Für seine jüngste Produktentwicklung wurde TVI auf der IFFA mit dem Fleischer-Handwerk Award 2022 ausgezeichnet. In der Kategorie Verarbeitungsmaschinen konnte die universelle Portionierungsmaschine GMS 400 überzeugen. Besonders kleine und mittlere Produktionsbetriebe können das Portionieren so automatisieren.Â
In diesem Jahr zählt TVI zu den glücklichen Gewinnern. Das Unternehmen macht mit der GMS 400 Hightech bzw. Portionieren mit 3D-Formung die gewichtsgenaue Lebensmittelportionierung für den Mittelstand möglich und auch erschwinglich. Einsparpotenziale, Flexibilität, Qualität und Effizienz sowie ein ressourcenschonender Prozess zeichnen die Verarbeitungsmaschine aus.
“Unser neuestes Multitalent ist weltweit die erste Maschine in dieser Preis- und Leistungsklasse, die eine flexibel anpassbare Formung und die gewichtsgenaue Portionierung in einem Prozessschritt ermöglicht.“
Alois Allgaier, Geschäftsführer der TVI Entwicklung und Produktion GmbH
Der Portionierer kann mit geringem Personalaufwand leicht und intuitiv bedient werden. Die Fleischstücke werden dabei seitlich in eine Schublade eingelegt. Sobald diese in die Maschine eingeschoben wird, startet der Prozess. Im ersten Schritt wird das Produkt dreidimensional geformt und vermessen. Im nächsten Schritt wird portioniert – restefrei oder mit einem minimalen Abschnitt. Die Portionen werden dann über ein Förderband in ergonomischer Höhe ausgefördert und dem Folgeprozess zugeführt. Die GMS 400 ist zudem linienkompatibel mit anderen TVI-Modulen und kommuniziert mit beliebigem TVI-Zusatzequipment wie etwa dem Checkweigher.
Quelle:Â TVI
Weitere Meldungen zu Verarbeitungsmaschinen

Edelstahl Wägezelle für anspruchsvolle Umgebungen
Minebea Intec erweitert das Portfolio an Wägezellen um Single Point Wägezellen und Biegestab Wägzelle für anspruchsvolle Industrieumgebungen.

Haustiernahrung zuverlässig kontrollieren
Die Zahl der Haustiere steigt weltweit. Petfood-Hersteller brauchen zuverlässige Wäge- und Inspektionslösungen wie die von Minebea Intec.

Maßgeschneiderte Wägesysteme
Im Mittelpunkt bei Multipond Wägetechnik auf der interpack stehen die individuelle, maßgeschneiderte Auslegung des gesamten Wägeprozesses.

Verwiegen, Qualitätskontrolle, Frischprodukte- und Snackverarbeitung
Ishida zeigt wie sich durch Automatisierung und digitale Technologien die betriebliche Effizienz steigern und die Produktqualität gewährleisten lässt.

Effiziente Wäge- und Inspektionslösungen von Minebea Intec
Minebea Intec zeigt auf der interpack 2023 Lösungen, die Hersteller zu mehr Produktsicherheit und Effizienz verhelfen, darunter Anlagen für die visuelle Produktinspektion und eine neue dynamische Kontrollwaage, die auch als Highspeed-Ausführung verfügbar ist.

Eine Brauerei im Snackbusiness
Die Brauerei Locher ist in der Schweiz für ihre Bierspezialitäten bekannt und investierte in Verpackungstechnik von Ishida für ihre „Tschipps“.