Für Falten und Kleben von Verpackungen in einem Durchgang stellt Kolbus seine neuen Lösungen auf der CCE in München vor. Die AutoBox-Maschinen ermöglichen die “inhouse” Herstellung von Kartons besonders für Unternehmen mit Weiterverarbeitung und eigenem Verpackungshandel.
In einem Durchgang lassen sich Verpackungen mit dem integrierten Düsenbeleimsystem im AutoBox AB 310 falten und kleben. Zur Unterstützung des Herstellungsprozesses verfügt die Maschine über einen Inline-Leimauftrag für den Falzbereich, sodass ein Maschinenbediener die Maschine bedienen und die Schachteln in einem Durchgang falten und kleben kann. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, die Schachtelzuschnitte in einen separaten Klebeprozess zu bringen.
Für besondere Anforderungen beim Verkleben von Kartons und Versandkisten, z.B. mit Automatikboden, ist die MultiNova MN 400 als platzsparende Endbearbeitungsmaschine geeignet. Schnelles Einrichten und Produktionsgeschwindigkeiten mit bis zu 3.000 Produkten pro Stunde erhöhen die Produktivität bei der Herstellung von Schachteln mit Mehrpunktverleimung.

Verpackungsproduktion inklusive Digitaldruck
AutoBox bietet den einfarbigen Inline-Digitaldruck jetzt sowohl auf dem Boxer als auch auf der AutoBox AB an. Damit können Hinweise, einfache Logos und Signets im Direktdruck leicht auf Wellpappebogen gedruckt werden.
Für den Bereich der industriellen Wellpappenverarbeitung hat Kolbus die neue Flexodruck-, Rotationsstanze RD 115S auf den Markt gebracht. Die solide Bauweise und das modulare Maschinenkonzept für Unter- und Oberseitendruck bieten volle Flexibilität für den Anwender. Die benutzerfreundliche Steuerung mit Touchscreen-HMIs erleichtert die Bedienung und minimiert Rüstzeit und Reinigungsaufwände.
Quelle: Kolbus
Weitere Meldungen zu Digitaldruck

Generationswechsel bei Hagmaier Etiketten & Druck
Das Unternehmen hat zudem mit der Tau 330 RSC E von Durst in die neueste digitale Drucktechnologie investiert.

Koenig & Bauer verkleinert den Vorstand
Das Unternehmen treibt die im November 2024 angekündigte Neuaufstellung des Konzerns zügig voran.

Schumacher Packaging startet vollständigen kommerziellen Digitaldruckbetrieb
Schumacher Packaging startet mit vierter Delta SPC 130 von Koenig & Bauer Durst in den Digitaldruckbetrieb.

Print4All 2025: Die Fachmesse für Innovation und Vernetzung in der Druckindustrie
Die Print4All kehrt vom 27. bis 30. Mai 2025 auf die Mailänder Messe zurück und setzt neue Maßstäbe für die Druckindustrie. Als eine der bedeutendsten Messen in Europa bietet sie weit mehr als eine Ausstellung: Sie ist ein Schaufenster für Innovationen, ein Forum für Wissenstransfer und eine einzigartige Gelegenheit zur Vernetzung.

Neuer Leiter der Verpackungssparte von Fujifilm
Fujifilm hat Tony Lock zum neuen Leiter der Verpackungssparte in Großbritannien und Irland ernannt. Er bringt über 30 Jahre Erfahrung mit.

Vernissage zu innovativem Druck
Auf der Fachpack 2024 zeigt Leibinger den IQJET. Das Kennzeichnungssystem wurde mit dem German Design Award ausgezeichnet.