Um neue Zielgruppen zu erschließen und nah bei den Kunden zu bleiben, passen Unternehmen immer wieder das Design ihrer Marken und Produkte an. So nun auch Dr. Oetker für seine Müsli-Marke Vitalis. Dabei kommt das neue Verpackungsdesign von der Peter Schmidt Group und soll am Point of Sale für mehr Orientierung sorgen.
Die Produkte von Vitalis gehören zu den Klassikern unter den Müslis in Deutschland – mit einer über die Jahre gewachsenen Zahl von Untergruppen wie Knuspermüsli, Weniger Süß oder Super Müsli, die spezifische Trends und Vorlieben bedienen. Mit Unterstützung der Marken- und Designagentur Peter Schmidt Group bringt Vitalis nun neue Ordnung in das Sortiment, wirkt moderner und zugleich genussvoller. Das alles, ohne sich allzu weit vom etablierten Look zu entfernen.
„Durch den modernen und aufmerksamkeitsstarken Look des Vitalis Sortiments wird die Sichtbarkeit am Regal deutlich erhöht. Die farbenfrohe Gestaltung ermöglicht eine leichtere Sortendifferenzierung, sodass jeder sein persönliches Lieblingsmüsli auf Anhieb findet.“
Veronika Kempf, Brand Manager bei Dr. Oetker

Über einen Zeitraum von anderthalb Jahren hat das Team rund um Executive Creative Director Pedro Vilar und Design Director Ann Kalkschmidt das Markendesign überarbeitet. Dazu gehörten auch die Modernisierung des Logos sowie die Erarbeitung eines neuen Markendachs. Ziel war dabei, einen unverwechselbaren „Vitalis-Stil“ auf die Produkte zu bringen. Basierend auf dem von der Agentur BBDO entwickelten neuen Motto „Hungrig aufs Leben“ kommt Lebensfreude in jedes Gestaltungselement der Packungen: locker verteilte Zutaten, sympathische und erklärende Illustrationen sowie farbenfrohe Akzente. Das individuell gestaltete Markendach zahlt auf die Vorzüge des jeweiligen Produktes ein – sei es mit Ecken und Kanten wie bei den Knuspermüslis, einem mit Superhelden assoziierten Diamanten auf den Super Müslis oder wolkig gestaltet bei der „Weniger Süß“-Reihe.

Die Rückseiten der Verpackungen laden Müslikäufer zudem ein, auf Entdeckungsreise zu gehen: Sie sind illustrativ und unterhaltsam gestaltet und bringen kleine Storytelling-Momente auf den Frühstückstisch. Für Vitalis hat die Peter Schmidt Group genau dies berücksichtigt: mit rund vierzig verschiedenen Designs für die gesamte DACH-Region.
„Die Verpackung wird im Medienmix oft unterschätzt. Vom Kauf bis zur Entsorgung wird eine Müsliverpackung rund vierzig Mal in die Hand genommen – und jeder dieser Kontaktpunkte bietet für Marken die Möglichkeit, die emotionale Verbindung zum Verbraucher zu stärken.“
Ruediger Goetz, Managing Director der Peter Schmidt Group
Quelle: Peter Schmidt Group
Weitere Meldungen Verpackungsdesign

Nestlé Poland wegen Greenwashing verklagt
ClientEarth hat Nestlé Poland wegen „irreführender Werbung“ für die Wassermarke Nałęczowianka verklagt.

Victorinox erneuert Verpackungsdesign
Die neuen Gestaltungsrichtlinien sollen sowohl der Premium-Positionierung der Marke als auch dem Informationsbedarf der Konsumenten gerecht werden.

Cailler rückt Verpackung in den Mittelpunkt
Cailler erneuert zum 150-Jahr-Jubiläum der Milchschokolade sein Verpackungsdesign.

Veritiv übernimmt S. Walter Packaging
Mit der Akquisition stärkt Veritiv eigenen Angaben zufolge sein Profil in einem Segment, das zunehmend von Premium- und Nachhaltigkeitsanforderungen geprägt ist.

Kurz präsentiert Slim-Technologie
Durch weniger PET pro Laufmeter sinken Masse und Transportemissionen, heißt es.

Deutsches Verpackungsinstitut mit vielfältigem Programm
Im Mittelpunkt steht in Nürnberg unter anderem die Verleihung des Deutschen Verpackungspreises.