Südpack: nachhaltige Folienlösungen und neue Monomaterialfamilie

Von recyclingfähigen Monomaterialien bis zu ressourcensparenden Skinfolien: SÜDPACK zeigt auf der Fachpack 2025 Verpackungskonzepte, die CO₂-Emissionen senken, Kreislaufwirtschaft ermöglichen und den Anforderungen der EU-Verpackungsverordnung PPWR gerecht werden sollen.

Nachhaltigkeit als strategischer Kern

Nachhaltigkeit ist für SÜDPACK kein kurzfristiger Trend, sondern fester Bestandteil der Unternehmensstrategie 2030. Der Folienhersteller investiert in mechanisches und chemisches Recycling, reduziert den eigenen CO₂-Ausstoß und entwickelt Materialien, die ressourcenschonend, recyclingfähig und leistungsstark zugleich sind. Laut aktuellem Fortschrittsbericht konnten die Emissionen seit 2021 um 24 Prozent gesenkt werden, die Klimaziele sind von der Science Based Targets initiative (SBTi) validiert, und im EcoVadis-Rating hat das Unternehmen Platinstatus erreicht. Mit dem Service EcoTrace™ bietet SÜDPACK zudem eine belastbare Ökobilanzierung flexibler Verpackungslösungen für seine Kunden.

Neue Monomaterialfamilie CarbonLite

Ein Highlight des Messeauftritts ist die neue Produktfamilie CarbonLite®. Diese PP- und PE-basierten Monomaterialien ermöglichen Verpackungskonzepte wie Flowpacks für Käsestücke oder Kräuterbaguettes, Doypacks für Snacks, Blockbodenbeutel für Kaffee oder Spouted Pouches für Fruchtpürees. Sie lassen sich auf bestehenden Anlagen mit hohen Taktzahlen verarbeiten, verfügen über anpassbare Barriereeigenschaften und zuverlässige Siegelperformance – auch bei komplexen Ausstattungen mit Zippern, Ventilen oder Ausgießern aus demselben Monomaterial. Durch ihr geringeres Gewicht und den Verzicht auf Materialverbunde senken sie den CO₂-Fußabdruck der Verpackung deutlich.

Recyclingfähige Tiefziehverpackungen und Trays

Für Fleisch-, Wurst- und Käseverpackungen präsentiert SÜDPACK eine breite Palette an recyclingfähigen Tiefziehfolien und Traykonzepten. Neben Hart- und Weichfolien mit hervorragender Verarbeitungssicherheit stellt die Oberfolie Peel PET floatable eine Besonderheit dar: Sie schwimmt im Recyclingprozess auf und trennt sich von der Unterfolie oder dem Tray, was eine sortenreine Wiederverwertung erleichtert.

Ressourcenschonende Skinfolien

Auch im Bereich Skinverpackungen wurden die Folien weiterentwickelt. Sie legen sich wie eine zweite Haut um das Produkt, verhindern Auslaufen und verlängern die Haltbarkeit – selbst bei scharfkantigen oder knochigen Fleischstücken. Die hochtransparenten Materialien sind mit PP, PE und PET kompatibel und bieten zusätzliche Präsentationsmöglichkeiten am Point of Sale, etwa für hängende Warenpräsentationen.

Zukunftsorientierte Lösungen für die Branche

Mit nachhaltigen Materialien, technischer Expertise und einem breiten Portfolio will SÜDPACK Herstellern bereits heute Lösungen bieten, die zukünftigen Anforderungen der EU-Verpackungsverordnung (PPWR) gerecht werden. Das Unternehmen sieht sich als Impulsgeber der Branche und arbeitet kontinuierlich daran, Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz in der Kunststoffverpackungspraxis voranzutreiben.