Der Schweizer Verpackungsspezialist SIG hat seinen Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2021 veröffentlicht. Unter anderem konnte das Unternehmen im letzten Jahr erstmalig 100 Prozent des verwendeten Rohkartons FSC-zertifiziert einkaufen und den Umsatz im SIGnature-Portfolio um 21 Prozent steigern.
Neben dieser Umsatzsteigerung führt das Unternehmen im Bericht unter anderem die CO2-Ausstoßreduktion durch die Füllmaschine SIG Neo sowie die Beibehaltung der nach Unternehmensangaben klimaneutralen Produktion mit 100 Prozent erneuerbarer Energie für die Herstellung von Kartonverpackungen an.

Wir haben uns auf dem Way Beyond Good bis 2025 und darüber hinaus viel vorgenommen und im Jahr 2021 große Fortschritte gemacht. Unser konsequenter Fokus auf nachhaltige Innovation liefert weiterhin positive Effekte für unsere Kunden und unser Unternehmen. Die Akzeptanz unserer besonders nachhaltigen Lösungen hat 2021 weiter zugenommen.
Samuel Sigrist, CEO von SIG
Eine Neuerung ist die Integration des Nachhaltigkeitsberichtes in den allgemeinen Geschäftsbericht. Mit dieser Weiterentwicklung der Berichterstattung reagiere das Unternehmen auf das wachsende Interesse der Investoren an Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen (ESG).
Quelle: SIG
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

Recycler Agilyx steigt beim Grünen Punkt ein
Recyclingunternehmen Agilyx ASA steigt beim Grünen Punkt ein und übernimmt 44 Prozent an der Green Dot Global S.à r.l.

TekniPlex Healthcare hat neues Werk eröffnet
Mit hochmoderner Fertigungstechnologie will das Unternehmen seine Position auf dem nordamerikanischen und internationalen Markt für sterile Schutzverpackungen ausbauen.

Frank P. Meltzer ist neuer Zellcheming-Vorsitzender
Frank P. Meltzer von der Mercer Pulp Sales GmbH ist neuer Vorsitzender des Vereins Zellcheming gewählt.

Quadpack stattet Standort Kierspe mit neuen Anlagen aus
Die neuen Anlagen sind für die Herstellung der Lipgloss-Flakons für die vollständig aus recycelbarem PET gefertigten Dip-in-Verpackungen bestimmt.

Futamura investiert 15 Millionen Pfund
Das Unternehmen will mit einem neuen Großprojekt an seinem britischen Standort Wigton einen entscheidenden Schritt in Richtung klimafreundliche Produktion machen.

Greif trennt sich von Containerboard-Sparte
Greif verkauft seine Containerboard-Sparte für 1,8 Mrd. US-Dollar an PCA und fokussiert sich auf margenstärkere Verpackungslösungen.