TekniPlex Consumer Products stellt vom 24. bis 26. Januar auf der International Production & Processing Expo (IPPE) in Atlanta/USA sein erweitertes Angebot an nachhaltigen GeoPack-Verpackungslösungen vor. Die Produktpalette umfasst unter anderem Eierkartons und Schalen aus Faserguss und recyceltem PET.
Die GeoPack-Lösungen von TekniPlex erfüllen Nachhaltigkeitskriterien, die verschiedene Kombinationen der „4 Rs“ der Materialwissenschaft umfassen – reduzieren, recyceln, wiederverwenden und erneuern – einschließlich biologisch abbaubarer oder kompostierbarer Materialien, recyceltem Inhalt, Recyclingfähigkeit und erneuerbaren Substraten. Die Lösungen sind die auf die Nachhaltigkeitskriterien der Kunden zugeschnitten, einschließlich der Bereitstellung von Informationen über die Umweltauswirkungen bestimmter Produkte.
Ursprünglich umfasste GeoPack Papier-, Faser- und Polymilchsäure (PLA)-Produkte, die aus Mais- und Rübenpflanzen gewonnen werden. Inzwischen wurde das Angebot erweitert und umfasst nun eine breite Palette nachhaltiger materialwissenschaftlicher Lösungen, die unter Eierkartons und Schalen aus geformten Fasern und aus recyceltem PET (rPET) umfassen, die zu 100 Prozent aus wiederverwertetem Material (PCR) bestehen.
Ebenfalls auf der IPPE wird TekniPlex seine PET-Proteintrays vorstellen, die zu 100 Prozent aus PET bestehen und bis zu 50 Prozent Rezyklate enthalten. Sie dienen als Ersatz für Schaumstoffschalen aus Polystyrol und sind selbst in rauen, kalten Umgebungen bruchsicher. Zusätzlich zu ihrem nachhaltigeren Material werden sie mit Hilfe einer patentrechtlich geschützten Technik namens Hidden Rim Technology hergestellt, die das Einreißen der Umverpackungsfolie verhindert und die Fracht- und Transporteffizienz steigert.
Quelle: TekniPlex Consumer Products
Green Packaging - Weitere Meldungen

Globales Abkommen gegen Plastikmüll vorerst gescheitert
Die Verhandlungen über ein UN-Plastikabkommen sind in Genf ohne Einigung zu Ende gegangen.

Franke startet Produktion im neuen Werk 6 in Aalen
Die Zusammenfassung der Fertigung in effizienten Produktionseinheiten soll Produktivität und Ressourcenschonung gleichermaßen fördern.

Neuer Schmelzklebstoff für die Etikettierung von PET-Flaschen
Mit dem neuen Schmelzklebstoff Technomelt EM 335 RE bringt Henkel eine Lösung für die Anforderungen moderner Recyclingprozesse auf den Markt.

Cab zeigt Kennzeichnungssysteme für Industrie und Logistik
Cab präsentiert auf der Fachpack 2025 nachhaltige Linerless-Systeme und neue Etikettenspender für die industrielle Kennzeichnung.

Whisky-Abfälle werden zu kompostierbarer Verpackung
Schottische Partner entwickeln mit MycoPack kompostierbare Verpackungen aus Whisky-Abfällen.

Kesko stellt bei Eigenmarken auf recycelbare Verpackungsmaterialien um
Bis 2029 sollen alle Eigenmarkenverpackungen sowie Verpackungen aus eigener Produktion und den Lagern recycelbar oder wiederverwendbar sein.