Die Marchesini-Gruppe präsentiert eine große Auswahl an Maschinen und Anlagen, die für die pharmazeutische Industrie entwickelt wurden und sich durch innovative Merkmale in den Bereichen Industrie 4.0, Nachhaltigkeit, Sicherheit und Produktrückverfolgbarkeit auszeichnen.
Im Mittelpunkt des Messeauftritts der Marchesini-Gruppe steht eine hochmoderne Lösung für die Verpackung, Serialisierung und Rückverfolgbarkeit von Blisterprodukten, die in Zusammenarbeit mit dem strategischen Partner SEA Vision, einem auf Bildverarbeitungssysteme spezialisierten Unternehmen, entwickelt wurde.
Die Integra 720V, eine integrierte Roboterlinie für das Verpacken von Blisterverpackungen in Faltschachteln, wird zusammen mit der Etikettiermaschine BL-A525 CW vorgestellt, die über eine integrierte Kontrollwaage für das dynamische Wiegen und Kontrollieren von Faltschachteln verfügt. Das Innovative an dieser Linie ist die Integration einer neuen, nach Unternehmensangaben auf dem Markt einzigartigen Technologie: ein komplettes Softwarepaket, das den Blister mit dem Karton zusammenführt. Dies ist eine strategisch wichtige Lösung für alle Bereiche, in denen Blister verkauft, vertrieben oder von ihrer Originalverpackung getrennt werden.
Obwohl die Regulierungsbehörden die Serialisierung der einzelnen Blister noch nicht vorschreiben, soll diese Technologie den Anbietern ein zusätzliches Mittel an die Hand geben, um die Verbraucher zu schützen, die Fälschung von Arzneimitteln zu bekämpfen und sie auf die Zukunft und ihre Anforderungen vorzubereiten. Neben dieser neuen Technologie für feste Produkte wird die Gruppe auch zwei weitere Linien für die Inspektion und Verpackung von Produkten in Stickpacks ausstellen.
Marchesini auf der Achema: Halle 3.1, Stand G3
Weitere Meldungen aus dem Bereich Pharma

Inspektionslösungen von Mettler-Toledo für Food und Pharma
Mettler-Toledo präsentiert auf der Fachpack in Nürnberg neue Systeme zur Erkennung von Fremdkörpern, Gewichtskontrolle und Etikettenprüfung.

Aerosoldosen-Produktion 2024 in Deutschland mit Zuwachs
Das mit Abstand größte Marktsegment der kosmetischen Aerosole erreichte dabei mit 585 Millionen abgefüllten Produkten nahezu das Vorjahresniveau.

AIMPLAS erforscht neue Verfahren zur Verbesserung von Biokunststoffen für Verpackungen
Damit sollen flexible Hochleistungsverpackungen für Branchen wie Lebensmittel, Kosmetik, Körperpflege sowie Reinigungs- und Waschmittel produziert werden.

RKW präsentiert MDO-PE-Folien mit EVOH-Barriere für recyclingfähige Verpackungen
Der Einsatzbereich reiche von Lebensmitteln bis hin zu Non-Food-Produkten.

L’Oréal startet globale Kampagne für Nachfüllkosmetik
Laut Unternehmen ist das Angebot an Nachfüllprodukten in den vergangenen fünf Jahren um das 17-Fache gestiegen.

Beiersdorf investiert 300 Millionen Euro in Werkserweiterung in Posen
In Deutschland entsteht aktuell ein neues Distributionszentrum in Leipzig, das ab 2027 den europäischen Markt versorgen wird.