Die European PET Bottle Platform (EPBP) hat mit dem Circularity Test Protocol ein neues Prüfverfahren vorgestellt, das PET-Mehrfachrecycling simuliert. Die Initiative soll die Kreislauffähigkeit von PET-Flaschen in der Entwicklungsphase fundiert bewerten und damit die Umstellung auf nachhaltige Verpackungslösungen unterstützen.
Die European PET Bottle Platform (EPBP) hat in Brüssel ihr neues Circularity Test Protocol vorgestellt. Dieses Prüfverfahren simuliert mehrere Recyclingzyklen und erweitert damit den bestehenden Design-for-Recyclability-Ansatz der Plattform. Es ist ein wichtiger Schritt zur Erreichung der Kreislaufwirtschaftsziele in der europäischen PET-Flaschenindustrie.
Kreislauffähigkeit messbar machen
Die Einführung des neuen Protokolls ermögliche es Unternehmen, die Kreislauffähigkeit ihrer PET-Verpackungen bereits in der Forschungs- und Entwicklungsphase systematisch zu überprüfen. Laut EPBP ist das Verfahren eine Weiterentwicklung des bestehenden Recyclability Test Protocols, das bereits mit der EU-Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR) in Einklang steht.
„Mit diesem neuen Protokoll bekräftigt EPBP sein Engagement für nachhaltige Verpackungsinnovationen, die echte Kreislaufwirtschaft ermöglichen“, sagte Antoon Spiessens, Co-Vorsitzender von EPBP und Vertreter von UNESDA. John McClelland, Co-Vorsitzender von EPBP und Vertreter von Petcore Europe, ergänzte: „Das Protokoll bietet der Branche einen zuverlässigen Rahmen zur Bewertung und Optimierung der Kreislauffähigkeit von PET-Flaschen.“
Testverfahren im Übergang
In einer Übergangsphase wird EPBP sowohl das bisherige als auch das neue Prüfprotokoll anbieten. Unternehmen können in dieser Zeit selbst entscheiden, welches Verfahren sie für die Bewertung ihrer Verpackungsinnovationen nutzen. Dennoch empfiehlt EPBP eine frühzeitige Umstellung auf das Circularity Test Protocol, da erfolgreiche Validierungen nach dem bisherigen Recyclability-Protokoll unter den neuen Kriterien nicht automatisch bestehen könnten.
Die dazugehörigen Designrichtlinien für die neue Bewertungsmethodik sollen in Kürze veröffentlicht werden. Ziel ist es, die Branche bei der Umstellung auf kreislauffähige Verpackungslösungen schrittweise zu unterstützen.
Neuer Industriestandard für PET-Innovationen
Seit über 17 Jahren unterstützt EPBP die Branche mit praxisnahen Leitlinien zur recyclinggerechten Gestaltung von PET-Flaschen. Als Liaison-Organisation mit dem Technischen Komitee für Verpackungen des Europäischen Komitees für Normung (CEN) bringt EPBP seine Expertise in die Standardisierung auf europäischer Ebene ein.
Mit der Entwicklung des Circularity Test Protocols reagiere EPBP auf die steigenden Anforderungen an den Rezyklatanteil in PET-Verpackungen und biete der Branche eine fundierte Entscheidungsgrundlage für zukünftige Innovationen. Ziel sei es, die Qualität von recyceltem PET langfristig zu sichern und einen echten Mehrfachkreislauf zu ermöglichen.
Quelle: European PET Bottle Platform