Positionierung per Barcode

Mehr über die neuesten Technologiethemen und Innovationen erfahren Interessierte auch in diesem Jahr am Stand der Leuze electronic GmbH + Co. KG, Owen. So stellt das Unternehmen sein sicheres Barcode-Positioniersystem FBPS 600i jetzt auch in einer zusätzlichen Variante mit PROFIsafe-Schnittstelle vor. Sicherheitsfunktionen lassen sich so besonders einfach umsetzen.

Über die Schnittstelle können Anwender das Gerät direkt an eine sichere SPS anschließen. Das erlaubt einen besonders kompakten Aufbau und vereinfacht die Installation. Alternativ gibt es das Sicherheits-Barcode-Positioniersystem auch weiterhin mit zwei SSI-Schnittstellen. Beide Varianten eignen sich für Anwendungen bis Performance-Level e, beispielsweise für die exakte Positionierung von Regalbediengeräten oder Kränen. Alle Gerätevarianten erfassen Positionen sicher mit nur einem Sensor.

Über die PROFIsafe-Schnittstelle können Nutzer das System FBPS 600i direkt in eine Sicherheitssteuerung einbinden. Zusätzlich besitzt diese Gerätevariante eine nicht sichere SSI-Schnittstelle. Das ermöglicht eine Anbindung an den Frequenzumrichter, der das Regalbediengerät oder eine vergleichbare Maschine steuert. Bei der PROFIsafe-Variante steht zusätzlich eine sichere Geschwindigkeitsausgabe als Funktion zur Verfügung.

Das sichere Barcode-Positioniersystem FBPS 600i kann am Regalbediengerät, Querverschiebewagen oder Kran installiert werden. Gegenüberliegend wird ein robustes, UV-beständiges Barcodeband befestigt. Mit jedem Scanvorgang erfasst das FBPS 600i mehrere Codes, anhand derer die Software hochgenaue Positionswerte ermittelt. Leuze hat das Positioniersystem so konstruiert, dass der Scanstrahl schräg verläuft: Dadurch tastet es bei einer Bewegung jeden Code an verschiedenen Stellen ab (Bild). Das vermeidet Lesefehler durch lokale Verschmutzungen oder Beschädigungen. Die kurze Fehlerreaktionszeit von zehn Millisekunden erlaubt den Einsatz auch an sehr schnellen Regalbediengeräten.

 

Leuze auf der sps: Halle 7A, Stand 230