Zum 13. Mal starten die Partner von PlasticsEurope Deutschland und der Conversio Market & Strategy GmbH eine Befragung zum Stoffstrombild von Kunststoffen in Deutschland. Befragt wurden mehr als 2.000 Unternehmen aus der Kunststofferzeugung, -verarbeitung und -verwertung. Außerdem zieht die Kunststoffstudie amtliche Statistiken heran.
Wie viele Tonnen Kunststoffe werden pro Jahr in Deutschland produziert? In welche Anwendungen gehen Kunststoffe aus der Erzeugung? Wie entwickeln sich die Verwertungspfade für Kunststoffabfälle, was tut sich beim Rezyklateinsatz? Um die Beantwortung dieser und weiterer Fragen geht es bei der Befragung zum “Stoffstrombild Kunststoffe Deutschland 2021”.
Um eine hohe Abdeckung zu erreichen, werden über verschiedene Kanäle Fragebögen versandt, Telefoninterviews geführt sowie Untersuchungen und Recherchen gestartet. Mit dem Stoffstrombild Kunststoffe, an dem sich die gesamte Branchen- Wertschöpfungskette beteiligt, legt die Kunststoffindustrie bereits seit 1998 ein ausführliches Kompendium mit Zahlen und Fakten zu Produktion, Verbrauch, Abfallaufkommen und Verwertung von Kunststoffen in Deutschland vor. Die Zahlen und Fakten dokumentieren Fortschritte bei Verwertung und Recycling und sorgen für Transparenz in der Kunststoffdebatte.
Quelle: PlasticsEurope Deutschland e.V.
Weitere Meldungen zu Kunststoff und Verbunden

Toppan übernimmt Mehrheit an Irplast
Mit dem Einstieg stärkt das Unternehmen seine Position auf dem europäischen Verpackungsmarkt.

Coveris stellt Sleeve-to-Sleeve-Kreislauf vor
Coveris hat mit SleeveFlexR Stretch eine neue Lösung für Stretch-Sleeves entwickelt, die aus bis zu 75 Prozent recyceltem Material besteht.

Alpla mit neuer Führung in Westeuropa
Roland Wallner übernimmt mit 1. April die Position des Managing Director Western Europe bei Alpla.

Innovia Films nimmt neue Linie in Schkopau in Betrieb
Das Unternehmen hat 70 Millionen Euro investiert.

Grolsch stellt auf Keg-Paletten aus Rezyklat um
Die niederländische Brauerei Royal Grolsch setzt jetzt maßgeschneiderte Keg-Paletten aus Recycling-Kunststoff von Schoeller Allibert ein.

TPL erweitert Sortiment um BOPP-Folien
Das Unternehmen reagiert damit auf die neue EU-Verpackungsverordnung (PPWR).