Metsä Board und Klöckner Pentaplast konnten sich über eine Auszeichnung von EcoVadis freuen. Die Unternehmen wurden für Nachhaltigkeit und unternehmerische Sozialverantwortung mit dem Platin- und Gold-Rating ausgezeichnet.
Metsä Board wurde von EcoVadis erneut mit dem Platin-Rating für Nachhaltigkeit und unternehmerische Sozialverantwortung ausgezeichnet. Dabei konnte das Unternehmen seine Punktzahl im Vergleich zum Vorjahr noch einmal auf einen neuen Rekord steigern. Mit 87/100 gehört der finnische Kartonhersteller auch weiterhin zu den besten 1 Prozent der bewerteten Unternehmen in der Herstellung von Wellpappe und Karton sowie von Behältern aus Papier und Karton. Darüber hinaus erreichte Metsä Board erstmalig in diesem Jahr in der Kategorie Umwelt die vollen 100/100 Punkte.
„Bei Metsä Board ist Nachhaltigkeit ein integraler Bestandteil unserer Strategie und unserer täglichen Arbeit – jetzt und in Zukunft. Das Erreichen der vollen Punktzahl von 100 im Bereich Umwelt und unser Leader-Status bei der Bewertung des Kohlenstoffmanagements bestätigt uns auf unserem Weg zu einer fossilfreien Produktion und Produkten bis Ende 2030.“
Mika Joukio, CEO von Metsä Board
Auch Klöckner Pentaplast konnte sich über ein gutes Rating freuen. Das Unternehmen wurde von EcoVadis zum zweiten Mal in Folge mit dem Gold-Rating ausgezeichnet.
Mit dem Gold-Rating gehört das Unternehmen zu den besten 3 Prozent der bewerteten Hersteller von Kunststoffprodukten. Die evidenzbasierte Bewertung umfasst Strategien, Maßnahmen und Ergebnisse in den zentralen Nachhaltigkeits- und ESG-Dimensionen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Unternehmensethik und nachhaltige Beschaffung.
„EcoVadis ist ein wichtiges Rating, das von unseren Kunden und Stakeholdern weithin anerkannt wird, und wir sind sehr stolz darauf, dass wir zum zweiten Mal in Folge das Gold-Rating erhalten haben. Die Bewertung spiegelt unser kontinuierliches Engagement für unsere Nachhaltigkeitsstrategie „Investing in Better“ wider, die in der Branche für unsere Arbeit an einer möglichst nachhaltigen Zukunft anerkannt wird.“
Yui Kamikawa, Vice President of Sustainability bei Klöckner Pentaplast
Quelle: Metsä Board, Klöckner Pentaplast
Weitere Meldungen zu Packmitteln und Packstoffen

Start-up Zone zeigt junge Tech-Anbieter auf der K 2025
Für Verpackungsanwendungen ragen mehrere Materialentwicklungen hervor.

Interzero startet „Fit for Recycling“
Mit „Fit for Recycling“ startet Interzero eine neue Dienstleistung, die Unternehmen europaweit eine praxisnahe und kostengünstige Bewertung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen ermöglicht.

Antalis führt neue Stretchfolien-Generation ein
Antalis erweitert sein Portfolio hauseigener Lösungen und bringt mit der neuen Eigenmarke Axio eine innovative Stretchfolien-Produktlinie auf den Markt.

Vetropack: Leichtglas mit neuer Marke
Auf der drinktec präsentiert die Vetropack-Gruppe einen neuen „Total Cost of Ownership“-Rechner sowie der Markenauftritt von Leichtglasflasche Rezon.

FDA-zertifizierte Regranulate für anspruchsvolle Verpackungen
Die WIS Kunststoffe GmbH stellt auf der Fachpack erweiterte Post-Consumer-Rezyklat (PCR)-Lösungen für recyclingfähige Verpackungen vor, auch für sensible Anwendungen. Neu im Portfolio sind rPE- und rPP-Materialien mit FDA-Zertifizierung.

Victorinox erneuert Verpackungsdesign
Die neuen Gestaltungsrichtlinien sollen sowohl der Premium-Positionierung der Marke als auch dem Informationsbedarf der Konsumenten gerecht werden.