Gleich mit mehreren Neuentwicklungen will sich Sacmi Packaging & Chocolate auf der ProSweets in Köln im Januar 2022 präsentieren. Das Spektrum reicht von einer Pralinenwickel- und einer Schlauchbeutelmaschine für Hochleistungsanwendungen bis hin zu einem ganz besonderen Produktdosiersystem für Halbfabrikate.
Premiere auf einer Messe hat die neue Multi-Style-Pralinenwickelmaschine HY7, die entsprechend den aktuellen Herausforderungen auf flexible Formate ausgelegt ist. Die Entwicklung unter der Marke Carle & Montanari realisiert eine hohe Leistung von bis zu 700 Pralinen pro Minute und verarbeitet mit höchster Effizienz auch sehr empfindliche oder unregelmäßig geformte Produkte. Die einzelnen, servogetriebenen Teile des Falzwerks können nicht nur flexibel an die Pralinenform angepasst werden, sondern sind auch an die verschiedenen Eigenschaften der Wickelfolie adaptiert. So lassen sich ebenfalls die umweltfreundlicheren Folien der neuesten Generation verarbeiten.
Schlauchbeutelmaschine für Längs- und Quersiegelung
Für Produkte wie Schokoladen- und Müsliriegel, Snacks und Pralinen, bei denen eine hohe Ausbringungsleistung von bis zu 150 Meter Folie pro Minute eine der Voraussetzungen ist, stellt Sacmi unter der Marke OPM eine Schlauchbeutelmaschine mit horizontaler Form-/Füll- und Siegelfunktion vor. Ihre umfangreiche Konfigurierbarkeit macht die Maschine zu einer besonderen Lösung für Längs- und Quersiegelung.

Eine weitere Produktneuheit unter der Marke Carle & Montanari ist die kontinuierlich arbeitende Rotationsdosiermaschine MLRG 1500. Das Punktdosiersystem ist für das Formen von Schokodrops, -chips, -sticks oder -stückchen prädestiniert. Diese sogenannten Halbfabrikate kommen in der Backwarenindustrie bzw. als “Easy-Melt-Produkte” für Bäckereien und Endverbraucher zum Einsatz. Anwender können hier neben einer Leistung zwischen 1.000 und 3.000 Kilogramm pro Stunde von einfachen und schnellen Formatumstellungen profitieren.
Quelle: Sacmi
Weitere Meldungen aus dem Bereich Verpackungsmaschinen

Mespack-Maschinen verarbeiten nachhaltige Verschlüsse
Mespack und Hoffer kooperieren bei der Markteinführung einer nachhaltigen Lösung für flexible Verpackungen: Der leichte P-15 Verschluss von Hoffer kann nun auf den horizontalen Schlauchbeutelmaschinen von Mespack verarbeitet werden.

Neue Blisterlinie für mehr Nachhaltigkeit
Romaco Noack stellt die Blisterlinie Unity 600 vor. Die Transfereinheit ermöglicht eine Rückführung der Blister in den Primärverpackungsbereich.Â

Kampagne für energieeffiziente Druckprozesse
Heidelberg startet eine Kampagne zur Energieeffizienz für Druckereien und stellt eine Weiterentwicklung der Speedmaster vor.Â

Automatisiertes Verpacken mit Top-Loading-Maschinen
Schubert-Pharma setzt bei Sekundärverpackung robotergestützte digitale Top-Loading-Maschinen für gleichbleibende Qualität ein.Â

Marbach feiert 100-jähriges Jubiläum
1923 gründete Karl Marbach Senior gemeinsam mit zwei Partnern das Unternehmen Marbach. Nun wird das 100-jährige Jubiläum gefeiert.

Bobst entwickelt Faltschachtel-Klebemaschine weiter
Bobst stellt seine Weiterentwicklung der Faltschachtel-Klebemaschine EXPERTFOLD 50 | 80 | 110 vor, die Kunden neue Möglichkeiten bietet.