Mit der Inbetriebnahme einer neuen Photovoltaikanlage setzt KHS in Bad Kreuznach ein Zeichen für Nachhaltigkeit. Möglich wurde das Projekt durch Genossenschaftsanteile von Beschäftigten. Weitere Standorte sollen folgen. weiterlesen
Die norwegische Brauerei Mack ist die nördlichste industrielle Brauerei der Welt und produziert verschiedene Biersorten sowie diverse Softdrinks und Wasser. Abgefüllt wird unter anderem mit deutscher Abfülltechnik. weiterlesen
Ferrum Packaging, Hersteller von Dosenverschließern für die Getränkeindustrie, übernimmt zusammen mit KHS zum 1. Januar 2025 die Firma H. F. Meyer Maschinenbau. weiterlesen
SIG präsentiert die neue Neo Slimline 15 Aseptic und erweitert damit sein Neo-Füllmaschinenportfolio. Die Füllmaschine für aseptische Multiserve-Kartonpackungen kann bis zu 15.000 SIG SlimlineBloc-Packungen pro Stunde befüllen. weiterlesen
Sidel hat auf seiner Website ein neues Aseptic Knowledge Centre eingerichtet, das Herstellern Hilfe bietet rund um die Herausforderungen des wachsenden Marktes für sensible Flüssignahrungsmittel und Getränke mit langer Haltbarkeit. weiterlesen
AQua Vera hat die Zusammenarbeit mit Sidel ausgeweitet und eine neue PET-Abfüllanlage installiert, um die Produktionskapazität für stilles Wasser zu erhöhen. weiterlesen
Die Dubag Gruppe hat mit den Unternehmen Ampack und Osgood Industries das Geschäft für die Flüssigabfüllung von Lebensmitteln von der Syntegon Gruppe übernommen. Beide Unternehmen schließen sich künftig unter der Dachmarke Ceratech Gruppe zusammen. weiterlesen
Mit der Vakuumstation TAVA F optimiert Tartler Abfüllprozesse von hoch- und niedrigviskosen Fluiden, eliminiert Luftblasen und erhöht die Effizienz. weiterlesen
Bei den Adelholzener Alpenquellen sorgen sieben von acht Produktionslinien mit Krones Technologie für höchste Hygienestandards. Die in 2020 installierte Linie Mehrweg-Glasgebinde wird 2025 um eine weitere zur Abfüllung von Einweg-Gebinden ergänzt. weiterlesen