TekniPlex Consumer Products stellt vom 24. bis 26. Januar auf der International Production & Processing Expo (IPPE) in Atlanta/USA sein erweitertes Angebot an nachhaltigen GeoPack-Verpackungslösungen vor. Die Produktpalette umfasst unter anderem Eierkartons und Schalen aus Faserguss und recyceltem PET.
Die GeoPack-Lösungen von TekniPlex erfüllen Nachhaltigkeitskriterien, die verschiedene Kombinationen der „4 Rs“ der Materialwissenschaft umfassen – reduzieren, recyceln, wiederverwenden und erneuern – einschließlich biologisch abbaubarer oder kompostierbarer Materialien, recyceltem Inhalt, Recyclingfähigkeit und erneuerbaren Substraten. Die Lösungen sind die auf die Nachhaltigkeitskriterien der Kunden zugeschnitten, einschließlich der Bereitstellung von Informationen über die Umweltauswirkungen bestimmter Produkte.
Ursprünglich umfasste GeoPack Papier-, Faser- und Polymilchsäure (PLA)-Produkte, die aus Mais- und Rübenpflanzen gewonnen werden. Inzwischen wurde das Angebot erweitert und umfasst nun eine breite Palette nachhaltiger materialwissenschaftlicher Lösungen, die unter Eierkartons und Schalen aus geformten Fasern und aus recyceltem PET (rPET) umfassen, die zu 100 Prozent aus wiederverwertetem Material (PCR) bestehen.
Ebenfalls auf der IPPE wird TekniPlex seine PET-Proteintrays vorstellen, die zu 100 Prozent aus PET bestehen und bis zu 50 Prozent Rezyklate enthalten. Sie dienen als Ersatz für Schaumstoffschalen aus Polystyrol und sind selbst in rauen, kalten Umgebungen bruchsicher. Zusätzlich zu ihrem nachhaltigeren Material werden sie mit Hilfe einer patentrechtlich geschützten Technik namens Hidden Rim Technology hergestellt, die das Einreißen der Umverpackungsfolie verhindert und die Fracht- und Transporteffizienz steigert.
Quelle: TekniPlex Consumer Products
Green Packaging - Weitere Meldungen

Magier-Duo Siegfried und Joy lässt die Folie verschwinden
Mit einer kreativen Multichannel-Kampagne und der Unterstützung des Magier-Duos Siegfried und Joy inszeniert Vilsa seine Verpackungsinnovation Nix-Pack.

Wellpappenindustrie verzeichnet 2024 deutliches Umsatzminus
Die deutsche Wellpappenbranche zeigt sich trotz anhaltender Wirtschaftskrise widerstandsfähig.

Klage gegen Werbung mit „biobasierter“ Verpackung erfolgreich
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagte erfolgreich gegen „irreführende“ Biowerbung der VF Nutrition GmbH.

SÜDPACK bringt recyclingfähige Kaffeeverpackung aus Monomaterial auf den Markt
SÜDPACK stellt eine neue Kaffeeverpackung aus Monomaterial vor. Die Lösung schützt Aroma und erfüllt Recyclinganforderungen – eine Alternative zu klassischen PET/Alu/PE-Verbunden.

Kompostierbare Alternative zu klassischen Sachets für Flüssigkeiten
Repaq, Futamura und GK Sondermaschinenbau entwickeln eine kompostierbare Verpackung für Flüssigsachets. Die neue Struktur auf Zellulosebasis lässt sich auf Standardmaschinen verarbeiten und ist heimkompostierbar.

Verpacken mit Pilzen: Myco bietet biologisch abbaubare Alternative zu Polystyrol
Verpacken mit Pilzen: Das Unternehmen Myco entwickelt ein alternatives Verpackungsmaterial auf Basis von Myzel. Es ist biologisch abbaubar, energiesparend herstellbar und eine echte Alternative zu Polystyrol. Dafür gab es jetzt eine Auszeichnung.