Viktor Börjesson hat als Mitbegründer und CEO von ReVibe Energy einen Anbieter von energieautarken Überwachungssystemen zu etablieren. Nun wurde er zum Chief Partnersbip Officer von PulPac ernannt und soll das Unternehmen dabei unterstützen Partnerschaften zu knüpfen und den Übergang zu Fasern zu beschleunigen.
Viktor Börjesson hat die letzten zehn Jahre damit verbracht, Partnerschaften auf der ganzen Welt aufzubauen, und bringt umfangreiche Erfahrungen aus der strategischen Geschäftsentwicklung und der Markteinführung von Produkten in Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern mit. Als Chief Partnership Officer bei PulPac wird Viktor die Entwicklung und das Wachstum des Dry Molded Fiber-Netzwerks vorantreiben, während das Unternehmen weiter expandiert.
“Ich freue mich sehr, zu einer Zeit zu PulPac zu kommen, in der wir das Unternehmen vergrößern und unseren Kunden Dry Molded Fiber anbieten. Das Team von PulPac hat beim Aufbau eines starken Partnernetzwerks hervorragende Arbeit geleistet, und ich freue mich sehr darauf, auf diesen Ergebnissen aufzubauen. Ich sehe unsere Partner als einen wichtigen Wegbereiter auf unserem Weg, Einwegkunststoffe zu ersetzen, und ich freue mich sehr darauf, das Netzwerk zu erweitern und unsere Partner noch näher an PulPac als Unternehmen heranzuführen. Schließlich schätze ich es sehr, in einem Unternehmen arbeiten zu können, in dem unser Ziel, Einwegkunststoffe zu ersetzen, in hohem Maße dazu beiträgt, unsere Welt nachhaltiger zu machen.”
Viktor Börjesson
Die von PulPac erfundene und patentierte Dry Molded Fiber ist eine faserbildende Technologie, die Verarbeitern, Markeninhabern und Partnern zur Verfügung steht, um einen neuen und wettbewerbsfähigen Standard für nachhaltige Verpackungen zu schaffen. Neben unübertroffenen Nachhaltigkeitsmerkmalen bietet die Faserformungstechnologie eine wettbewerbsfähige Stückzahl, die einen Wechsel von Einwegkunststoffen zu faserbasierten Alternativen ermöglicht.
“Der Eintritt von Viktor in unser Team kommt genau zum richtigen Zeitpunkt. Unser Geschäftsmodell basiert auf starken und langfristigen Partnerschaften, mit denen wir unsere Fähigkeiten, Fachkenntnisse und Kapazitäten erweitern und den laufenden globalen Übergang zur Faser beschleunigen. Wir freuen uns, dass Viktor nun dieses wichtige Netz verwalten und unterstützen wird. Er wird das Team hervorragend ergänzen und diesen zentralen Arbeitsbereich mit seiner Kompetenz und seinem Fokus bereichern”.
Linus Larsson, CEO von PulPac
Quelle: PulPac
Weitere Meldungen zu faserbasierten Verpackungen

Schumacher Packaging startet vollständigen kommerziellen Digitaldruckbetrieb
Schumacher Packaging startet mit vierter Delta SPC 130 von Koenig & Bauer Durst in den Digitaldruckbetrieb.

Monomaterial versus Kunststoffabfall
Wilhelm Fischer aus Durach im Allgäu zählt zu den führenden Maschinenbauern, wenn es darum geht, Produkte in Kartonagen zu verpacken.

Weig ordnet Geschäftsführung neu
Seit dem 1. Februar 2025 verstärkt Mike Petersen die Geschäftsführung der Moritz J. Weig GmbH und der Buchmann GmbH.

Nespresso in papierbasierten Kapseln
Nespresso hat sechs neue Kaffeevariationen speziell für seine papierbasierten Kapseln der neuen Paper-based Collection entwickelt.

Löhne und Gehälter der Propak-Industrie steigen
Die Propak-Industrie erzielt eine Lohnerhöhung von 2,9 Prozent ab März 2025. Der neue Kollektivvertrag betrifft 9.000 Beschäftigte und läuft 12 Monate.

Papierbasierte Standbodenbeutel für Geschirrspültabs
Mondi hat in Zusammenarbeit mit Proquimia in Spanien und Portugal papierbasierte Standbodenbeutel für Spülmaschinentabs auf den Markt gebracht.