Julia Moore ist seit 1. März als Sales Managerin bei TSC Printronix Auto ID aktiv. In ihrer neuen Position ist Moore für die Betreuung der bestehenden Partner, Distributoren und Reseller im Tagesgeschäft sowie den Ausbau des Partnernetzwerkes in der Region DACH Nord verantwortlich.
Erste Berufs- und Vertriebserfahrungen sammelte die Absolventin der University of Sunderland u.a. bei der Medion AG und als Sales Assistent bei Aer Rianta Retail in Dublin. 2012 erfolgte der Wechsel in die Auto-ID Branche: Zuerst war Julia Moore bei Datalogic in Dublin als Customer Account Specialist und anschließend bei der AISCI Ident GmbH im Vertrieb tätig.
Seit 2017 verantwortete sie als Area Sales Managerin bei Promethean, einem Anbieter interaktiver Displays und Bildschirme für Bildungseinrichtungen, die Entwicklung und den Ausbau des Reseller- und Partner-Netzwerks.
„Wir freuen uns sehr, dass wir Julia für unser Sales Team gewinnen konnten. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Vertrieb von technischen Produkten und ihrer starken Expertise wird sie starke Impulse in unserem Business setzen – und die Zusammenarbeit mit Vertriebspartnern wie auch Endkunden auf ein neues Level heben. Ebenso wie den exzellenten Service und Support, für den TSC Printronix Auto ID bekannt ist.“
Victoria Grobushkina, Sales Director Europe & Africa
Julia Moore wird von Essen aus operieren – und beide Marken, sowohl TSC als auch Printronix Auto ID, repräsentieren.
Quelle: TSC Printronix Auto ID
Weitere Meldungen zu Verpackungsdruck

Mondi erweitert Digitaldruck um die Farbe Weiß
Mondi ergänzt seinen sechsfarbigen Digitaldruck für Wellpappverpackungen um die Farbe Weiß und schafft damit neue Branding-Möglichkeiten auf brauner Wellpappe.

Koenig & Bauer: Ganzheitliche Lösungen für nachhaltige Verpackungsproduktion
Koenig & Bauer zeigt auf der Fachpack Technologien für Faltschachteln, Wellpappe und flexible Verpackungen, die Materialverbrauch reduzieren, Energieeffizienz steigern und nachhaltige Materialien unterstützen.

Neues Inlineverfahren für barrierebeschichtete Papierverpackungen
Heidelberg und Solenis präsentieren auf der Fachpack ein gemeinsam entwickeltes Verfahren für Barrierebeschichtungen auf flexiblen Papierverpackungen für Lebensmittel, Getränke, Kosmetik oder bestimmte Non-Food-Artikel.

Trends und Neuheiten auf der LabelExpo
Die Labelexpo Europe 2025 rückt näher – und hier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten der Aussteller auf einen Blick! Von neuen Technologien über konkrete Produktlösungen bis hin zu Live-Demos direkt auf der Messe: In unserem Labelexpo-Special sammeln wir für Sie alle relevanten Meldungen rund ums Etikettieren und Verpacken.

Kurz präsentiert Slim-Technologie
Durch weniger PET pro Laufmeter sinken Masse und Transportemissionen, heißt es.

All4Labels und Actega stellen Kampagne „The Flow“ vor
Mit der Kampagne „The Flow“ präsentieren All4Labels und Actega die On-Demand-Metallisierung Starshine.