Der internationale Roboterhersteller Kawasaki Robotics präsentiert die neuesten Technologien aus Japan und zahlreiche speziell für den EMEA-Markt entwickelte Lösungen fürs Schweißen, Palettieren sowie Lackieren.
„Wir sind stolz, die nächste Generation von High-End-Industrierobotern sowie innovative Lösungen und praktische Konzepte live zu präsentieren“, betont Kenji Bando, Präsident von Kawasaki Robotics EMEA. Industrieroboter und robotergesteuerte Automatisierungssysteme, die einen weiten Bereich von Anwendungen auf der ganzen Welt abdecken, sowie ein Blick auf die kommenden Produkthighlights aus Japan stehen im Mittelpunkt. Roboter, Peripherie und Software werden aus einer Hand angeboten: Sämtliche Roboter auf dem Stand sowie ein Roboter aus dem Showroom der Neusser EMEA-Zentrale sind mit dem Predictive Maintenance Tool Trend-Manager verbunden. Alle Livedaten werden zentral dargestellt und analysiert und zeigen die Vorteile vorbeugender Wartung.

Eine Palettieranlage demonstriert die Vorteile der neuesten F-Controller-Generation des Unternehmens, darunter die adaptive Geschwindigkeitsanpassung abhängig vom Gewicht des Packstücks sowie mehr als 25 Prozent Energieeinsparung im Betrieb.
Kawasaki Robotics auf der automatica: Halle B5, Stand 328
Weitere Meldungen zur Automatisierung

Valmet liefert digitale Automationslösung an Klingele
Das Werk in Weener produziert jährlich rund 270.000 Tonnen Wellpappenrohpapier.

Trapo: Automatisierung live mit Robotern und AMR
Unter dem Motto „Dancing with Robots“ zeigt Trapo auf der Fachpack live das Handling von wiederverwertbaren Crates und Kartons bis 35 Kilogramm mit verschiedenen Robotertypen.

Induktive Ladetechnik für aktuelle Daten im Lager
Dexory versorgt die Lager- und Logistikbranche mit Echtzeitdaten über den Zustand Lagers. Alle Roboter sind mit der induktiven Ladetechnik von Wiferion ausgestattet.

Valmet liefert Papiermaschinen nach China
Die Bestellungen wurden im zweiten Quartal 2025 in den Auftragseingängen von Valmet erfasst.

Digitale Technologien für nachhaltige Verpackungsmaschinen
Schneider Electric stellt auf der Fachpack 2025 in Nürnberg seine neuesten Lösungen für die Verpackungsindustrie vor.

Murrelektronik und ATS geben Kooperation bekannt
Murrelektronik kombiniert sein Installationssystem Vario-X mit dem Fördersystem SuperTrak Conveyance von ATS zu einer smarten Plug & Play-Lösung.