Henkel Adhesive Technologies hat eine neue Schmelzklebstofflösung speziell für die Hochgeschwindigkeitsmaschinen in der Pharmaindustrie entwickelt. weiterlesen
Henkel Adhesive Technologies hat eine Heißsiegelbeschichtung für Primär- und Sekundärverpackungen entwickelt, die voll recyclingfähig ist und durch den Einsatz unbedenklicher Inhaltsstoffe hohe Sicherheitsstandards erfüllt. weiterlesen
Anne Kramer-Münch leitet als CEO den Open-Pooling-Dienstleister PAKi Logistics und will vor allem das Thema Nachhaltigkeit in dem Ennepetaler Familienunternehmen mitgestalten. weiterlesen
Verpackungshersteller Emballator hat auf einen phthalatfreien Dichtstoff von Henkel Adhesive Technologies umgestellt – und reduziert damit das Risiko für Anwender, Personal und Umwelt. weiterlesen
In einem gemeinsamen Projekt mit R-Cycle und der Korozo Group will Henkel testen, wie der digitale Produktpass in der Praxis funktioniert und welche Vorteile er der Branche bietet. weiterlesen
Der WorldStar Award ist eine der wichtigsten internationalen Auszeichnungen im Bereich Verpackung. Wir präsentieren Ihnen die stolzen Gewinner aus Deutschland, Österreich und der Schweiz! weiterlesen
Bei Bericap stehen auf der BrauBeviale in Nürnberg nachhaltige Tethered Caps, umweltfreundliche Sport Caps und Aluminiumverschlüsse im Fokus. weiterlesen
Henkel Adhesive Technologies hat mit Technomelt Supra 079 Eco Cool eine neuen Schmelzklebstoff entwickelt, die biobasierte Materialien nutzt. weiterlesen
Das britische Start-up Aeropowder nutzt Federn, die als Abfall in der Geflügelindustrie anfallen, und stellt aus dem federleichten Naturprodukt ein Isoliermaterial für die Kühlkettenlogistik her. weiterlesen
UPM Specialty Papers zeigt eine Reihe von gemeinsam entwickelten, faserbasierten Verpackungslösungen, die in Zusammenarbeit mit Partnern entwickelt wurden. weiterlesen
UPM Specialty Papers hat gemeinsam mit Henkel und Koenig & Bauer ein heißsiegelfähiges Verpackungskonzept entwickelt, das verbesserte Barriereeigenschaften mit der Eignung für den Digitaldruck kombiniert, in Faser-Recyclingströmen recycelbar und sicher für den Kontakt mit Lebensmitteln ist. weiterlesen
Bis zum Jahr 2025 wollten viele Markenhersteller ihre Verpackungen kreislauffähig gestalten und haben dazu vor einigen Jahren ambitionierte Nachhaltigkeitsziele definiert. Seit dem Frühjahr rudern immer mehr Unternehmen zurück. weiterlesen