Südpack hat am polnischen Standort Klobuck ein neues Produktionswerk eingeweiht. Mit der Erweiterung der Druck- und Weiterverarbeitungskapazitäten will das Unternehmen die steigende Nachfrage bedienen und die Weichen für künftiges, nachhaltiges Wachstum im Geschäftsbereich Druck stellen.
Erst im Juli 2020 fand der Spatenstich auf dem Areal des vorrangig auf Flexodruck spezialisierten und 2015 von Südpack akquirierten Unternehmens Bahpol statt. Jetzt, knapp zwei Jahre später, sind die umfangreichen Baumaßnahmen und auch die Installation der komplexen Anlagen für Druck, Kaschierung und Rollenschneiden weitgehend abgeschlossen.
Sukzessive wurden die Produktionsanlagen in den vergangenen Monaten hochgefahren. Seit Ende 2021 laufen bereits die ersten Maschinen im Vierschichtbetrieb. Ein echtes Highlight ist dabei das neue Druckplatten-System, das Südpack für die Umsetzung der ressourcenschonenden und hocheffizienten SPQ-Technologie benötigt.
Eine hohe Investition, die sich aus Sicht von Südpack-Geschäftsführer Tharcisse Carl in jedem Fall rechnen wird. Denn schon jetzt sehe man sich mit einer beachtlichen Zahl Anfragen von Kunden konfrontiert, die die CO2-Bilanz ihrer Produkte weiter optimieren und im Rahmen eines ganzheitlichen Ansatzes daher auch den Verpackungsdruck deutlich nachhaltiger gestalten wollen.Â
“SPQ steht für Sustainable Print Quality – und der Name ist Programm. Denn mit dieser innovativen Drucktechnologie können wir den Farb- und Lösemittelverbrauch signifikant senken und zugleich die Druckqualität deutlich verbessern. SPQ ist quasi die Revolution im Flexodruck. Und auch seine Zukunft.“
Carolin Grimbacher, geschäftsführende Gesellschafterin von Südpack
Bei ersten Kundenaufträgen jedenfalls habe sich die neue Anlage bereits bewährt. Parallel profitieren Südpack Kunden durch die eigene Druckvorstufe zudem auch von einer deutlich höheren Flexibilität und Schnelligkeit.
Quelle: Südpack
Südpack - Weitere Meldungen

Nachhaltigkeit ganzheitlich denken
Mit nachhaltigen Verpackungskonzepten wie Hochleistungsfolien aus erneuerbaren Ressourcen präsentiert sich Südpack auf der Fachpack.

Südpack tritt SBTi bei
Das Ochsenhausener Unternehmen Südpack hat sich der Science Based Targets initative angeschlossen. Der Folienhersteller trägt damit seiner Net-Zero-Planung Rechnung und sich dem Ziel verpflichtet, die Erwärmung des globalen Klimas auf 1,5 Grad zu begrenzen.

Südpack weiht neues Werk in Polen in
Südpack hat am polnischen Standort Klobuck ein neues Produktionswerk eingeweiht. Mit der Erweiterung der Druck- und Weiterverarbeitungskapazitäten will das Unternehmen die steigende Nachfrage bedienen.

Nachhaltiges Pouchkonzept für Nassfutter
Gemeinsam mit SN Maschinenbau präsentiert Südpack auf der Interzoo in Nürnberg eine aluminiumfreie Lösung für das Verpacken von Nassfutterprodukten, die nach dem Verpackungsprozess einer Hitzebehandlung unterzogen werden.

Flow-Pack-Lösungen von Südpack
Die Relevanz von Flow-Pack-Lösungen steigt und auch die Nachfrage nach recyclingfähigen Alternativen wächst. Hier bietet Südpack Lösungen.Â

IK stellt zum Weltrecyclingtag Recyclinghelden vor
Unter dem Motto #recyclingheroes ruft die Global Recycling Foundation in diesem Jahr dazu auf, Recyclinghelden zu nominieren. Die Industrievereinigung Kunststoffverpackungen kommt diesem Aufruf nach und stellt anlässlich des Weltrecyclingtags am 18. März einige der Recyclinghelden aus dem eigenen Verband vor.