Raja zeigt auf der LogiMAT, wie nachhaltige Verpackungskonzepte für sicheren Produktschutz sorgen und gleichzeitig der Umwelt zugutekommen. Der Verpackungsexperte präsentiert sich in diesem Jahr auf zwei Ständen – einmal mit dem Schwerpunkt Verpackung sowie zum Thema Lagerlogistik.
Nachhaltige Verpackungskonzepte, die CO2-Bilanz reduzieren und Arbeitsprozesse vereinfachen, sind wichtige Fokusthemen bei Raja. So entstehen ganzheitliche und schlanke Verpackungsprozesse, die Geldbeutel, Personalressourcen und Umwelt zugleich schonen.
Maßgeschneiderte Lösungen sind nur mit hoher Kundenorientierung möglich. Raja analysiert den individuellen Bedarf und unterstützt seine Kunden dabei, Produktionszeitpunkt, Produktionsmenge und Lieferungen optimal aufeinander abzustimmen. Gerade bei Fragen nach Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung in Lager & Versand und auch umweltfreundlichen Verpackungsalternativen eignet sich der direkte Austausch mit Kunden auf der LogiMAT besonders.
Zudem bietet Raja dazu am Dienstag, den 25. April 2023 um 10:30 Uhr einen Vortrag im Forum Nord in Halle 5 an. Daniel Szymek, Leiter Außendienst und Maschinen bei Raja Deutschland, wird dann zum Thema „TCO und CO2 – 5 wichtige Buchstaben im Verpackungseinkauf“ über die verschiedenen Optimierungspotentiale referieren.
Der Trend geht zu ressourcenschonenden Alternativen
Immer häufiger wird nach einer Umstellung auf umweltschonende Verpackungslösungen gefragt. Nassklebeband aus Papier statt Packband aus PVC oder PP, Strohpolster statt Styropor, Kartonagen aus Recyclingmaterial, Füllmaterial aus Papier statt Luftpolsterfolie – alles alternative Verpackungskomponenten, die Raja empfiehlt.
„Der Trend ressourcenschonende und recycelbare Materialien beim Versand einzusetzen, wird auch für unsere Kunden immer wichtiger“, betont Harald Schönfeld, General Manager bei Raja Deutschland. „Es wird immer mehr Wert auf Klimaschutzziele gelegt und diesem Anspruch möchten wir gerecht werden und unseren Teil dazu beitragen.“
Auch auf dem zweitem Messestand, der sich vornehmlich dem Thema Lagerlogistik widmet, finden Besucherinnen und Besucher ein breites Sortiment an umweltfreundlichen Lösungen. Weiterhin können sie sich dort von der flexiblen Einrichtung eines Packtisches oder den Vorzügen und möglichen Materialeinsparungen der verschiedenen Typen und Anwendungsarten von Stretchfolie überzeugen.
Quelle: Raja
Raja auf der LogiMAT 2023: Eingang Ost, Stand ES40 und Halle 1, Stand 1OG41
Raja - Weitere Meldungen

Neuer Group Marketing Director bei Raja
Franck Chenet wurde zum Group Marketing Director der Raja Group ernannt und soll die Entwicklung der Multichannel-Strategie verantworten.

EMPACK Award geht an RAJA
RAJA konnte sich auf der EMPACK in Hamburg über die Auszeichnung mit dem EMAPCK Award 2023 freuen und stellte den Xtaper vor.

Nassklebeband manuell verschließen
Ein neuer Abroller verbindet die Vorteile des manuellen Verschließens mit denen des Nassklebebands. RAJA nennt seinen Xtaper nicht weniger als eine Revolution im Verpackungsprozess.

Packtisch-Konfigurator für den ergonomischen Arbeitsplatz
Für die effiziente Planung und Gestaltung eines ergonomischen Arbeitsplatzes hat Raja einen Packtisch-Konfigurator in den Webshop integriert.

Wechsel im Vorstand der Raja-Gruppe
Catherine Cambier tritt dem Vorstand der Raja-Gruppe als Geschäftsführerin von Raja Packaging und Industrial Equipment bei.

Raja vereint Papier und Luftpolster
Die E-Commerce-Branche boomt weiterhin, was Herstellern von entsprechenden Verpackungslösungen zugutekommt. Für empfindliche Waren werden dabei häufig Versandtaschen mit Luftpolsterung genutzt, die jedoch häufig aus Papier und Kunststoff hergestellt werden. In Kooperation mit einem französischen Versandtaschenhersteller präsentiert Raja nun eine Lösung, die vollständig aus Papier besteht.