TekniPlex Consumer Products stellt vom 24. bis 26. Januar auf der International Production & Processing Expo (IPPE) in Atlanta/USA sein erweitertes Angebot an nachhaltigen GeoPack-Verpackungslösungen vor. Die Produktpalette umfasst unter anderem Eierkartons und Schalen aus Faserguss und recyceltem PET.
Die GeoPack-Lösungen von TekniPlex erfüllen Nachhaltigkeitskriterien, die verschiedene Kombinationen der “4 Rs” der Materialwissenschaft umfassen – reduzieren, recyceln, wiederverwenden und erneuern – einschließlich biologisch abbaubarer oder kompostierbarer Materialien, recyceltem Inhalt, Recyclingfähigkeit und erneuerbaren Substraten. Die Lösungen sind die auf die Nachhaltigkeitskriterien der Kunden zugeschnitten, einschließlich der Bereitstellung von Informationen über die Umweltauswirkungen bestimmter Produkte.
Ursprünglich umfasste GeoPack Papier-, Faser- und Polymilchsäure (PLA)-Produkte, die aus Mais- und Rübenpflanzen gewonnen werden. Inzwischen wurde das Angebot erweitert und umfasst nun eine breite Palette nachhaltiger materialwissenschaftlicher Lösungen, die unter Eierkartons und Schalen aus geformten Fasern und aus recyceltem PET (rPET) umfassen, die zu 100 Prozent aus wiederverwertetem Material (PCR) bestehen.
Ebenfalls auf der IPPE wird TekniPlex seine PET-Proteintrays vorstellen, die zu 100 Prozent aus PET bestehen und bis zu 50 Prozent Rezyklate enthalten. Sie dienen als Ersatz für Schaumstoffschalen aus Polystyrol und sind selbst in rauen, kalten Umgebungen bruchsicher. Zusätzlich zu ihrem nachhaltigeren Material werden sie mit Hilfe einer patentrechtlich geschützten Technik namens Hidden Rim Technology hergestellt, die das Einreißen der Umverpackungsfolie verhindert und die Fracht- und Transporteffizienz steigert.
Quelle: TekniPlex Consumer Products
Green Packaging - Weitere Meldungen

Packaging Of The Month – Süßes statt Kohle
Die Verpackungswelt ist ständig in Bewegung, Marken und Unternehmen sind auf der Suche nach neuen, innovativen Lösungen. Materialreduzierung ist dabei ein Thema, denn Nachhaltigkeit ist und bleibt wichtig. Berndt+Partner Creality hält Ausschau nach innovativen Ideen. Jeden Monat stellen wir in Kooperation das Packaging of the Month vor. Heute: Marshmallows im Grillkohle-Sack!

Elopak beteiligt sich an Blue Ocean Closures
Ziel der Kooperation ist die Entwicklung und globale Vermarktung faserbasierter Verschlüsse für Getränkekartons.

Coveris stellt Sleeve-to-Sleeve-Kreislauf vor
Coveris hat mit SleeveFlexR Stretch eine neue Lösung für Stretch-Sleeves entwickelt, die aus bis zu 75 Prozent recyceltem Material besteht.

SIG steigert Absatz von Terra-Verpackungen um 15 Prozent
Besonders stark entwickelte sich das Portfolio im europäischen Markt.

TopClip bündelt Getränke-Multipacks nachhaltig
Das automatische TopClip-System von Smurfit Westrock ist papierbasiert, biologisch abbaubar und hat geringeren CO2-Fußabdruck als eine Schrumpffolie.

Mehr Kreislaufwirtschaft im Koalitionsvertrag gefordert
Von den Verhandlern des Koalitionsvertrags fordert die IK die Aufnahme zusätzlicher Leitlinien für Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft.