Der internationale Roboterhersteller Kawasaki Robotics präsentiert die neuesten Technologien aus Japan und zahlreiche speziell für den EMEA-Markt entwickelte Lösungen fürs Schweißen, Palettieren sowie Lackieren.
„Wir sind stolz, die nächste Generation von High-End-Industrierobotern sowie innovative Lösungen und praktische Konzepte live zu präsentieren“, betont Kenji Bando, Präsident von Kawasaki Robotics EMEA. Industrieroboter und robotergesteuerte Automatisierungssysteme, die einen weiten Bereich von Anwendungen auf der ganzen Welt abdecken, sowie ein Blick auf die kommenden Produkthighlights aus Japan stehen im Mittelpunkt. Roboter, Peripherie und Software werden aus einer Hand angeboten: Sämtliche Roboter auf dem Stand sowie ein Roboter aus dem Showroom der Neusser EMEA-Zentrale sind mit dem Predictive Maintenance Tool Trend-Manager verbunden. Alle Livedaten werden zentral dargestellt und analysiert und zeigen die Vorteile vorbeugender Wartung.

Eine Palettieranlage demonstriert die Vorteile der neuesten F-Controller-Generation des Unternehmens, darunter die adaptive Geschwindigkeitsanpassung abhängig vom Gewicht des Packstücks sowie mehr als 25 Prozent Energieeinsparung im Betrieb.
Kawasaki Robotics auf der automatica: Halle B5, Stand 328
Weitere Meldungen zur Automatisierung

Effiziente Pick-Prozesse durch KI-basierte Robotik-Lösung
Logistikdienstleister Active Ants setzt für seine Pick-Prozesse auf die KI-basierten Robotiklösungen von Sereact.

MSK zeigt Software- und End-of-line-Lösungen für automatisierte Ladungssicherung
Die MSK Verpackungs-Systeme GmbH präsentiert auf der Fachmesse FACHPACK 2025 neue Funktionen ihrer Software EMSY für die zentrale Steuerung von Palettenlogistik und Ladungssicherung. Der Komplettanbieter zeigt, wie datenbasierte und KI-gestützte Prozesse Effizienz und Zukunftsfähigkeit in der Verpackung steigern sollen.

Ich sehe was, was du nicht siehst
Für viele Unternehmen ist das Embedded Co-Packing längst ein fester Bestandteil ihrer Supply-Chain-Strategie geworden.

Schäfer & Flottmann präsentiert neuen Hochleistungs-Kartonaufrichter
Auf der diesjährigen FachPack zeigt die Schäfer & Flottmann GmbH einen neuen, komplett servo-angetriebenen Kartonaufrichter.

Jetzt bewerben für den Kuka Innovation Award 2026
Kuka sucht in einer neuen Runde seines Innovation Award kreative und innovative Ideen, wie Robotik dazu beitragen kann, Verpackungen nachhaltiger zu gestalten.

Heidelberg erwirbt Technologie und Markenrechte von Polar Mohr
Die Heidelberger Druckmaschinen AG erwirbt die Technologie, das geistige Eigentum sowie die Markenrechte des langjährigen Partners Polar Mohr.