Mit dem neuen Werk in Jagodina baut Schott Pharma eigenen Angaben zufolge die größte Ampullenfertigung Europas auf. Die Investition stärke die regionale Lieferkette für injizierbare Medikamente und schaffe rund 180 neue Arbeitsplätze bis Ende 2025.
Der Spezialist für Arzneimittelverpackungen Schott Pharma hat in der serbischen Stadt Jagodina eine neue Produktionsstätte für Glasampullen offiziell eröffnet. Nach dem ersten Spatenstich im Dezember 2023 nahm das Werk nun nach einer Investition im zweistelligen Millionenbereich den Betrieb auf. Bis Ende 2025 sollen dort rund 180 neue Arbeitsplätze entstehen.
Neue Kapazitäten für den europäischen Pharmamarkt
Am Standort werden Glasampullen für injizierbare Medikamente wie Schmerzmittel, Anästhetika oder Entzündungshemmer produziert. Der globale Bedarf an solchen Verpackungen sei hoch: Mehr als 40 Prozent der injizierbaren Arzneimittel weltweit werden in Glasampullen abgefüllt. Das neue Werk werde damit ein wichtiger Bestandteil der europäischen Versorgungsstruktur – insbesondere im Hinblick auf Qualität, Verfügbarkeit und Standortunabhängigkeit.
Schott Pharma produziert Glasampullen an zehn Standorten weltweit und liefert jährlich Verpackungen für Milliarden sicherer Injektionen aus. Das Produktspektrum umfasst Ampullen aus Typ-I-Borosilicatglas, in klarer und brauner Ausführung, mit verschiedenen Formen (B, C, D) und Bruchsystemen (Einschnitt, Kerbe, Farbbruch) – wahlweise auch mit Bedruckung.
Quelle: Schott Pharma