Sesotec „Audit Check“ optimiert die Lebensmittelsicherheit

(Bild: Sesotec)

Der kanadische Speiseeis-Hersteller Coppa Inc. hat die Prüfprozesse seiner Metalldetektionssysteme mit der Funktion „Audit Check“ von Sesotec automatisiert. Ziel ist es, die Lebensmittelsicherheit zu erhöhen, die Rückverfolgbarkeit zu verbessern und manuelle Fehlerquellen zu minimieren.

Mit der Einführung von „Audit Check“ reagiert Coppa auf den steigenden Produktionsdruck und die wachsenden Anforderungen an die Produktsicherheit. Zuvor erfolgten Prüfungen stündlich durch das Bedienpersonal und wurden manuell dokumentiert. Die automatisierte Lösung ermöglicht nun standardisierte Prüfzyklen, protokolliert Abweichungen und gibt dem Personal visuelle Anleitungen für die Durchführung der Tests.

Das System ist in die Intuity-Metalldetektoren von Sesotec integriert und wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Hersteller an die betrieblichen Anforderungen von Coppa angepasst. Durch automatische Erinnerungen bei Prüfintervallen sowie eine zentrale Datenerfassung in der Steuerungsschnittstelle wird die Einhaltung von Qualitätsvorgaben nachweislich erleichtert.

Coppa Inc. sieht in der Umstellung einen klaren Vorteil bei Audits und betont die Zuverlässigkeit der neuen Lösung im laufenden Betrieb. Die detaillierte Berichterstattung und intuitive Bedienoberfläche tragen dazu bei, Sicherheit und Qualität auch bei hohem Produktionsaufkommen konstant zu gewährleisten.

Quelle: Sesotec