Zum 13. Mal starten die Partner von PlasticsEurope Deutschland und der Conversio Market & Strategy GmbH eine Befragung zum Stoffstrombild von Kunststoffen in Deutschland. Befragt wurden mehr als 2.000 Unternehmen aus der Kunststofferzeugung, -verarbeitung und -verwertung. Außerdem zieht die Kunststoffstudie amtliche Statistiken heran.
Wie viele Tonnen Kunststoffe werden pro Jahr in Deutschland produziert? In welche Anwendungen gehen Kunststoffe aus der Erzeugung? Wie entwickeln sich die Verwertungspfade für Kunststoffabfälle, was tut sich beim Rezyklateinsatz? Um die Beantwortung dieser und weiterer Fragen geht es bei der Befragung zum „Stoffstrombild Kunststoffe Deutschland 2021“.
Um eine hohe Abdeckung zu erreichen, werden über verschiedene Kanäle Fragebögen versandt, Telefoninterviews geführt sowie Untersuchungen und Recherchen gestartet. Mit dem Stoffstrombild Kunststoffe, an dem sich die gesamte Branchen- Wertschöpfungskette beteiligt, legt die Kunststoffindustrie bereits seit 1998 ein ausführliches Kompendium mit Zahlen und Fakten zu Produktion, Verbrauch, Abfallaufkommen und Verwertung von Kunststoffen in Deutschland vor. Die Zahlen und Fakten dokumentieren Fortschritte bei Verwertung und Recycling und sorgen für Transparenz in der Kunststoffdebatte.
Quelle: PlasticsEurope Deutschland e.V.
Weitere Meldungen zu Kunststoff und Verbunden

Neues Prüfverfahren simuliert PET-Mehrfachrecycling
Die European PET Bottle Platform (EPBP) hat mit dem Circularity Test Protocol ein neues Prüfverfahren vorgestellt.

Wechsel in der Geschäftsführung bei Werner & Mertz
Martin Hötzel ist neuer Geschäftsführer der Werner & Mertz-Tochter Erdal-Rex GmbH.

Quadpack stattet Standort Kierspe mit neuen Anlagen aus
Die neuen Anlagen sind für die Herstellung der Lipgloss-Flakons für die vollständig aus recycelbarem PET gefertigten Dip-in-Verpackungen bestimmt.

Neue biobasierte, kompostierbare Verpackungsfolie aus Schweden
Die neue Folie kombiniert laut Herstellerangaben die funktionalen Eigenschaften von Kunststoff mit den Vorteilen faserbasierter Materialien.

Verbände fordern Pflicht für kompostierbare Obst- und Gemüsebeutel
Leichte Kunststofftragetaschen, die als Obst- und Gemüsebeutel verwendet werden, sollen künftig verpflichtend aus zertifiziert industriell kompostierbarem Material hergestellt werden.

Neue MAP-Schale von Klöckner Pentaplast
Klöckner Pentaplast hat mit kp Elite Nova eine neue MAP-Schale vorgestellt, die nach Unternehmensangaben rund 10 Prozent leichter ist als vergleichbare Lösungen.