Mit neuen Technologien für Manipulationsschutz, Kreislauffähigkeit und digitale Rückverfolgbarkeit will Securikett Verpackungen sicherer und nachhaltiger machen. Auf der FACHPACK 2025 stehen Etiketten für den Digitalen Produktpass und innovative Klebstofflösungen im Fokus.
Strukturierte Klebstoffe für mehr Funktionalität
Die neue Structure Coating-Technologie erlaubt erstmals, Klebstoffe gezielt in Form und Dicke aufzutragen. Daraus entstehen Etiketten mit speziellen Funktionen – etwa wiederverschließbare Deckelaufkleber für Kunststoffverpackungen, die dank VOID-Effekten Manipulationsversuche sichtbar machen. Das Verfahren ist laut Unternehmen günstiger als herkömmliche Verschweißung und soll neue Anwendungen im Verpackungsdesign ermöglichen.
Etiketten für Kreislaufwirtschaft und PPWR
Die kommende EU-Verpackungsverordnung (PPWR) fordert mehr Rezyklierbarkeit und Wiederverwendbarkeit. Securikett entwickelt Etiketten, die recyclingfähige Materialien unterstützen oder Verpackungen mehrfach nutzbar machen. Rückstandsfreie VOID-Etiketten tragen dazu bei, dass Behälter ohne Klebstoffreste wiederverwendet werden können. Ergänzend lassen sich digitale Produktinformationen per QR-Code bereitstellen, um Kunden mehr Transparenz zu bieten und Materialeinsatz zu verringern.
Digitaler Produktpass und Rückverfolgbarkeit
Ein zentrales Zukunftsthema ist der Digitale Produktpass (DPP), der ab 2027 schrittweise eingeführt werden soll. Securikett bietet hierfür manipulationssichere Etiketten mit eindeutigen QR-Codes, gekoppelt mit der cloudbasierten Plattform Codikett. So können Produkte über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg eindeutig identifiziert und mit zusätzlichen Informationen versehen werden – ein Vorteil für Rückverfolgbarkeit, Produktsicherheit und Verbraucherschutz.
Unternehmen mit globaler Präsenz
Securikett wurde 2001 gegründet und ist heute ein international tätiger Anbieter für Sicherheitsetiketten und Smart Packaging-Lösungen. Mehr als 90 Mitarbeitende entwickeln und produzieren am Standort Österreich Kennzeichnungslösungen, die auf Luxusgütern, Pharma- und Ersatzteilverpackungen oder Versandkartons weltweit eingesetzt werden. Niederlassungen in Indien, den USA und Spanien ergänzen das Netzwerk.