CCL Label entwickelt nachhaltige Shrink-Sleeves
CCL Label hat mit EcoFloat ein modernes TD-Shrink Sleeve Material entwickelt, das jetzt von der Europe PET Bottle Platform (EPBP) bestätigt und freigegeben wurde.
CCL Label hat mit EcoFloat ein modernes TD-Shrink Sleeve Material entwickelt, das jetzt von der Europe PET Bottle Platform (EPBP) bestätigt und freigegeben wurde.
Es ist eine im wahrsten Sinne des Wortes nachhaltige Zusammenarbeit. Verpackungskonzern mondi hat sich mit dem österreichischen Fleischproduzenten Hütthaler zusammengetan. Entstanden ist eine vollständig recycelbare Folie aus Monomaterial.
Warum sind Kunststoffverpackungen eigentlich wichtig? Die Industrievereinigung Kunststoffverpackungen liefert Antworten in einem neuen Video.
Das neue Verpackungsdesign der Teekanne Ländertees beschert dem Unternehmen aktuell ein Umsatzplus. Entwickelt wurde es von WIN Creating Images.
Die FPE-Mitglieder haben eine Nachhaltigkeits-Vision beschlossen und vertreten damit eine gemeinsame Position zur Kreislaufwirtschaft.
Es ist eine gemeinsame Anstrengung von drei Unternehmen. Optima, Kipf und säntis packaging haben am vollständig recycelbaren Kapselsystem gearbeitet. Es umfasst eine Monomaterialkapsel mit recycelbarer Deckfolie und ein passendes Verpackungssystem.
Für JR Farm produziert Südwestkarton eine reine Wellpappenverpackung unter Verwendung von Graspapier, in der ein Kilogramm Heu rieselsicher Platz findet
CEFLEX hat jetzt Richtlinien eingeführt, die bei der Entwicklung von wiederverwertbaren Konsumverpackungslösungen in der Wertschöpfungskette flexibler Verpackungen und beim Ankurbeln einer Kreislaufwirtschaft helfen sollen.
Beiersdorf und Werner & Mertz haben mit der Unterstützung des Fraunhofer IVV ein Standardkonzept für Kosmetikverpackungen aus Altplastik entwickelt.
In einem Unboxing-Check hat Arvato Supply Chain Solutions die Verpackungen von Fashion- und Beauty-Produkten im Onlinehandel untersucht. Ein Ergebnis: Es gibt Nachholbedarf in Sachen Nachhaltigkeit.
Greiner Packaging produziert die neue Flasche des Henkel WC-Reinigers der Produktlinie Pro Nature. Diese besteht zu 50 Prozent aus recyceltem Polyethylen, das aus Haushalts-Abfällen stammt.
Essel Propack Europa hat sein Tubenmaterial vom Typ Platina weiterentwickelt und jetzt die RecyClass-Zertifizierung für Europa erhalten. Es bestätigt, dass die Tuben mit einem HDPE-Verschluss zu 100 Prozent recycelbar sind.
Rebhan und HK Cosmetic Packaging haben ein neues Refill-System entwickelt, das durch austauschbare Innenteile Verpackungsmaterial spart und mit einer hochwertigen Außenverpackung glänzt.
Der Absender klingt unabhängiger als er ist. Aber die Argumente gegen eine mögliche EU-Plastiksteuer werden vielen in der Verpackungsbranche aus dem Herzen sprechen.
Die Panther-Gruppe hat ein konturgestanztes Fahrrad aus Wellpappe als Display für Fahrradhelme entwickelt.