Der Schweizer Verpackungsspezialist SIG hat seinen Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2021 veröffentlicht. Unter anderem konnte das Unternehmen im letzten Jahr erstmalig 100 Prozent des verwendeten Rohkartons FSC-zertifiziert einkaufen und den Umsatz im SIGnature-Portfolio um 21 Prozent steigern.
Neben dieser Umsatzsteigerung führt das Unternehmen im Bericht unter anderem die CO2-Ausstoßreduktion durch die Füllmaschine SIG Neo sowie die Beibehaltung der nach Unternehmensangaben klimaneutralen Produktion mit 100 Prozent erneuerbarer Energie für die Herstellung von Kartonverpackungen an.

Wir haben uns auf dem Way Beyond Good bis 2025 und darüber hinaus viel vorgenommen und im Jahr 2021 große Fortschritte gemacht. Unser konsequenter Fokus auf nachhaltige Innovation liefert weiterhin positive Effekte für unsere Kunden und unser Unternehmen. Die Akzeptanz unserer besonders nachhaltigen Lösungen hat 2021 weiter zugenommen.
Samuel Sigrist, CEO von SIG
Eine Neuerung ist die Integration des Nachhaltigkeitsberichtes in den allgemeinen Geschäftsbericht. Mit dieser Weiterentwicklung der Berichterstattung reagiere das Unternehmen auf das wachsende Interesse der Investoren an Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen (ESG).
Quelle: SIG
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

EU-Kommission genehmigt Übernahme von Schumacher-Standorten durch Mondi
Die Prüfung erfolgte im Rahmen des regulären Fusionskontrollverfahrens.

Spatenstich für neues Swisslog Headquarter
Swisslog hat den erste Spatenstich für das neue Headquarter in Aarau gesetzt und wird ab Herbst 2026 an den neuen Standort ziehen.

Tania von der Goltz verlässt Heidelberger
CEO Jürgen Otto übernimmt interimistisch das Finanzressort.

Neue Wellpappe-Anlage bei Rondo Frastanz
Rondo Ganahl hat die Produktionskapazität für Wellpappe am Stammsitz in Frastanz durch eine 16,5-Millionen-Euro-Investition in eine neue Wellpappe-Anlage erweitert.

Swisslog ernennt neuen Head of Sales
Sven Borghoff übernimmt mit sofortiger Wirkung die Position des Head of Sales für Deutschland, Österreich, Belgien, die Niederlande und Luxemburg bei Swisslog.

Drewsen eröffnet Competence Center für heißsiegelfähige Papiere
Im neuen Competence Center für heißsiegelfähige Papiere untersucht Drewsen das Zusammenspiel von Papier und den benötigten Maschinenparametern.