Die Papierfabrik Meldorf produziert Papier aus Gras- und Recyclingfasern. Das Herstellverfahren für den Nature-Liner haben sich die Papiermacher aus Tornesch nun patentieren lassen und schützen so ihre Entwicklungen um die industrielle Produktion von mehrlagigem Graspapier.
Die Papierfabrik Meldorf hat die Maschinengängigkeit prozessfähig gemacht und immer weiter optimiert, um verschiedene Grammaturen und Erscheinungsbilder herstellen zu können. Der Nature-Liner bildet auch die Grundlage für den aus einem weiteren Schritt durch Kaschieren hergestellten Nature-Board.
Mit dieser Weiterentwicklung in den höheren Flächengewichten von 250 – 550 g/m² kann die Papierfabrik das Rohmaterial sowohl für Wellpappkartonagen als auch für Vollpappfaltschachteln am Markt anbieten. Da beide Produkte aus einem Prozess stammen, ist auch die gleiche Grasoptik für Produkt- und Versandverpackung gewährleistet.

Als Merkmal dieser Produktlinie hat die Papierfabrik aus Tornesch ein eigenes Grassiegel entwickelt, das den Kunden auf Deutsch oder Englisch zur Verfügung gestellt werden kann. Dadurch haben sie die Möglichkeit, die Nachhaltigkeit des Nature-Liners zu visualisieren. Durch die vergleichende Ökobilanz der Papierfabrik Meldorf zwischen reinem Recyclingpapier und dem Graspapier Nature-Liner können zudem die ökologischen Vorteile belegt werden, insbesondere da der Nachweis entsprechend der gängigen DIN-Norm erstellt und einer unabhängigen Prüfung unterzogen wurde.
Der Nature-Liner ist zudem kompostierbar und ebenfalls rezyklierbar, daher bietet das Tornescher Unternehmen eine Rücknahme von Graspapierabfällen an, um sie erneut in den Prozess zu integrieren und den Recyclingkreislauf wieder zu schließen.
Quelle: Papierfabrik Meldorf
Papier-Pappe-Karton - Weitere Meldungen

Panther entwickelt Displays aus einem Zuschnitt
Eine neue Entwicklung von Panther Display ermöglicht die Fertigung von unterschiedlich dimensionierten Displays aus nur einem einzigen Zuschnitt.

Transparentes Papier ersetzt Kunststoffsichtfenster
Eine neue Technologie von Nanopool ersetzt Kunststoffsichtverpackungen durch transparentes Pergaminpapier.

Vakuumbeutel im natürlichen Look
Mit Paperline bietet Allfo einen neuen Vakuumbeutel im Papierlook, der dank EVOH-Barriere Produkte zuverlässig schützt.

Schäfer & Flottmann präsentiert neuen Hochleistungs-Kartonaufrichter
Auf der diesjährigen FachPack zeigt die Schäfer & Flottmann GmbH einen neuen, komplett servo-angetriebenen Kartonaufrichter.

Panther-Gruppe investiert 40 Millionen Euro in Standort Bottrop
Im Juli erwarb das Unternehmen ein etwa 30.000 Quadratmeter großes Nachbargrundstück.

Karopack zeigt Transportschutz aus Altkartonagen
Karopack zeigt auf der diesjährigen Fachpack unter anderem neue Isolierkissen aus Altpapier und eine aus Papier hergestellte Alternative zu herkömmlichen Luftpolsterfolien.