Mondi und Thimonnier wollen den Industriestandard von Mehrschicht-PVC-Nachfüllbeuteln mit einer recycelbaren Alternative ersetzen. Dazu haben die Unternehmen eine recycelbare Verpackung für Nachfüll-Flüssigseife entwickelt. Im Vergleich zum derzeitigen Standard reduziert die neue Verpackung den Kunststoffverbrauch um mehr als 75 Prozent.
Die neue Verpackung für Flüssigseifen-Nachfüllpackungen von Mondi und Thimonnier ist so kreiert, dass sie vollständig geleert werden kann. Der Berlingot-Beutel wird aus einem recycelbaren Monomaterial hergestellt: aus coextrudiertem Polyethylen (PE). Sie wiegt weniger und reduziert den Kunststoffverbrauch um mehr als 75 Prozent im Vergleich zu starren Kunststoffflaschen. Die Nachfülllösung kann den derzeitigen Industriestandard von Mehrschicht-PVC-Nachfüllbeuteln ersetzen, die effektiv nicht recycelbar sind.
„Unser Ziel bei der Arbeit mit Mondi war es, eine alternative Verpackung mit geringer Umweltbelastung und guter Laufeigenschaft zu finden. Wir freuen uns, eine Lösung gefunden zu haben, die beides erreicht.”
Eric Duhoo, General Manager bei Thimonnier
Die langlebige und auslaufsichere Lösung ermöglicht es den Verbrauchern, das Produkt im Inneren zu riechen, eine nützliche Eigenschaft für die Flüssigseifen, die sie schützen soll. Das leichte Material macht es bequemer für Kunden, insbesondere diejenigen, die im Geschäft einkaufen.
„Unser Nachhaltigkeitsaktionsplan Mondi Action Plan 2030 (MAP2030) setzt ehrgeizige Ziele, um globale Probleme in der gesamten Wertschöpfungskette anzugehen. Es geht um die Schaffung von kreislauforientierten Verpackungs- und Papierlösungen; handlungsfähige Mitarbeiter*innen und Maßnahmen gegen den Klimawandel. Wir sind stolz und freuen uns, mit Kunden wie Thimonnier zusammenzuarbeiten, um unser Ziel zu erreichen, Materialien im Umlauf zu halten und einen echten Unterschied zu machen.“
Olivier Werbrouck, Regional Sales Consumer Flexibles, Mondi
MAP2030 beinhaltet das Ziel, bis 2025 100 Prozent der Produkte von des Unternehmens wiederverwendbar, recycelbar oder kompostierbar zu machen. Der Nachhaltigkeitsaktionsplan enthält auch andere Verpflichtungen und Ziele in Bezug auf kreislauforientierte Lösungen, Menschen und Klima. Das Unternehmen arbeitet seit langem mit Branchenführern zusammen, um Verpackungen zu entwickeln, die sowohl effektiv als auch nachhaltig sind. Die Berlingot-Nachfüllverpackung wurde während der 25. Auflage der CFIA vom 8. bis 10. März in Rennes, Frankreich, vorgestellt.
Quelle: Mondi
Weitere Meldungen zu Kunststoffverpackungen

Flexible Verpackungen tragen 151,4 Milliarden US-Dollar zur US-Ökonomie bei
Die Flexible Packaging Association (FPA) hat ihren Bericht „Economic Impact of the U.S. Flexible Packaging Industry“ vorgelegt.

Brasilien führt verpflichtende Rücknahmesysteme für Kunststoffverpackungen ein
Hersteller, Importeure, Händler und Verteiler müssen die finanzielle Tragfähigkeit ihrer Rücknahmesysteme sicherstellen.

Weniger Verpackungsabfall in der EU
Die Menge an Verpackungsabfällen in der Europäischen Union ist 2023 leicht gesunken, bleibt laut Eurostat jedoch auf hohem Niveau.

Plastics Industry Association und SPE schließen sich zusammen
Die Plastics Industry Association (PLASTICS) und die Society of Plastics Engineers (SPE) haben eine Fusion beschlossen.

Bag-in-Box von Smurfit ersetzt HDPE-Kanister
Mit einem innovativen Bag-in-Box-System für Anwendungen in der Reinigungsmittel-, Öl- und Chemiebranche will Smurfit Westrock HDPE-Behälter ersetzen und den Kunststoffanteil um bis zu 75 Prozent reduzieren.

SIG präsentiert digitale Informationsplattform Clean Commit
Die neue Initiative Clean Commit von SIG ist eine digitale Informationsplattform und ebenso ein Verpackungslogo. Sie soll das Bewusstsein für die Vorteile aseptisch verpackter Lebensmittel in Bezug auf Gesundheit, Sicherheit und Umweltaspekte schärfen.



