Multivac Marketing & Inspection hat einen neuen Foliendirektdrucker entwickelt. Der DP 245 für die Traysealer der X-line Serie arbeitet mit einer festen Arbeitshöhe und passt sich Differenzen in der Höhe automatisch an.
„Mit diesem neuen Verfahren und einem IP65-Schutz heben wir den Foliendirektdruck auf eine neue Stufe“, so Michael Reffke, Produktmanager Kennzeichnungstechnik bei Multivac Marking & Inspection. Denn: Selbst Trays mit unterschiedlichen Produktüberständen werden dank der neuen, technischen Raffinesse sicher, zuverlässig und präzise gekennzeichnet. Die Druckposition auf der Packung lässt sich dabei einfach und komfortabel über Handräder verstellen, so dass Chargenwechsel nur minimale Stillstandzeiten erfordern.
Gedruckt werden die variablen Daten wie etwa die Mindesthaltbarkeit oder eine Chargennummer mit dem Multivac TIJ 10 im Thermal-Inkjet-Verfahren. Hierbei können Druckhöhen von bis zu 12,7 mm mit einem Druckkopf und durch den Einsatz eines zweiten Druckkopfes sogar Druckhöhen bis zu 25,4 mm realisiert werden. Da der Drucker vollständig in das Bedienterminal des Traysealers integriert ist, profitieren Kunden von wesentlichen Vorteilen hinsichtlich einer effizienten und sicheren Bedienung: So werden – um nur ein Beispiel zu nennen – die Drucklayouts im Rezept des Traysealers gespeichert, um sicherzustellen, dass stets das richtige Layout geladen wird.
Doch nicht nur in puncto Effizienz, Sicherheit und Präzision, sondern auch hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Druckqualität überzeugt die Neuentwicklung: „Wir haben uns ganz bewusst für das Thermal-Inkjet-Verfahren entschieden, um unseren Kunden langfristig echten Mehrwert zu bieten“, bekräftigt Reffke. Bei dieser Drucktechnologie wird Wasser in der Tinte erhitzt. Hierdurch bilden sich explosionsartig winzige Blasen, die den Tintentropfen aus der Düse pressen. Dabei lassen sich Druckauflösungen von bis zu 600 dpi erzielen, so dass auch kleinste Zeichen, Schriften oder Codes exakt abgebildet werden können.
Im Gegensatz zu Continuous-Inkjet-Druckern arbeiten TIJ-Drucker zudem mit Druckerpatronen mit integrierten Druckköpfen. Der Vorteil: Diese sind einfach und schnell zu wechseln und nicht zuletzt auch wartungsarm. Erhältlich ist der neue DP 245 auch in einer optionalen Washdown-Ausführung mit Schutzklasse IP65, die die Nassreinigung des Traysealers inklusive Foliendirektdrucker erlaubt.
Quelle: Multivac
Weitere Meldungen zu Verpackungsdruck

Mondi erweitert Digitaldruck um die Farbe Weiß
Mondi ergänzt seinen sechsfarbigen Digitaldruck für Wellpappverpackungen um die Farbe Weiß und schafft damit neue Branding-Möglichkeiten auf brauner Wellpappe.

Koenig & Bauer: Ganzheitliche Lösungen für nachhaltige Verpackungsproduktion
Koenig & Bauer zeigt auf der Fachpack Technologien für Faltschachteln, Wellpappe und flexible Verpackungen, die Materialverbrauch reduzieren, Energieeffizienz steigern und nachhaltige Materialien unterstützen.

Neues Inlineverfahren für barrierebeschichtete Papierverpackungen
Heidelberg und Solenis präsentieren auf der Fachpack ein gemeinsam entwickeltes Verfahren für Barrierebeschichtungen auf flexiblen Papierverpackungen für Lebensmittel, Getränke, Kosmetik oder bestimmte Non-Food-Artikel.

Trends und Neuheiten auf der LabelExpo
Die Labelexpo Europe 2025 rückt näher – und hier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten der Aussteller auf einen Blick! Von neuen Technologien über konkrete Produktlösungen bis hin zu Live-Demos direkt auf der Messe: In unserem Labelexpo-Special sammeln wir für Sie alle relevanten Meldungen rund ums Etikettieren und Verpacken.

Kurz präsentiert Slim-Technologie
Durch weniger PET pro Laufmeter sinken Masse und Transportemissionen, heißt es.

All4Labels und Actega stellen Kampagne „The Flow“ vor
Mit der Kampagne „The Flow“ präsentieren All4Labels und Actega die On-Demand-Metallisierung Starshine.