Mondi und Thimonnier wollen den Industriestandard von Mehrschicht-PVC-Nachfüllbeuteln mit einer recycelbaren Alternative ersetzen. Dazu haben die Unternehmen eine recycelbare Verpackung für Nachfüll-Flüssigseife entwickelt. Im Vergleich zum derzeitigen Standard reduziert die neue Verpackung den Kunststoffverbrauch um mehr als 75 Prozent.
Die neue Verpackung für Flüssigseifen-Nachfüllpackungen von Mondi und Thimonnier ist so kreiert, dass sie vollständig geleert werden kann. Der Berlingot-Beutel wird aus einem recycelbaren Monomaterial hergestellt: aus coextrudiertem Polyethylen (PE). Sie wiegt weniger und reduziert den Kunststoffverbrauch um mehr als 75 Prozent im Vergleich zu starren Kunststoffflaschen. Die Nachfülllösung kann den derzeitigen Industriestandard von Mehrschicht-PVC-Nachfüllbeuteln ersetzen, die effektiv nicht recycelbar sind.
„Unser Ziel bei der Arbeit mit Mondi war es, eine alternative Verpackung mit geringer Umweltbelastung und guter Laufeigenschaft zu finden. Wir freuen uns, eine Lösung gefunden zu haben, die beides erreicht.”
Eric Duhoo, General Manager bei Thimonnier
Die langlebige und auslaufsichere Lösung ermöglicht es den Verbrauchern, das Produkt im Inneren zu riechen, eine nützliche Eigenschaft für die Flüssigseifen, die sie schützen soll. Das leichte Material macht es bequemer für Kunden, insbesondere diejenigen, die im Geschäft einkaufen.
„Unser Nachhaltigkeitsaktionsplan Mondi Action Plan 2030 (MAP2030) setzt ehrgeizige Ziele, um globale Probleme in der gesamten Wertschöpfungskette anzugehen. Es geht um die Schaffung von kreislauforientierten Verpackungs- und Papierlösungen; handlungsfähige Mitarbeiter*innen und Maßnahmen gegen den Klimawandel. Wir sind stolz und freuen uns, mit Kunden wie Thimonnier zusammenzuarbeiten, um unser Ziel zu erreichen, Materialien im Umlauf zu halten und einen echten Unterschied zu machen.“
Olivier Werbrouck, Regional Sales Consumer Flexibles, Mondi
MAP2030 beinhaltet das Ziel, bis 2025 100 Prozent der Produkte von des Unternehmens wiederverwendbar, recycelbar oder kompostierbar zu machen. Der Nachhaltigkeitsaktionsplan enthält auch andere Verpflichtungen und Ziele in Bezug auf kreislauforientierte Lösungen, Menschen und Klima. Das Unternehmen arbeitet seit langem mit Branchenführern zusammen, um Verpackungen zu entwickeln, die sowohl effektiv als auch nachhaltig sind. Die Berlingot-Nachfüllverpackung wurde während der 25. Auflage der CFIA vom 8. bis 10. März in Rennes, Frankreich, vorgestellt.
Quelle: Mondi
Weitere Meldungen zu Kunststoffverpackungen

Zweites Leben für Umreifungsbänder
Zentek und Teufelberger überführen jetzt in einem Kooperationsprojekt gebrauchte Umreifungsbänder aus Polypropylen und PET in einen geschlossenen Recyclingkreislauf.

Nefab stärkt Marktpräsenz in Südeuropa
Die schwedische Nefab Group hat das spanische Unternehmen Plasticos Flome übernommen.

Effiziente Behälterlogistik für die Automobilindustrie
Gemeinsam mit der BMW Group hat Cabka den CabFold Hybrid entwickelt – einen faltbaren Großladungsträger mit 94 Prozent Rezyklatanteil.

Covestro stärkt Geschäft mit Spezialfolien
Der Kaufpreis wurde nicht bekannt gegeben. Die Finanzierung erfolgt laut Covestro aus Barmitteln.

European Bioplastics verlegt Hauptsitz nach Brüssel
European Bioplastics (EUBP) hat seinen Hauptsitz offiziell nach Brüssel verlegt und ernennt Lorenza Romanese zur neuen Generalsekretärin.

Jokey produziert Rezyklat-Gebinde für Farben
Die Jokey Group produziert einen 12,5-Liter-Eimer aus PCR für die B2B-Marke der Meffert Farbwerke., der Ressourcen schont und bis zu 97 Prozent recycelbar ist.