Eine neue Generation SPS-Technologie der Beckhoff Automation GmbH & Co. KG, Verl, integriert nahtlos eine weiterentwickelte Chatbot-Funktion: TwinCAT PLC++ macht einen echten Leistungssprung in der Automatisierungstechnik möglich.
Sowohl Engineering als auch Runtime lassen sich deutlich beschleunigen, wobei die durchgängige Integration, Kompatibilität und Offenheit erhalten bleiben. In der Runtime lässt sich der gleiche Steuerungscode im Vergleich zur bisherigen TwinCAT PLC eineinhalbmal schneller ausführen. Und als besonderes Highlight ermöglicht es der neue Compiler von TwinCAT PLC++, den Steuerungscode im Hinblick auf die Ausführungszeit zusätzlich zu optimieren und somit insgesamt einen Performancegewinn von bis zu Faktor drei zu erreichen.
Aufgrund der modernen Compiler-Technologie und der dabei eingesetzten neuen Architektur konnte beispielsweise die weiterentwickelte Chatbot-Funktion TwinCAT CoAgent als effizienter Programmierassistent tiefgehend integriert werden (Bild). Der Agent kann effektiv bei vielfältigen Aufgaben unterstützen: von präzisen textuellen wie auch grafischen Codevorschlägen über smarte Codeoptimierungen bis hin zur automatischen Erstellung umfassender Dokumentationen. Dabei lassen sich die von TwinCAT CoAgent generierten Inhalte nach einer Prüfung durch den Anwender unkompliziert in bestehende Engineeringprojekte einbinden.
TwinCAT CoAgent bietet darüber hinaus einen direkten Zugriff auf die umfassende Beckhoff-Dokumentation und unterstützt bei der Entwicklung benutzerfreundlicher HMI Controls. Auf diese Weise können Benutzeroberflächen schneller und intuitiver als bisher gestaltet und konfiguriert werden.
Beckhoff auf der sps: Halle 7, Stand 406



