TenCate hat an seinem Produktionsstandort bei Paris eine RoRo StretchPack-Lösung installiert, um die Wärmeschrumpfverpackung zu ersetzen. RoRo StretchPack von Tentoma ist eine Kaltverpackungstechnologie, die eine schlauchförmige Haubenstretchfolie für die horizontal versiegelte Verpackung von großen Rollen verwendet.
TenCate entwickelt und produziert Geokunststoffe, die im Tiefbau zum Einsatz kommen, darunter Vliesstoffe, Geogitter und Gewebe. Mit der neuen RoRo StretchPack-Verpackungslinie wurde die Verpackungskapazität im Werk in Bezons erhöht.
“Unsere Verpackungskapazität hat sich erhöht und wir können jetzt eine größere Vielfalt an Rollenformaten verpacken.“
Christophe Dupont, Werksleiter
Insbesondere bei den sehr großen Rollen konnte TenCate die Verpackungskapazität erhöhen. Auch die Verpackungsqualität hat sich verbessert, nachdem die neue Verpackungslinie von Tentoma installiert wurde. Durch die Verwendung einer Haubenstretchfolie anstelle einer Wärmeschrumpffolie ist die Verpackung jetzt straff und schlank.
In der Vergangenheit hatte die Verpackung eine lange Schweißnaht entlang der Seite der Rolle, die bei Transport und Handhabung leicht reißen konnte. Das ist jetzt anders. Die schlauchförmige Haubenstretchfolie hinterlässt keine Versiegelungsnaht entlang der Rollenseite, sondern verwendet lediglich eine kurze und starke Versiegelung an jedem Rollenende.

Verringerter Folien- und Energieverbrauch
Durch die straffe Verpackung entfällt der übermäßige Einsatz von Folie für die Verpackung, den TenCate zuvor ohnehin durch Schrumpfen reduzieren musste. Außerdem hat Stretchfolie im Vergleich zu Schrumpffolie eine höhere Durchstoßfestigkeit, sodass die Folienstärke reduziert werden kann, ohne die Verpackungsqualität zu beeinträchtigen. Neben dem Folienverbrauch hat sich durch die Abschaffung des Wärmeschrumpfofens auch der Energieverbrauch verringert. Insgesamt hat RoRo StretchPack dazu beigetragen, die Nachhaltigkeit im Vergleich zur Wärmeschrumpfverpackungslinie zu verbessern.
Auch der Bereich der Sicherheit wurde verbessert. Zum einen wurde durch den Wegfall des Wärmeschrumpfofens die Brandgefahr in der Verpackungslinie beseitigt. Zum anderen wurde die Sicherheit für die Mitarbeiter erhöht, da alle Vorgänge sofort gestoppt werden, wenn jemand den Sicherheitsbereich betritt.
Die neue Verpackungslinie wurde von Tentoma für die Verpackung von Rollen beliebiger Größe entwickelt. TenCate produziert Rollen mit einer Breite von bis zu 6200 mm und einem Durchmesser von bis zu 800 mm. Um die Produktpalette abzudecken, werden vier Foliengrößen verwendet. Jedes Foliengestell kann eine ø800 mm Folienrolle aufnehmen, die bis zu ca. 2,4 km Folie mit einer Folienstärke von 100 my umfasst. Die hohe Folienkapazität verringert die Anzahl der Folienrollenwechsel.
TenCate verwendet das Vier-Folien-Gestell für eine Kombination aus verschiedenen Folienformaten und Folien mit unterschiedlichem Druck und Branding. Dadurch, dass die Folienrolle nicht mehr durch einen Wärmeschrumpfofen läuft, werden Gleichmäßigkeit und ein ansprechendes Aussehen des auf die Folie gedruckten Logos gewährleistet. Neben der Verpackungsmaschine besteht die gesamte RoRo StretchPack-Lösung aus einem Einlaufband mit einem Schieber, einem Auslaufband mit integriertem Wiegesystem, Schwenk- und Kippbändern und einem Plug-Applikator.
Quelle: Tentoma
Verpackungstechnik - Weitere Meldungen

Ergonomische Vakuum-Hebetechnik
Timmer zeigt auf der LogiMAT ergonomische und prozesssichere Hebehilfen, mit denen Anwender Ergonomie und Effizienz in der Intralogistik vereinen können.

Prozesse in Warenlagern und Logistik optimieren
TSC Auto ID stellt leistungsstarke Technologien für drei Schwerpunktbereiche vor: die Paketzustellung, Kommissionieren und Verpacken sowie Lösungen vom Warenlager bis zur Haustür. Hierzu gehören auch die Mobile-Computing- und Datenerfassungslösungen von Bluebird, dem neuesten Mitglied der TSC-Auto-ID-Familie. Virtuelle Lieferschalter, Lagerräume und eine „Challenge Zone“ geben den Besuchern Einblicke in reale Arbeitsabläufe.

SEW-Eurodrive: Automatisierungslösung für Stellachsen
SEW-Eurodrive erweitert sein Portfolio um ein Verstellantriebssystem, das auf Schrittmotoren basiert. Es bietet Maschinenbauern eine ressourcenschonende Umsetzung von Verstellachsen sowohl mit einer Open-Loop- als auch mit einer Closed-Loop-Regelung.

Energieübertragungslösungen für Sorteranwendungen von Vahle
Der Schwerpunkt bei Vahle liegt auf innovativen Energieübertragungslösungen für Sorteranwendungen (Bild) sowie auf einem erweiterten Serviceangebot für Intralogistikanwendungen. Das Unternehmen präsentiert erstmals ein Sortermodell, das die Bandbreite seiner Lösungen praxisnah veranschaulicht.

End-of-line-Lösungen rund um das Palettenhandling
MSK zeigt auf der LogiMAT besondere End-of-line-Systeme rund um das Palettenhandling: vom Palettieren über das Verpacken bis zum Fördern und Handling der Paletten.

Pilz sichert den Materialtransport
Pilz präsentiert auf der LogiMAT Lösungen aus den Bereichen Safety und Industrial Security rund um die sichere Automatisierung und den sicheren Betrieb mobiler Plattformen.