Wenn es nach den Grünen geht, sollen Lastenräder finanziell gefördert werden. Andere Parteien haben sich empört, das Internet macht sich lustig. Unser Beitrag zur Diskussion dieser Woche: Die richtige Verpackung für das Lastenrad.
Denn ganz egal, wie man zu dem Vorschlag steht, den Kauf von Lastenrädern finanziell zu fördern. Die Transportmittel kommen immer häufiger zum Einsatz. Besonders in Großstädten nutzen nicht nur Familien, sondern auch Lieferdienste oder Handwerker die großen Fahrräder.
Damit die sperrigen und schweren Fahrzeuge unbeschadet beim Empfänger ankommen, hat Thimm eine Transportverpackung aus Wellpappe entwickelt. Diese lasse sich individuell für jede Art von Lastenrad konfigurieren, so dass sie sich für alle möglichen Typen eigne.

In wenigen Schritten zusammengebaut
Die Verpackung besteht zum größten Teil aus nachhaltiger Wellpappe in BC-Qualität kombiniert mit einer Holzpalette, recyclingfähigen Verbindungselementen sowie einem Spanngurt. Auf übliche Polstermaterialien aus Schaum oder Folie wurde verzichtet.
Für den optimalen Schutz des Lastenrads während des Transports sorgen stattdessen stabile Polsterungen und Radfixierungen aus Wellpappe. Die einzelnen Wellpappenzuschnitte der Verpackung werden flachliegend und gebündelt auf der Holzpalette an Hersteller und Händler geliefert und können in wenigen Schritten zusammengebaut werden: Das Lastenrad wird einfach in die Bodenaufnahmen aus Wellpappe geschoben und mit dem Spanngurt gesichert.

Premiere auf der Fahrradmesse
Da zur Fixierung der Einzelbestandteile beim Verpacken Steckverschlüsse anstelle von Klebeband genutzt werden, wird die Verpackung beim späteren Öffnen nicht durch ein Cuttermesser oder ähnliches beschädigt. Somit kann sie auch für Retouren wiederverwendet werden.
Vom 1. bis 4. September 2021 können sich interessierte Messebesucher live vom neuen Produkt überzeugen: Dann stellt Thimm die Verpackung mit einem Lastenrad der Firma Radkutsche auf der diesjährigen internationalen Fahrradmesse Eurobike (Halle B1, Stand 106) aus.
Lastenrad in aller Munde
Eines ist sicher: Die Grünen-Forderung nach einem Zuschuss von bis zu 1.000 Euro für ein Lastenrad hat dem Transportmittel noch einmal zu neuer Popularität verholfen.
Einzige Lastenrad, das wo in Deutschland akzeptiert wird. pic.twitter.com/QF74Oto8nm
— #Nazisraus | Thomas RausK (@koelnsued) August 22, 2021
Zwei Fliegen mit einer Klappe!#GDL #Streik #Lastenrad pic.twitter.com/YrJ5KNiIB5
— extra3 (@extra3) August 23, 2021
Ich wohne nicht auf dem Prenzlauer Berg, ich wohne noch nicht Mal auf einem Berg. Ich wohne in Darmstadt. Ich gehöre nicht der Oberschicht an, eher Mittelschicht, hoch gearbeitet mittels 2. Bildungsweg. Ich habe kein Auto.
— Sabine Crook 🚴♀️🐰 (@SabineCrook2) August 23, 2021
Darf ich bitte bitte dennoch mein #Lastenrad behalten? pic.twitter.com/PTbaRhbvWd
Weitere Meldungen von Thimm

Thimm investiert in weitere Digitaldruckanlage
Die Thimm Gruppe setzt ihre Digitalisierungsstrategie fort und investiert insgesamt 20 Millionen Euro in eine zweite Digitaldruckanlage und zugehörige Peripheriearbeiten.

Thimm verbessert Produktion mit Maschineninvestition
Thimm hat in seine tschechischen Wellpappenwerk in eine hochleistungsfähige Produktionslinie investiert und diese nun in Betrieb genommen.

Thimm erweitert Wörrstädter Klebezentrum
Nur wenige Monate nach Inbetriebnahme der letzten Faltschachtelklebemaschine hat Thimm mit einer Maschineninvestition in Höhe von 4,2 Millionen Euro eine zusätzliche neue Produktionslinie installiert und reagiert damit auf den steigenden Bedarf an Verpackungen für E-Commerce.

Thimm gewinnt Preise für Verpackungs- und Displaylösungen
Bei den diesjährigen POPAI D-A-C-H Awards konnte die Thimm Gruppe gleich in fünf Kategorien mit ihren Lösungen punkten und gewinnen.

Tricor übernimmt Thimm Packaging Systems
Tricor übernimmt Thimm Packaging Systems von der Thimm-Gruppe und schafft mit Tricor Packaging Systems einen neuen Geschäftsbereich.

Thimm gewinnt Best Managed Companies Award
Thimm wurde mit dem Axia Best Managed Companies Award ausgezeichnet und gehört zu den hervorragend geführten Unternehmen Deutschlands.