Suchergebnisse für k messe

| | |


Schütz: Trendsetter bei Transportverpackungen

Die Produkte der Schütz GmbH & Co. KGaA, Selters, stehen für höchste Sicherheit, global einheitliche Qualität und Nachhaltigkeit. Regelmäßig zu den wichtigen Messen stellt das Unternehmen besondere Neuheiten vor. Aktuelle Beispiele: die Foodcert Linie, der Ecobulk HX, der Impeller und zur FachPack 2016 der Recobulk. Wie punkten diese Innovationen in der Praxis?
weiterlesen


Verpackungsprüfinstitutionen 6: Institut für Verpackungstechnik des VVL

Das Institut für Verpackungstechnik (IfV) im Verein zur Förderung innovativer Verfahren in der Logistik (VVL) e. V. wurde 1985 gegründet, um insbesondere in Zusammenarbeit mit kleinen und mittleren Unternehmen durch praxisorientierte Forschung, Entwicklung und Prüfung von Verpackungen im Themenfeld der Logistik nachhaltige Lösungen zu entwickeln.



APS: flexible Verpackung für OEM-Zubehör

Für die effizientere Verpackung von OEM-Zulieferteilen suchte die österreichische Automotive Components Reiter GmbH (ACR) aus Laakirchen eine sehr flexible, halb automatische Verpackungslösung. Das Unternehmen orderte schließlich ein Verpackungssystem Autobag AB 180 mit Thermotransferdrucker PI 412 und eine Tischverpackungsmaschine PS 125.
weiterlesen





Individualisierte Bedruckung in 4D

Eine innovative digitale Druckmaschine von Heidelberg ermöglicht erstmals auch kleineren Unternehmen das individuelle Bedrucken von dreidimensionalen Objekten ab Losgröße 1. Die dafür notwendige Präzision der Bewegungsabläufe und das exakte, sichere Zusammenspiel der Anlagenkomponenten garantiert serienerprobte B&R-Technik.
weiterlesen




Schutzrechte 4: Neue Praxis bei Wort-Bildmarken

Die europäischen Ämter des gewerblichen Rechtschutzes haben ein Netzwerk ins Leben gerufen, das sich zum Ziel gesetzt hat, zumindest innerhalb Europas eine verbesserte Harmonisierung bei
der Beurteilung vom Marken- und Designschutzrechten zu erreichen. Damit einher geht eine verbesserte Rechtssicherheit für die Anmelder hinsichtlich der Eintragbarkeit von Marken.


weiterlesen