Verbraucher fragen immer mehr nach nachhaltigen und recycelbaren Verpackungsalternativen und Unternehmen kommen dieser Nachfrage mit kreativen und innovativen Lösungen nach. So auch Van Genechten Packaging. Das Unternehmen erhöht seine Kapazitäten zur Produktion von Wellpappenprodukten mit einen zweiten Werk in Ungarn.
Mit dem neuen Werk in Komárom vergrößerte VGP sein Netzwerk in 14 Monaten und investierte in eine Region, für die das Unternehmen ein starkes Marktwachstum sieht. Die schnelle Umsetzung des Werks zeuge von der Teamarbeit und dem Projektmanagement der Gruppe. Auch angesichts der Herausforderungen in der globalen Lieferkette sei die kurze Zeit vom Kick-off bis zum Hochfahren der Produktion besonders. Das neue Werk wird nachhaltige, und designoptimierte Verpackungslösungen aus Wellpappe und Karton für die Konsumgütermarkenindustrie liefern.

“Ich freue mich sehr, VG Komárom II in der VGP-Familie willkommen zu heißen und bin begeistert, dass wir es geschafft haben, so schnell zum Produktionsstart zu gelangen. Natürlich schauen wir auf zukünftige Leistungsfähigkeiten und erhöhte Kapazitäten, trotzdem ist es uns genauso wichtig uns um die Umwelt und die lokalen Gemeinden zu kümmern. Deshalb haben wir wirklich hart daran gearbeitet, dieses neue Werk mit effizienten Hochleistungs-Technologien auszustatten, mit denen wir unsere Kunden über Jahre hinweg nachhaltig begeistern können.“
Prof. Dr. Frank Ohle, CEO von Van Genechten Packaging
Quelle: VGP
Weitere Meldungen zu Papier und Pappe

Schumacher Packaging startet vollständigen kommerziellen Digitaldruckbetrieb
Schumacher Packaging startet mit vierter Delta SPC 130 von Koenig & Bauer Durst in den Digitaldruckbetrieb.

Monomaterial versus Kunststoffabfall
Wilhelm Fischer aus Durach im Allgäu zählt zu den führenden Maschinenbauern, wenn es darum geht, Produkte in Kartonagen zu verpacken.

Weig ordnet Geschäftsführung neu
Seit dem 1. Februar 2025 verstärkt Mike Petersen die Geschäftsführung der Moritz J. Weig GmbH und der Buchmann GmbH.

Nespresso in papierbasierten Kapseln
Nespresso hat sechs neue Kaffeevariationen speziell für seine papierbasierten Kapseln der neuen Paper-based Collection entwickelt.

Löhne und Gehälter der Propak-Industrie steigen
Die Propak-Industrie erzielt eine Lohnerhöhung von 2,9 Prozent ab März 2025. Der neue Kollektivvertrag betrifft 9.000 Beschäftigte und läuft 12 Monate.

Papierbasierte Standbodenbeutel für Geschirrspültabs
Mondi hat in Zusammenarbeit mit Proquimia in Spanien und Portugal papierbasierte Standbodenbeutel für Spülmaschinentabs auf den Markt gebracht.