Synergien nutzen, Effekte verstärken

Quelle: PackSynergy

Das europäische Netzwerk mittelständischer, inhabergeführter Verpackungshändler präsentiert sich als Verbund mit allen 21 Mitgliedern. Zu den Wettbewerbsvorteilen von PackSynergy gehören nach Aussage von CEO Thomas A. Baur nicht nur eine europaweite Vertriebsplattform und substantielle Vorteile beim Einkauf, sondern speziell auch der Austausch im Netzwerk.

„Know-how-Transfer, Weiterbildung und gemeinsame Entwicklungsarbeit wird in unserer Organisation großgeschrieben. In unserer Learning-Academy informieren und schulen wir uns mithilfe von Best-Practice-Beispielen, Hands-on-Workshops und Info-Sessions. Dabei beziehen wir auch unsere Lieferanten und externe Spezialisten mit ein. Es gibt regelmäßige Market-Calls und Expertenrunden zu aktuellen Trends und Entwicklungen und spezielle Task-Forces zur Entwicklung neuer Lösungen. Gerade dieser ganzheitlich gelebte Team-Gedanke ist für unsere Netzwerkpartner ein außerordentlicher und hochgeschätzter Mehrwert.“

Als starke Organisation zum Nutzen von Mitgliedern, Lieferanten und Kunden beabsichtigt man, insbesondere die Märkte Italien und Frankreich sowie Rumänien und Ungarn in den Fokus zu rücken. Dort ist das Netzwerk bislang noch nicht mit eigenen Mitgliedern vertreten. Neben dem gezielten Ausbau fokussiert PackSynergy in diesem Jahr stark den Einsatz nachhaltiger Produkte und Lösungen. Hierzu zeigt der Verbund auf seinem Stand eine Reihe ausgewählter Produkte seiner Gruppenlieferanten. Darüber hinaus wurde in diesem Jahr das Projekt PEAS (Environmental Assesment Scoring) gestartet, über das erste Einblicke gewährt werden.

Die Unternehmen Horna Verpackungen, Papier Liebl, Servisbal Obaly und Wepa Verpackungen zeigen als Mitaussteller von PackSynergy auch eigene, individuelle Verpackungslösungen.

PackSynergy auf der Fachpack: Halle 6, Stand 211

Quelle: PackSynergy

Weitere Meldungen zur Fachpack

That was Fachpack 2022

More than 1,150 exhibitors, around 32,000 visitors, three days of packaging in the spotlight – that’s a brief numerical summary of this year’s Fachpack. But that would hardly do justice to the full scope and significance of the packaging trade fair. After all, at the end of September in Nuremberg, not only were hands shaken, business cards exchanged and kilometres made, but ideas were compared, innovations presented and business relationships initiated. And packaging journal was right in the middle of it all.

Weiterlesen »

Das war die Fachpack 2022

Mehr als 1.150 Aussteller, rund 32.000 Besucher, drei Tage Verpackung im Mittelpunkt – so knapp lässt sich die diesjährige Fachpack numerisch resümieren. Und das packaging journal war mittendrin.

Weiterlesen »

Kraus: Etikettieren in unterschiedlichen Prozessen

Rechtzeitig zur wichtigsten Messe des Jahres hat Kraus Maschinenbau zahlreiche Anforderungen in die Praxis umgesetzt. Unter anderem ist das Etikettiersystem LabelJack bereit für Industrie 4.0-Anwendungen. Das Unternehmen präsentierte außerdem ein Anwendungsbeispiel zum schnellen Etikettieren von flachen Produkten.

Weiterlesen »
Fachpack 2022

Das war die Fachpack 2022

„Endlich wieder normales Messe-Feeling!“, so der Tenor der Aussteller und Besucher auf der Fachpack. Rund 32.000 Fachbesucher, davon jeder Dritte aus dem Ausland, nutzten die Gelegenheit sich an den Messeständen der 1.154 Aussteller zu informieren.

Weiterlesen »

Schur Flexibles heisst jetzt adapa

Überraschung auf der Fachpack. Bis zuletzt war nichts nach außen gedrungen – kurz nach Messebeginn gibt Schur Flexibles bekannt: Das Unternehmen bekommt einen neuen Namen. “adapa” soll die neue Strategie unterstreichen, in der Nachhaltigkeit ein treibendes Thema ist.

Weiterlesen »