Partnerschaft für Monomaterial bei Getränkekartons

(Bild: Zotefoams)

Zotefoams und Südpack haben eine Partnerschaft geschlossen. Die Unternehmen wollen an der Technologie zur Herstellung nachhaltiger Getränkekartons und der jährlichen Produktionskapazität arbeiten. Der Fokus liegt auf der Monomaterial-Barriereverpackung ReZorce von Zotefoams.

ReZorce ist ein innovatives Material, das derzeit als HDPE-Monomaterial-Alternative zu Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel (KfN) vermarktet wird. Im Juli 2023 hat Zotefoams eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung mit einem weltweit führenden Hersteller von Getränkeverpackungen unterzeichnet, nach der ReZorce im dritten Quartal 2024 erstmals in Supermarkt-Regalen zu finden sein wird.

“Diese Partnerschaft ist ein großartiger Fortschritt im Rahmen unserer Planung, ReZorce schnell weiter zu optimieren, und sorgt dafür, dass wir nach den danach anstehenden Markttests sehr gut in der Lage sind, der großen Marktnachfrage nach einem nachhaltigeren Getränkekarton gerecht zu werden. Außerdem ist Südpack Experte nicht nur im Bereich Extrusionstechnik, sondern auch für Recycling und verfügt intern über große Kompetenz und gute Lösungen für mechanisches und chemisches Recycling. Von Beginn an sollte das ReZorce-Modell für die Kreislaufwirtschaft geeignet sein. Deshalb ist Südpack in dieser Hinsicht der ideale Partner für uns. Wir sind hocherfreut, dass uns Südpack auf der nächsten Etappe der ReZorce-Reise begleiten wird.“

Neil Court-Johnston, Präsident des Geschäftsbereichs MuCell Extrusion von Zotefoams

Die Vereinbarung mit Südpack, nach der Zotefoams jährlich bis zu 100 Mio. ReZorce-Kartons zusätzlich zu seiner internen Kapazität produzieren kann, gilt zunächst für einen Zeitraum von drei Jahren und kann in gegenseitigem Einvernehmen verlängert werden. Die mehrschichtige Struktur von ReZorce bietet ähnliche Barriereeigenschaften wie aseptische Verpackungen aus mehreren Materialien, die in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie gang und gäbe sind. Doch im Vergleich zu ihnen ist ReZorce recyclingfähig. Diese Struktur ermöglicht die Einbindung von Rezyklaten in den Kern des Materials und reines Polymer an den äußeren Oberflächen. Aus diesem Grund halten ReZorce-Getränkekartons die Vorschriften für die Lebensmittelsicherheit ein und erfüllen gleichzeitig die Zielvorgaben für den Rezyklatanteil, die in der EU-Richtlinie über Verpackungen und Verpackungsabfälle festgelegt sind.

“Mit unserer Funktionsfolie werden wir zur Umsetzung eines Verpackungskonzepts beitragen, das die Anforderungen der PPWR (Packaging and Packaging Waste Regulation; Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle) an die Recyclingfähigkeit erfüllen wird. Aus unserer Sicht ist dieses gemeinsame Entwicklungsprojekt ein wichtiger Schritt zur Schließung der Lücken bei Getränkeverpackungen.“

Dirk Hardow, Leiter des Geschäftsbereichs Funktionsfolien und Compounds bei Südpack

Quelle: Zotefoams