundenanforderungen des Verpackungsmarktes: Kostendruck, Produktivität, Fachkräftemangel und Nachhaltigkeit.“
Dr. Ludwin Monz, Vorstandvorsitzender bei Heidelberg
Das Unternehmen hat die Boardmaster jetzt erstmals während der interpack vorgestellt. Der Flexodruck ist mittlerweile die wichtigste Technologie im Verpackungsmarkt und profitiert weiterhin vom weltweit stabilen und deutlichen Wachstum von Verpackungen und Etiketten. Heute werden bereits rund 15 Prozent des Volumens an Faltschachteln im Flexoverfahren hergestellt -Tendenz weiter steigend. So weist das Flexodruckproduktionsvolumen von Faltschachteln (flexo folding carton) innerhalb des Verpackungsdrucks mit 2,4 Prozent ein überproportionales Wachstum auf.
Markenkonzerne setzen auf die nachhaltigere Faltschachtel
Insbesondere internationale Markenkonzerne stellen neben der Druckqualität immer höhere Anforderungen an die Nachhaltigkeit bzw. Recyclingfähigkeit ihres gesamten Verpackungssortiments und verzichten zunehmend auf Plastik. Laut einer aktuellen Smithers Studie wird im Bereich Lebensmittel mittelfristig der Anteil an faserbasierten Verpackungen, z.B. aus Karton oder Papier, die heute noch mit Abstand dominierenden Kunststoffverpackungen überholt haben und dann mit über 40 Prozent an der Spitze stehen.
Die neue Heidelberg Boardmaster eignet sich insbesondere für Faltschachtelanwendungen im Bereich Lebensmittel und Getränke, die sich weltweit aufgrund einer global steigenden Nachfrage nach verpackten Produkten zunehmender Beliebtheit erfreuen.
“Mit der Boardmaster sind industrielle Verpackungsproduzenten in der Lage, ihre Betriebskosten signifikant zu senken. Mit ihren zahlreichen Kundenvorteilen ist die Maschine auch für viele Anwender, die bisher im Bogenoffset-Großformat (Very Large Format Printing/VLF) drucken, eine interessante Alternative.“
Christian Steinmaßl, Leiter Segment Packaging bei Heidelberg
Die von Grund auf neu entwickelte Boardmaster entsteht am Heidelberg Kompetenzzentrum für den hochvolumigen Flexo-Faltschachteldruck am Standort Weiden in der Oberpfalz.
Quelle: Heidelberger Druckmaschinen
Heidelberg - Weitere Meldungen

STI Group investiert in Produktion und Druckkapazitäten
Am tschechischen Unternehmensstandort in Rumburk investiert die STI Group in ein zusätzliches Produktionswerk für Faltschachteln.

Gallus eröffnet neues Innovationszentrum
Die Heidelberg Tochtergesellschaft Gallus hat mit dem Gallus Experience Center ein neues Innovationszentrums im schweizerischen St. Gallen eröffnet.

Neue Heidelberg Boardmaster für höhere Produktivität im Faltschachteldruck
Auf der interpack hat die Heidelberger Druckmaschinen AG mit der komplett neu entwickelten Heidelberg Boardmaster eine Weltpremiere für das Wachstumssegment des hochvolumigen Faltschachteldrucks vorgestellt.

Kampagne für energieeffiziente Druckprozesse
Heidelberg startet eine Kampagne zur Energieeffizienz für Druckereien und stellt eine Weiterentwicklung der Speedmaster vor.Â

Neue CFO bei Heidelberger Druckmaschinen
Zum 1. Januar 2023 bekommt Heidelberg eine neue CFO. Tina von der Glotz übernimmt die Position von Marcus A. Wassenberg.

Speedmaster XL 106 wird weltweit schnellste Bogenoffset-Druckmaschine
Die Heidelberger Druckmaschinen AG steigert die Leistung seiner Bogenoffset-Druckmaschine Speedmaster XL 106 auf 21.000 Bogen pro Stunde.