Mit seiner globalen Initiative „Better Planet Packaging“ setzt Smurfit Kappa konsequent auf die umweltfreundliche Verwendung von Papier und Pappe als Verpackungsmaterial. Hierbei entwickelt das Unternehmen individuelle Lösungen für namhafte Getränkemarken wie Heineken, Chivas Regal und Agua de Benassal, die sowohl die CO2-Emissionen senken als auch einen attraktiven Markenauftritt ermöglichen.
Papier und Pappe haben mit 85,5 bis 92,5 Prozent die höchsten Recyclingraten. Darüber hinaus setzt Smurfit Kappa auf das System der Kreislaufwirtschaft und verwendet in einem geschlossenen Geschäftsmodell über 90 Prozent der benutzten Verpackungen aktiv weiter. Zudem besteht das gesamte Papier aus erneuerbaren Ressourcen sowie Holzfasern aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Auf Basis dieser Strategie unterstützt Smurfit Kappa weltweit Unternehmen dabei, ihren ökologischen Fußabdruck bei Verpackungen entlang der gesamten Lieferkette zu verringern.
140 Prozent Umsatzsteigerung
Der tschechische Ableger von Heineken Pivovar Velke Brezno führte ein Jahr nach der Markteinführung eine große Kampagne für seine neue Biermarke durch, da die prognostizierten Umsätze nicht erreicht wurden. So sollte zur Absatzförderung ein Deckel mit teilweise zerbrechlichen Werbeartikeln auf den Bierfässern angebracht werden – jedoch ohne die Transport- und Logistikkosten negativ zu beeinträchtigen

Innerhalb von nur einer Woche entwickelte Smurfit Kappa eine Lösung, der die Sichtbarkeit der Produkte verbessert und die bestehenden Prozesse nicht beeinträchtigt. Die Deckel und Inneneinsätze werden dem Kunden flach auf einer Palette geliefert und beide Teile können ohne Kleben in nur neun Sekunden montiert und auf das Fass aufgebracht werden. Das Resultat: Steigerung des Umsatzes um 140 Prozent bei gleichzeitiger Kostenneutralität.
Produktverpackung erst vor Ort
Für die Whiskymarke lag die Herausforderung in der Produktverpackung für den Transport nach China. Ursprünglich enthielt die Transportbox drei Porzellanflaschen, die in ihren eigenen Produktverpackungen mit Präsentationseffekt verschickt wurden. Chivas wollte die Flaschen aber ohne die Produktverpackungen mit Präsentationseffekt versenden. Diese sollten dann stattdessen in China hinzugefügt und anschließend wieder in den Originalkarton gelegt werden.

Smurfit Kappas Lösung sah eine einfache einteilige Stanze mit Verriegelungslasche vor. Die Einsetzer wurden in einem 45-Grad-Winkel angebracht, um seitliche Bewegungen und Kollisionen zu verhindern. Diese innovative Verpackung ermöglicht es den Kunden, die Produkte in China statt in Großbritannien neu zu verpacken, wobei die Verwendung der ursprünglichen äußeren Kiste beibehalten wird. Diese Lösung führt zu beträchtlichen Kosteneinsparungen und erzeugt weniger CO2 aufgrund des geringeren Gewichts beim Versand.
Quelle: Smurfit Kappa
Weitere Meldungen zu Papier und Pappe

Elopak beschleunigt Werksausbau
Die dritte Produktionslinie, ursprünglich für 2027 geplant, wird nun bereits 2026 installiert.

Materialsparende Verpackung mit Markencharakter
Keim Packaging hat für die Essentials von Vaude eine materialsparende Verpackung entwickelt und dabei die Form der Aufhängungen aus dem Logo von Vaude abgeleitet.

Stora Enso steigert Umsatz leicht
Im Segment Packaging Materials gingen die Erlöse zurück.

Norma setzt auf Verpackungspapier von Koehler Paper
Norma verpackt jetzt ausgewählte Convenience-Produkte des Eigenmarkensortiments in einem recyclingfähigen Papier von Koehler Paper.

Pilotprojekt: Dotlock-Technologie mit Recyclingpapier möglich
In einem gemeinsamen Pilotprojekt haben Koehler Paper und der Maschinenbauer Schubert gezeigt, dass die innovative Dotlock-Technologie mit nachhaltigem Recyclingpapier kombiniert werden kann.

Bag-in-Box von Smurfit ersetzt HDPE-Kanister
Mit einem innovativen Bag-in-Box-System für Anwendungen in der Reinigungsmittel-, Öl- und Chemiebranche will Smurfit Westrock HDPE-Behälter ersetzen und den Kunststoffanteil um bis zu 75 Prozent reduzieren.



