Mondi und Reckitt haben eine papierbasierte Verpackung für Finish Spülmaschinentabs auf den Markt gebracht. Mit der neuen Verpackung werden 75 Prozent weniger Kunststoff verwendet, was das Potenzial hat, mehr als 2.000 Tonnen Kunststoff pro Jahr zu vermeiden. Der verbleibende Kunststoff wird zur Verstärkung der Papierstruktur verwendet.
Mondi hat Reckitt auf der Reise zur Nachhaltigkeit mit der Konstruktion einer papierbasierten Verpackung für dessen marktführende Finish Spülmaschinentabs geholfen. Verpackungen für Spülmaschinentabs müssen verschließbar, langlebig und wasserfest sein, daher war die Verwendung von Papier bisher eine Herausforderung. Durch die enge Zusammenarbeit entlang des EcoSolutions-Ansatzes von Mondi konnten die Unternehmen jedoch eine Lösung schaffen, die von Natur aus nachhaltig ist: Die neue Verpackung für Finish hat erfolgreich 75 Prozent des Kunststoffs durch verantwortungsvoll beschafftes Papier ersetzt. Der verbleibende Kunststoff dient zur Verstärkung der Papierstruktur und als Barriereschutz, um die Qualität und Sicherheit von Finish sowie einen wiederverschließbaren Verschluss zu gewährleisten.
Die neue papierbasierte Verpackung für Finish wird zunächst exklusiv bei Carrefour in Frankreich eingeführt, wo die Verpackung in den bestehenden Papierrecyclingströmen recycelbar ist. Notwendige Anpassungen nach der ersten Markteinführung werden vor dem Rollout in weiteren Ländern in den nächsten Jahren eingearbeitet. Nach Abschluss der Markteinführung wird Reckitt jedes Jahr mehr als 2.000 Tonnen Kunststoff vermeiden – das entspricht 50 Millionen 1-Liter-Flaschen.
„Die Entfernung von Kunststoff aus unseren Produkten hat bei allen Marken von Reckitt Priorität. Wir suchen ständig nach neuen und innovativen Wegen, um die Nachhaltigkeit unserer Verpackungen zu verbessern, und verpflichten uns, weitere Verpackungsinnovationen voranzutreiben. Eines der Nachhaltigkeitsziele von Reckitt ist es, den Anteil an neuem Kunststoff in unseren Verpackungen bis 2030 um die Hälfte zu reduzieren. Die neue Verpackung wird nicht nur Kunststoff einsparen, sondern im Vergleich zur vorherigen Kunststoffverpackung voraussichtlich 15 Prozent weniger CO2-Emissionen über den gesamten Lebenszyklus des Produkts verursachen.“
Angela Naef, Chief Research & Development Officer bei Reckitt
„Mit Reckitt konnten wir eine papierbasierte Verpackungslösung entwickeln, die den Kunststoffverbrauch reduziert und dennoch den erforderlichen Produktschutz bietet. Dieses Projekt ist ein großartiges Beispiel für den Ansatz von Mondi, Papier zu verwenden, wo es möglich ist, und Kunststoff, wo es sinnvoll ist. Die Verpackung wurde im Hinblick auf Nachhaltigkeit entwickelt, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Reckitt, um weiterhin Lösungen zu testen und zu entwickeln, die ihnen helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.“
Olivier Seux, Head of Global Key Accounts bei Mondi
Quelle: Mondi
Weitere Meldungen zu Papierverpackungen

Henkel setzt auf neues Verpackungskonzept von Smurfit Westrock
Henkel und Smurfit Westrock haben ein neues Verpackungskonzept entwickelt, das sich gestalterisch von den klassischen Verpackungen im Haarcolorationssegment unterscheiden und gleichzeitig mit den bestehenden Produktionslinien kompatibel ist.

Hochwald führt H-Milch in SIG-Kartonverpackungen ohne Aluminiumschicht ein
Die Vorteile werden prominent auf der Außenseite der Milchpackungen kommuniziert.

Dr. Oetker reduziert Kunststoff und verbessert Recyclingfähigkeit seiner Verpackungen
Laut Nachhaltigkeitsbericht 2023/2024 lag die Recyclingfähigkeit der Verpackungen Ende 2024 bereits bei 86,5 Prozent – bei Pizzaverpackungen sogar bei 99,98 Prozent.

IPV, FFI und weitere Verbände der Papier- und Karton-Verarbeitung unter einem Dach
Zentral in Frankfurt haben sich mehrere Verbände der Papier- und Karton-Verarbeitung zu einer Bürogemeinschaft zusammengeschlossen.

Absolut stellt weltweit erste Kombination aus Papierflasche und Papierverschluss vor
Der neue Verschluss entstand in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Start-up Blue Ocean Closures.

Elopak bringt neuen Karton mit 14 % weniger CO₂-Emissionen auf den Markt
Basis für die Entwicklung war das bereits 2017 eingeführte „Natural Brown Board“, das aus ungebleichten Fasern besteht.