Neue Produktfamilie Panel-PCs

Auf Automatisierungslösungen, die Akzente setzen, liegt der Fokus bei der Bachmann electronic GmbH mit Hauptsitz in Feldkirch, Österreich. Visualisierung und Zustandsüberwachung von Maschinen und Anlagen sind eine Kernkompetenz des Unternehmens. So wurde auch eine neue Produktfamilie an Panel-PCs für den Markt entwickelt.

Der PPC1200 (Bild) ersetzt im Lauf des Jahres 2026 das etablierte OT1200 und wird in zwei Ausführungen zur Verfügung stehen: Die Ecovariante des neuen Panel-PCs wurde speziell für preissensible Industrieanwendungen entwickelt. Sie verfügt über einen Ethernet- und zwei USB-2.0-Anschlüsse. Der PPC1200 Premium bringt hingegen außer zwei zusätzlichen USB-3.0- und Ethernet-Ports einen microSD-Slot sowie einen HDMI-Anschluss mit. Darüber lässt sich der Bildschirminhalt auf einem zweiten Monitor erweitern oder spiegeln. Die Premiumausführung kann zudem durch zahlreiche Schnittstellen individuell ergänzt werden.

Der neue Panel-PC baut auf modernste Technologie: Neben aktuellen Intel-Atom-Prozessoren mit zwei (Eco) oder vier Kernen (Premium) wird der PPC1200 von neuesten LDDR5-Arbeitsspeicher-Modulen mit vier oder acht Gigabyte Kapazität befeuert. Dank des großzügig dimensionierten On-Board-Massenspeichers von vier oder 16 Gigabyte ist dafür gesorgt, dass große Applikationen mit ihrer Daten- und Alarmhistorie direkt auf den Basisgeräten komfortabel Platz finden. Über den microSD-Slot des PPC1200 Premium lässt sich der Daten- und Applikationsspeicher zusätzlich erweitern und Anwendungen können besonders einfach auf viele Geräte verteilt oder beim Austausch restauriert werden. Er kann beispielsweise als HMI-Schnittstelle bei Verpackungsstraßen eingesetzt werden.

Dank der zahlreichen verfügbaren Displaydiagonalen von sieben bis 15,6 Zoll in der Ecoversion und 10,1 bis 23,8 Zoll in der Premiumvariante lässt sich die Größe des Panel-PCs optimal an den Einsatzort anpassen.

 

Bachmann electronic auf der sps: Halle 7, Stand 281