Die E-Commerce-Branche boomt weiterhin, was Herstellern von entsprechenden Verpackungslösungen zugutekommt. Für empfindliche Waren werden dabei häufig Versandtaschen mit Luftpolsterung genutzt, die jedoch häufig aus Papier und Kunststoff hergestellt werden. In Kooperation mit einem französischen Versandtaschenhersteller präsentiert Raja nun eine Lösung, die vollständig aus Papier besteht.
Der Papierhersteller Raja bietet ab Februar 2023 zu 100 Prozent aus Papier bestehende Luftpolster-Versandtaschen und geprägte Umschläge an. Diese Verpackungen können recycelt werden und sind so widerstandsfähig wie ihre Pendants aus Kunststoff oder zweierlei Materialien (Papier mit Kunststofffolie). Raja bietet sie seit Februar 2023 als erstes Unternehmen in Frankreich und ab März in ganz Europa an.
Die von Cepap La Couronne im französischen Département Charente hergestellten Umschläge stellen eine kunststofffreie Alternative zu zwei im Bereich E-Commerce-Verpackung weit verbreiteten Lösungen dar: Luftpolstertaschen, die einen sicheren Versand von Gegenständen ermöglichen, und Luftpolsterbeutel aus Kunststoff, die Produkte im Inneren von Paketen schützen.
Fertigung begann bereits im Januar 2022
Das Design stammt von Raja und einem seiner langjährigen Partner, Cepap La Couronne, einem französischen Hersteller und Drucker von Umschlägen und Versandtaschen. Das 100 Jahre alte Unternehmen mit 152 Mitarbeitern und Sitz nahe Angoulême sieht sich mit einer Schrumpfung des traditionellen Marktes konfrontiert. Tatsächlich ist die Produktion von Umschlägen in Europa zwischen 2010 und 2021 von 90 Milliarden auf 40 Milliarden zurückgegangen.
Zur Herstellung der Luftpolster-Versandtaschen und der geprägten Umschläge hat Cepap La Couronne 1,5 Millionen Euro in eine neuartige, 38 Meter lange und vier Meter breite Maschine investiert, auf die es auch das Patent hat. Die Fertigung begann im Januar 2022.
“Nach zwölf Monaten der Forschung und Entwicklung beginnen wir mit der Produktion der ersten Reihe von Luftpolstertaschen in Europa. Unsere neue Produktionslinie wird es uns ermöglichen, unsere Diversifizierung im Verpackungsbereich voranzutreiben“, so Nicolas Baudart, CEO von Cepap La Couronne.
Ein Papier so stark wie Kunststoff
Bei einem von Cepap La Couronne und Raja durchgeführten Versandtest kamen empfindliche Produkte wie Christbaumkugeln, Schminkpaletten und Spirituosen dank ihrer schützenden Verpackung heil an. Die neuen Papierumschläge eignen sich für den Versand aller Arten von Produkten in allen Tätigkeitsbereichen, zum Beispiel E-Commerce, Industrie und Kulturgüter. Sie bestehen aus reinem braunem Kraftpapier der Stärke 100 und 120 g/m² und sind PEFC-zertifiziert (Programm für die Anerkennung von Waldzertifizierungssystemen). Die Stärke von 918 Kilopascal macht das Kraftpapier laut Unternehmensangaben zu einem der robustesten auf dem Markt.
“La Couronne steuert seine Kreativität und Raja seine Vertriebskapazität in Europa bei. Gemeinsam bringen wir unseren Kunden zwei neue Verpackungslösungen, die gut schützen, einfach zu verwenden sind, sich für Marken lohnen und besser für die Umwelt sind. Durch die Zusammenarbeit mit französischen und europäischen Herstellern wie La Couronne unterstützen wir die Industrie und schaffen Beschäftigung, während wir gleichzeitig den Transport und die Umweltbelastung begrenzen. Das ist Corporate Social Responsibility in Aktion”, so Ulrick Parfum, Director of Product Marketing and Purchasing der Raja-Gruppe.
Quelle: Raja
Weitere Meldungen zum Bereich Papier und Pappe

EU-Kommission genehmigt Übernahme von Schumacher-Standorten durch Mondi
Die Prüfung erfolgte im Rahmen des regulären Fusionskontrollverfahrens.

Florian Geiger wird CEO der Perlen Industrieholding AG
Er folgt auf Peter Schildknecht und bringt umfassende Erfahrung aus der Stahlbranche mit.

SIG steigert Absatz von Terra-Verpackungen um 15 Prozent
Besonders stark entwickelte sich das Portfolio im europäischen Markt.

TopClip bündelt Getränke-Multipacks nachhaltig
Das automatische TopClip-System von Smurfit Westrock ist papierbasiert, biologisch abbaubar und hat geringeren CO2-Fußabdruck als eine Schrumpffolie.

AGEPA garantiert Verwertung von PPK-Transport- und Umverpackungen
Die Garantieerklärung stelle eine effiziente, ressourcenschonende und unbürokratische Lösung zur Sicherung der hohen Recyclingquoten dar.

Pharmahersteller mit vorkonfektionierten Verpackungen entlasten
Der PrePackaging Service von Faller Packaging unterstützt Pharmahersteller mit maßgeschneiderten, vorkonfektionierten Verpackungslösungen dabei, neue Produkte schneller in den Markt zu bringen.