Das niederländische Unternehmen Riedel nutzt eine neue on-the-go-Verpackung von SIG. Die Kartonpackung combismile besteht aus dem Signature Full Barrier-Material, bei dem forstbasierte Polymere aus Tallöl zum Einsatz kommen. Die Verpackung ist für Verbraucher besonders einfach in der Handhabung.
Die Kartonpackung combismile von SIG ist das perfekte Match für die Riedel-Saftmarken Appelsientje, CoolBest und DubbelDrank – sie ist einfach zu öffnen, zu handhaben, zu halten, zu verschließen und sicher aufzubewahren. Mit einer geschwungenen, modernen Form und den griffigen Kantenbereichen macht combismile Verbrauchern das Trinken aus der Packung besonders einfach. Die Packung kann mittels des innovativen Verschlusses in einem Schritt wieder verschlossen werden.
Riedel verfügt über ein umfangreiches Know-how im Bereich der Kartonpackungen, das sich im Laufe der Zeit in enger Zusammenarbeit mit SIG immer weiter entwickelt hat. Die Entscheidung für combismile 330ml ist ein logischer nächster Schritt, mit dem Riedel sein Kartonpackungs-Portfolio mit noch mehr Convenience und Nachhaltigkeit komplettiert.
„Das erste Unternehmen zu sein, das niederländischen Verbrauchern on-the-go Säfte in einer so konvenienten und zugleich nachhaltigen Verpackung anbietet, ist für Riedel ein wichtiger Schritt. Wir haben eine unabhängige Ökobilanzstudie durchführen lassen und die Ergebnisse zeigen, dass combismile von SIG 75 Prozent weniger CO2-Emissionen ausmacht als unsere bisherigen PET-Flaschen. Mit der Entscheidung bleiben wir unseren Wurzeln treu, wenn es um Kartonpackungen geht, und bringen mit combismile und dem Signature Full Barrier-Verpackungsmaterial eine echte Innovation auf den Markt – ideal für viel beschäftigte Konsumenten, die verstärkt zu nachhaltigeren und besonders praktischen Verpackungslösungen tendieren.“
Julie van Bergen, Marketeer bei Riedel
Kartonpackungen mit Signature Full Barrier-Verpackungsmaterial reduzieren den CO2-Fußabdruck im Vergleich zu einer Standardverpackung nochmals weiter, da fossile Polymere durch massenbilanzierte, forstbasierte Polymere aus Tallöl – einem Nebenprodukt in der Papierherstellung – ersetzt werden. Alle drei Hauptrohstoffe des Verpackungsmaterials stammen aus zertifizierten, verantwortungsvollen Quellen: Der Rohkarton wird aus Holz aus FSC-zertifizierten Wäldern und anderen kontrollierten Quellen hergestellt, die forstbasierten Polymere sind über ein Massenbilanzsystem nach ISCC PLUS zertifiziert, die Aluminiumschicht, die vor Licht und Sauerstoff schützt, ist zertifiziert durch ASI (Aluminium Stewardship Initiative). Riedel setzt das Verpackungsmaterial bereits für Säfte in 1.000 ml- und 1.500 ml-Kartonpackungen ein.
„Unsere Kartonpackung combismile passt perfekt zu Riedels berühmten Saftmarken Appelsientje, CoolBest und DubbelDrank. Die Verpackung sticht im Regal hervor, bietet Verbrauchern unvergleichliche Convenience für unterwegs und gleichermaßen besondere Nachhaltigkeit. SIG und Riedel arbeiten seit vielen Jahren zusammen und die Kartonpackung ist eine natürliche Wahl für das starke Markenportfolio von Riedel. Gemeinsam werden wir auch weiterhin für Innovationen auf dem niederländischen Markt sorgen.“
Sonia Voicu, Marketing Manager BeNeLux & Frankreich bei SIG
Quelle: SIG
Weitere Meldungen zu Getränkeverpackungen

Investor für Behälterglashersteller gesucht
Die Glashütte Freital GmbH nutzt ein gerichtliches Eigenverwaltungsverfahren zur Restrukturierung ihres Unternehmens.

70 Jahre Bag-in-Box: Wie eine Verpackungsidee die Industrie veränderte
Die Bag-in-Box feiert 70.Geburtstag: Das Verpackungssystem aus Beutel und Karton hat sich zu einer weltweit genutzten Lösung für flüssige Lebensmittel und Non-Food-Produkte entwickelt. SIG feiert das Jubiläum.

SÜDPACK bringt recyclingfähige Kaffeeverpackung aus Monomaterial auf den Markt
SÜDPACK stellt eine neue Kaffeeverpackung aus Monomaterial vor. Die Lösung schützt Aroma und erfüllt Recyclinganforderungen – eine Alternative zu klassischen PET/Alu/PE-Verbunden.

Nach Kritik: Coca Cola kündigt erneut Schritte in Richtung Mehrwegverpackungen an
Erst gestrichen, jetzt zurück: Coca Cola kündigt nach Kritik erneut an, stärker auf Mehrwegverpackungen zu setzen. Die Details bleiben vage – Umweltorganisationen sprechen von Greenwashing.

Packaging Of The Month – Die Hantel, die eine Flasche ist
Die Verpackungswelt ist ständig in Bewegung, Marken und Unternehmen sind auf der Suche nach neuen, innovativen Lösungen. Materialreduzierung ist dabei ein Thema, denn Nachhaltigkeit ist und bleibt wichtig. BPC hält Ausschau nach innovativen Ideen. Jeden Monat stellen wir in Kooperation das Packaging of the Month vor. Heute: Die Hantel, die eine Flasche ist.

Novolex und Pactiv Evergreen schließen Fusion ab
Die beiden US-Unternehmen fusionieren zu einem führenden Anbieter für Lebensmittel-, Getränke- und Spezialverpackungen mit globaler Reichweite.