Die Schumacher Packaging Group stellt eine neue Top-Seal-Schale vor, die herkömmliche Kunststoffschalen ersetzen kann. Die neue Verpackung besteht vollständig aus Vollpappe und ist recycelbar. Außerdem kann die Schale mit gängigen Siegelmaschinen verschlossen werden.
Die neue, achteckige Top-Seal-Schale Stackpack eignet sich durch seinen hinzufügbaren, biobasierten Barriereschutz insbesondere zum Verpacken trockener, feuchter und fetthaltiger Produkte. Je nach Inhalt können bei der Schale speziell beschichtete, plastikfreie Kartonqualitäten gewählt werden, so etwa bei feuchtigkeitsintensiven Produkten. Die Beschichtungen sind für den direkten Lebensmittelkontakt geeignet und lassen sich problemlos mit der Schale recyceln. Damit ist Stackpack besonders gut für empfindliche Produkte, wie zum Beispiel Beerenobst, Pilze, Tomaten oder Kräuter geeignet und stellt einen idealen Ersatz von Plastikschalen im Obst- und Gemüsebereich dar.
Zum Verschließen der Stackpack-Schale können Deckelfolien aus dünnem Kunststoff, einem kompostierbaren Zellulosenetz oder sogar Papier verwendet werden. Die Schale selbst ist komplett plastikfrei. Das Top-Sealing kann problemlos auf vorhandenen Siegelmaschinen erfolgen und verursacht somit keine zusätzlichen Kosten. Die Schale kann von außen zudem mit einem bis zu sechsfarbigen Offset-Druck individualisiert werden.

“Mit Stackpack schließen wir eine Marktlücke und bieten unseren Kunden eine nachhaltige Top-Seal-Schale, die ohne Zusatz-Investitionen für Siegelwerkzeuge eingeführt werden kann. Damit setzen wir unseren Kurs als Innovationstreiber fort und zeigen, wie sich der Anteil von Kunststoffen in Verpackungen durch den Einsatz von Vollpappe erheblich reduzieren lässt. Gerade in der Lebensmittelindustrie sehen wir dafür großes Potenzial. Unser neues Produkt zeigt außerdem, wie sich geringer Materialeinsatz mit optimalem Produktschutz in der Praxis vereinen lässt.”
Hendrik Schumacher, Geschäftsführer
Mit der neuen Stackpack Top-Seal-Schale erweitert Schumacher Packaging sein Portfolio an nachhaltigen Verpackungslösungen für die Lebensmittelbranche: Mit HALOPACK produziert der Verpackungsspezialist bereits eine MAP-Schutzgasverpackung, die leichtverderbliche Lebensmittel wie Fleisch oder Fertiggerichte länger haltbar macht. Seit Januar ist Schumacher Packaging exklusiver Lizenznehmer von Stackpack für die DACH-Region sowie für den polnischen Markt.
Quelle: Schumacher Packaging
Weitere Meldungen zu faserbasierten Verpackungen

EU-Kommission genehmigt Übernahme von Schumacher-Standorten durch Mondi
Die Prüfung erfolgte im Rahmen des regulären Fusionskontrollverfahrens.

Florian Geiger wird CEO der Perlen Industrieholding AG
Er folgt auf Peter Schildknecht und bringt umfassende Erfahrung aus der Stahlbranche mit.

SIG steigert Absatz von Terra-Verpackungen um 15 Prozent
Besonders stark entwickelte sich das Portfolio im europäischen Markt.

TopClip bündelt Getränke-Multipacks nachhaltig
Das automatische TopClip-System von Smurfit Westrock ist papierbasiert, biologisch abbaubar und hat geringeren CO2-Fußabdruck als eine Schrumpffolie.

AGEPA garantiert Verwertung von PPK-Transport- und Umverpackungen
Die Garantieerklärung stelle eine effiziente, ressourcenschonende und unbürokratische Lösung zur Sicherung der hohen Recyclingquoten dar.

Pharmahersteller mit vorkonfektionierten Verpackungen entlasten
Der PrePackaging Service von Faller Packaging unterstützt Pharmahersteller mit maßgeschneiderten, vorkonfektionierten Verpackungslösungen dabei, neue Produkte schneller in den Markt zu bringen.