Damit es Besucher der interpack 2023 noch einfacher haben passende Produkte und Aussteller auf der Messe zu finden, ging nun die neue digitale Aussteller- und Produktdatenbank online. Aussteller können sich umfangreiche Profile anlegen und Besucher gezielt nach ihren Bedürfnissen suchen.Â
Ausstellende Unternehmen können sich im Vorfeld der interpack 2023 in der Aussteller- und Produktdatenbank individuell präsentieren, ihre Ansprechpartner auf der Messe und ihre Produktinnovationen vorstellen. Der Relaunch der Ausstellerprofile wurde Mitte Juli über alle Onlineportale der Messe Düsseldorf ausgerollt und bietet zahlreiche neue Features.
“Unternehmen müssen sich und ihre Produkte nicht nur in den Messehallen, sondern auch online bestens präsentieren. Das neue Ausstellerprofil macht es möglich. Wir denken verstärkt in Plattformen, die wir unseren Kundinnen und Kunden sowohl physisch als auch digital bieten. Auf unseren Online-Portalen finden unsere Messen 365 Tage im Jahr statt. Sie sind die ersten Anlaufstellen ihrer jeweiligen Branche. Um unseren Kundinnen und Kunden den größtmöglichen Nutzen zu bieten, stehen wir mit ihnen in regelmäßigem Austausch und entwickeln unsere digitalen Services, wie die Online-Portale, kontinuierlich weiter.“
Wolfram N. Diener, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf
Die Datenbank verschafft den Besucherinnen und Besuchern einen besseren Überblick über Aussteller und angebotene Produkte. Möglich macht es eine komfortable Produktsortierung, ein modernes und übersichtliches Design sowie die Option nach persönlichen Interessen zu filtern. Die schnelle Möglichkeit der Kontaktaufnahme bereits vor der Messe erleichtert die Messeplanung. Im Vorlauf der interpack wird zudem angeboten, die präferierten Aussteller, Produkte und Veranstaltungen im „myOrganizer“ abzuspeichern.Â
Quelle:Â interpack
Weitere Meldungen zur interpack

A+F zeigt TwinLine-Packer für Joghurtgläser
Die A+F Automation + Fördertechnik GmbH stellt auf der interpack in Düsseldorf ihr Produkt- und Dienstleistungsspektrum für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie vor. Am Messestand werden ein Becherpacker vom Typ TwinLine sowie der Steigenaufrichter 216-S zu sehen sein.

Innovia Films: Monomateriallösungen für flexible Verpackungen
Folienhersteller Innovia Films stellt auf der interpack seine Neuheiten für die Etiketten- und Verpackungsindustrie vor. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen BOPP-Monomateriallösungen für flexible Verpackungen.

Lösungen für die Verarbeitung von Naturfasern
Die Kiefel zeigt auf der interpack Verarbeitungsmöglichkeiten, die von Naturfasern über recycelte und recycelbare Polymere bis hin zu biobasierten Materialien reichen.

Flexible Systeme für Kekse und Riegel
Syntegon zeigt auf der interpack seine Linienkompetenz für horizontale Verpackungslösungen für Kekse und Riegel. Die neue Syntegon IDH bildet das Herzstück der Verpackungslinie, die Kekse und Cracker formatflexibel in Trays und Schlauchbeutel aus Mono-Material verpackt.

Recyclingfähige und ressourcenschonende Entwicklungen
Die beiden Verpackungsspezialisten allfo und allvac präsentieren sich zusammen mit dem italienischen Anlagenhersteller Saccardo Arturo an einem gemeinsamen Messestand. Sie wollen mit zwei Neuheiten zeigen,

Effizientes Bündeln leicht gemacht
Das international tätige Familienunternehmen Bandall hat sich seit 1990 ganz auf nachhaltige Bündelungs- und Banderolierlösungen in der Verpackungsindustrie spezialisiert. Die neue Bandall TRLS ist Teil