Schumacher Packaging Birmingham nimmt mit der Delta SPC 130 FlexLine Eco+ von Koenig & Bauer Durst den kommerziellen Digitaldruckbetrieb auf. Die Installation markiert eine Premiere für den britischen Markt, heißt es.
Schumacher Packaging Birmingham hat mit der Delta SPC 130 FlexLine Eco+ die vierte Digitaldruckmaschine von Koenig & Bauer Durst in Betrieb genommen. Die Maschine ermögliche hochautomatisierten Single-Pass-Digitaldruck für Wellpappenverpackungen. Die Installation in Großbritannien sei ein Meilenstein in der digitalen Produktionsstrategie des Unternehmens.
„Als Innovatoren und Pioniere in der Branche wollen wir neue Wege für eine nachhaltige Produktion aufzeigen“, erklärt Darren Melville, Geschäftsführer von Schumacher Packaging Birmingham. „Die Delta SPC 130 ist zentral für unseren Umstieg auf eine nachhaltige, kosteneffiziente digitale Produktion.“
Nachhaltige Verpackungslösungen im Fokus
Am 13. März 2025 lädt Schumacher Packaging britische Kunden zu einem Tag der offenen Tür ein, um die Maschine in Aktion zu erleben.
„Unternehmen erkennen zunehmend die Vorteile des Digitaldrucks für nachhaltige Verpackungen. Mit hochautomatisierten Systemen reduzieren wir den Materialeinsatz, verbessern die Effizienz und bieten flexible Produktionsmöglichkeiten.“
Daniel Velema, Geschäftsführer von Koenig & Bauer Durst
Zukunftsweisende Investition
Die Delta SPC 130 FlexLine Eco+ ist Teil einer 30-Millionen-Euro-Investition in den Standort Birmingham. Die Maschine reduziert den Angaben zufolge den Energieverbrauch durch ihren Eco-Plus-Trockner und ermögliche eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 80 Metern pro Minute.
Quelle: Koenig & Bauer Durst