PackTheFuture Award 2020 vergeben

Albea Greenleaf
Albea Services SAS (Frankreich) für "Greenleaf 2" ist einer der Gewinner in der Kategorie Ecodesign. (Bild: PackTheFuture)

58 Einreichungen, 14 Nominierte und 10 Preisträger – so lautet die positive Bilanz des PackTheFuture Awards 2020. Die ausrichtenden Verbänden der Kunststoffverpackungsindustrie IK und ELIPSO mussten die persönliche Preisübergabe aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie verschieben.

Bedingt durch die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen auf den Konsum ändert sich aktuell auch die Wahrnehmung von Verpackungen: Ihre eigentliche Funktion rückt wieder stärker in den Fokus: Versorgungssicherheit, Beitrag zur Gesellschaft, Zugang zu sicheren Lebensmitteln, ökologisches Verpackungsdesign, die Verwendung von Recyclingmaterialien und die Vermeidung unnötiger Verpackungen – unabhängig vom Material. Mit dem PackTheFuture Award werden jene Verpackungen ausgezeichnet, die diese Herausforderungen innovativ und nachhaltig erfüllen.

PackTheFuture Award 2020

58 Verpackungs-Innovationen wurden von europäischen Unternehmen eingereicht. (Bild: PackTheFuture)

Für die 5. Auflage des renommierten PackTheFuture Award wurden 58 Verpackungs-Innovationen von europäischen Unternehmen eingereicht, die von der Dynamik und Innovationskraft der Branche zeugen. Die Qualität der Einreichungen zeigt laut IK und Elipso, dass die Mitglieder bereits erfolgreich auf dem Weg zu nachhaltigeren Kunststoffverpackungen unterwegs sind. Mit ihren vielfältigen Innovationen spiegeln sie die wachsende Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit für die europäische Kunststoffverpackungsindustrie wider. Die hohe Zahl der Einreichungen in der Kategorie Eco Design zeigt, dass das Thema Kreislaufwirtschaft in den Unternehmen verstärkt berücksichtigt wird.

Innovative Kunststoffverpackungen sind auf dem Vormarsch

Im Jahr 2014 erstmalig ausgeschrieben basiert der PackTheFuture Award auf einer Initiative von ELIPSO, französischer Verband für Kunststoffverpackungen und flexible Verpackungen und der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. Ziel des Wettbewerbs ist es, auf das innovative Potenzial von Kunststoffverpackungen in ganz Europa aufmerksam zu machen. Diese europäische Auszeichnung bietet den Mitgliedsunternehmen eine ideale Plattform, um die Nachhaltigkeit ihrer Verpackungslösungen zu bewerben. Der PackTheFuture Award ist ein von der renommierten World Packaging Organisation (WPO) anerkannter Wettbewerb, dessen Preisträger zur Teilnahme an den WorldStar Awards berechtigt sind. Die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs sind damit auch für die WorldStar Awards 2021 qualifiziert.

Die Preisverleihung des 5. PackTheFuture Award wird am 24.11.2020 auf der Verpackungsmesse ALL4PACK in Paris stattfinden. Der ursprüngliche Termin 12.5.2020 im Rahmen der Interpack in Düsseldorf musste wegen der Corona-Krise verschoben werden.

And the winner are …

Die Gewinner des Pack The Future Award 2020 Kategorie Ecodesign:

• Albea Services SAS (Frankreich) für “Greenleaf 2”
• Duoplast AG (Deutschland) für “Duo Earth 4”
• Mauser Packaging Solutions (Deutschland) für “Mauser Infinity Series IBC” • Sidel Blowing & Services S.A.S (Frankreich) für “AYA”
• Verpa Folie Weidhausen GmbH (Deutschland) für “PE based carrier strip”

Sonderpreis der Jury:

• Storopack (Frankreich) für “The Box” Kategorie Produktschutz

Storopack-THE-BOX

Den Sonderpreis der Jury bekam Storopack (Frankreich) für “The Box” verliehen. (Bild: PackTheFuture)

Kategorie Produktschutz:

  • Storopack Deutschland GmbH + Co. KG (Deutschland) für “Onco Line Reusable System OL 15l”

Kategorie Verbrauchernutzen:

• Boxon GmbH (Deutschland) für “rPET Big Bag”

Boxon-rPET-Big-Bag

In der Kategorie Kategorie Verbrauchernutzen ist die Boxon GmbH (Deutschland) für die “rPET Big Bag” ausgezeichnet worden. (Bild: PackTheFuture)

• ETS Bernhardt et Cie (Frankreich) für “SolarSack”

Kategorie Save Food:

• Südpack Verpackungen GmbH & Co. KG (Deutschland) für “Multipeel xPEP”

Details zu den 10 Gewinnern des PackTheFuture Awards 2020 finden Sie auf der Website: www.packthefuture.com

Quelle: PackTheFuture

Über die beiden Fachverbände:

ELIPSO repräsentiert die Hersteller von Kunststoff- und flexiblen Verpackungen in Frankreich, die mit 320 Unternehmen und 38.000 Beschäftigten einen jährlichen Gesamtumsatz von 8,1 Milliarden Euro erzielen. www.elipso.org

Die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. vertritt mit über 300 Mitgliedern 80 Prozent des gesamten deutschen Marktes für Kunststoffverpackungen. Die Unternehmen der Kunststoffverpackungsindustrie in Deutschland erwirtschaften mit über 90.000 Beschäftigten einen Umsatz von rund 14 Milliarden Euro. www.kunststoffverpackungen.de 

Quelle: IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V.