Der internationale Roboterhersteller Kawasaki Robotics präsentiert die neuesten Technologien aus Japan und zahlreiche speziell für den EMEA-Markt entwickelte Lösungen fürs Schweißen, Palettieren sowie Lackieren.
„Wir sind stolz, die nächste Generation von High-End-Industrierobotern sowie innovative Lösungen und praktische Konzepte live zu präsentieren“, betont Kenji Bando, Präsident von Kawasaki Robotics EMEA. Industrieroboter und robotergesteuerte Automatisierungssysteme, die einen weiten Bereich von Anwendungen auf der ganzen Welt abdecken, sowie ein Blick auf die kommenden Produkthighlights aus Japan stehen im Mittelpunkt. Roboter, Peripherie und Software werden aus einer Hand angeboten: Sämtliche Roboter auf dem Stand sowie ein Roboter aus dem Showroom der Neusser EMEA-Zentrale sind mit dem Predictive Maintenance Tool Trend-Manager verbunden. Alle Livedaten werden zentral dargestellt und analysiert und zeigen die Vorteile vorbeugender Wartung.

Eine Palettieranlage demonstriert die Vorteile der neuesten F-Controller-Generation des Unternehmens, darunter die adaptive Geschwindigkeitsanpassung abhängig vom Gewicht des Packstücks sowie mehr als 25 Prozent Energieeinsparung im Betrieb.
Kawasaki Robotics auf der automatica: Halle B5, Stand 328
Weitere Meldungen zur Automatisierung

Nomagic Roboter verbessern Warehouse Performance bei Zalando
Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt baut Zalando jetzt die Lagerkapazitäten in seinen Logistikzentren mit den KI-gestützten Robotiklösungen von Nomagic aus.

Die Zukunft der Verpackung im Jahr 2034
Die Studie betont, dass die Verpackungswirtschaft nicht auf politische Alleingänge warten dürfe, sondern selbst Systemlösungen entwickeln müsse.

Michael ten Hompel investiert in die Logistikbude
Michael ten Hompel, ehemaliger geschäftsführender Leiter des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik (IML), beteiligt sich ab sofort als Gesellschafter an dem Technologie-Start-up Logistikbude.

Mobile Roboter übernehmen Materialtransport bei Pöppelmann
Kunststoffspezialist Pöppelmann setzt in seiner Division K-Tech auf mobile Roboter von Safelog, um den Materialfluss zwischen Lager und Produktion zu automatisieren.

K 2025 meldet 175.000 Fachbesucher aus 160 Ländern
Die nächste K ist für den 18.–25. Oktober 2028 terminiert.

Pack Expo Las Vegas mit Rekordbeteiligung
Mehr als 30.000 Fachbesucher und 20.000 Vertreter der ausstellenden Unternehmen füllten die Hallen des Las Vegas Convention Center.




