Technik, die nicht das macht, was der Anwender möchte, ist eines der großen Ärgernisse unserer Tage – sowohl im privaten Bereich, wie auch im gewerblichen. Für Kunden von TSC Printronix Auto ID gestaltet sich zumindest die Behebung von etwaigen Problemen in Zukunft einfacher.
Denn der bayerische Druckerfabrikant bietet seit Kurzem eine erweiterte Garantie unter dem Titel „Extended Warranty Program“ sowie einen Vor-Ort-Service („On-Site Service Program“) an. Die Service- und Wartungsverträge definieren Fixkosten und Leistungen für einen festgelegten Zeitraum. So lässt sich der Servicebedarf auch für komplexe Arbeitsmittel langfristig planen und budgetieren. Störungen können zudem professionell behoben und defekte Geräte kurzfristig repariert oder schnell ausgetauscht werden.
Garantieverlängerung nach Wunsch
Fällige Wartungs- und Reparaturarbeiten erledigen zertifizierte Service-Techniker dabei direkt vor Ort. Die Arbeits- wie auch Reisekosten sind in der Service-Pauschale bereits enthalten. Die erweiterte Garantie wiederum können Kunden bis zu 30 Tage nach Kauf eines Druckers in Anspruch nehmen. Über die Zwei-Jahres-Standard-Garantie kann die Garantie auf drei, vier oder fünf Jahre erweitert werden.

"Ziel ist es, unliebsame Überraschungen in den Unternehmen weitgehend zu vermeiden oder auf ein Minimum zu reduzieren – und so die Produktivität unserer Kunden bestmöglich sicherzustellen."
André van Swaaij, Manager Services und Customer Solutions der TSC Auto ID Technology EMEA GmbH.
Quelle: TSC Printronix Auto ID
Weitere Meldungen aus dem Bereich Verpackungsdruck

K, interpack und drupa auf Expansionskurs im Mittleren Osten
Die Weltleitmessen K, interpack und drupa bauen ihre internationale Präsenz weiter aus und expandieren gemeinsam nach Saudi-Arabien.

Heidelberg: Stabile Marge, wachsender Auftragseingang und Verpackungsdruck im Fokus
Besonders stark entwickelte sich das Segment Packaging Solutions, das inzwischen 52 Prozent des Gesamtauftragseingangs ausmacht.

Koenig & Bauer und Siemens schließen strategische Partnerschaft
Die beiden Konzerne entwickeln gemeinsam flexible Automatisierungslösungen für den Maschinenbau.

EyeC präsentiert neue Website für schnelleren Zugang zu Prüflösungen
Laut Unternehmen wurde die Überarbeitung gezielt auf die gestiegenen Anforderungen von Kund:innen und Geschäftspartner:innen zugeschnitten.

Hubergroup mit neuen Eigentümern und erweitertem Führungsteam
Premal A. Desai, bisher CFO der Hubergroup, übernimmt als neuer CEO die Gesamtverantwortung für das Unternehmen.

Bobst setzt auf durchgängig digitalisierte Prozessoptimierung
Das zweitägige Event bot Besucherinnen und Besuchern aus der Branche Maschinenvorführungen, Fachvorträge und intensives Networking.