Der europäische Produzent und Co-Packer von Tomatenprodukten, Casalasco, ist das erste Unternehmen in Europa, das Food-Produkte in aseptischen Kartonpackungen von SIG auf den Markt bringt, bei denen die verwendeten Polymeren über ein Massenbilanzsystem vollständig in Verbindung zu forstbasierten, erneuerbaren Quellen stehen.
Casalasco hat vor kurzem die Visual Identity der Tomatenmarke Pomì erneuert und sich im Rahmen dieser Neugestaltung für die aseptische Kartonpackung combiblocCompact 300ml von SIG mit dem Packstoff Signature Full Barrier entschieden. Casalasco blickt auf eine jahrzehntelange Partnerschaft mit SIG zurück und hat seinen Produktionswerken in Italien bereits sieben SIG-Füllmaschinen im Einsatz.
“Die Umstellung auf das SIGNature Full Barrier-Verpackungsmaterial bedeutet, dass wir unseren Verbrauchern eine nachhaltige und zugleich praktische Verpackungslösung anbieten. Wir pflegen eine lange Tradition bei der Herstellung hochwertiger Tomatenprodukte – hierzu gehört der verantwortungsvolle Umgang mit der Natur. Wir arbeiten entlang der gesamten Lieferkette kontinuierlich auf ethische und nachhaltige Weise.“
Fabrizio Fichera, Marketing & Business Development Director bei Casalasco Società Agricola S.p.A.
Die Polymere im SIGNature-Verpackungsmaterial stehen vollständig in Verbindung zum forstbasierten Material Tallöl. Dabei handelt es sich um ein Nebenprodukt der Papierindustrie und nicht um ein landwirtschaftliches Ernteprodukt, das ansonsten für die Nahrungsmittelproduktion genutzt werden könnte. Alle drei Rohstoffe in SIGNature Full Barrier sind über Massenbilanzsysteme mit zertifizierten, verantwortungsvollen Quellen verbunden: Der Rohkarton stammt aus Holz aus FSC-zertifizierten Wäldern und anderen kontrollierten Quellen; die forstbasierten, erneuerbaren Polymere sind nach ISCC PLUS zertifiziert; die ultradünne Aluminiumschicht, die vor Licht und Sauerstoff schützt, durch ASI (Aluminium Stewardship Initiative).
Quelle: SIG
SIG - Weitere Meldungen

Tomatenprodukte in nachhaltigen SIG-Kartonpackungen
Casalasco ist das erste Unternehmen in Europa, das Food-Produkte in aseptischen Kartonpackungen von SIG auf den Markt bringt, bei denen die verwendeten Polymeren über ein Massenbilanzsystem vollständig in Verbindung zu forstbasierten, erneuerbaren Quellen stehen.

Programm für mehr Recycling in Indonesien
SIG und die SIG Way Beyond Good Foundation starten für ein größeres Bewusstsein für Recycling das Programm Recycling for Good in Indonesien.

SIG baut Werk in Indien
SIG beginnt mit dem Bau eines Werks für aseptische Kartonpackungen in Indien. Die kommerzielle Produktion soll Ende 2024 starten.

SIG nutzt ASI-zertifiziertes Aluminium
Seit Beginn des Jahres nutzt SIG für seine aseptischen Kartonverpackungen Aluminium, das zu 100 Prozent ASI-zertifiziert ist.

Tethered Cap für Kartonflasche combidome von SIG
Maspex führt als erstes Unternehmen den domeTwist-Verschluss mit Tethered Cap von SIG für die Kartonpackung combidome ein.

SIG CFO Frank Herzog verlässt Unternehmen
Der Kartonhersteller SIG gab am Dienstag das Ausscheiden von Frank Herzog bekannt, der aus persönlichen Gründen als Chief Financial Officer und Mitglied der Konzernleitung zurückgetreten sei. Das Unternehmen dankt Frank Herzog für seinen wertvollen Beitrag für SIG und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.