Für gewöhnlich berichten wir ja über handlichere Verpackungslösungen. Wenn aber statt Müsli, Joghurt, Parfum oder Pillen ein international bekanntes Wahrzeichen verpackt wird, kommt auch das packaging journal nicht darum herum. Und freut sich mit der deutschen Firma, die dabei helfen durfte, einen Traum posthum wahr zu machen.
Ob verhüllter Reichstag oder “Surrounded Islands” in Florida. Zu Lebzeiten haben Christo und Jeanne-Claude für spektakuläre Aktionen und eindrucksvolle Bilder gesorgt. Den Arc de Triomphe in Paris verpackt zu sehen, das war dem Ehepaar nicht mehr vergönnt.
Christo starb im vergangenen Jahr, seine Frau bereits 2009. Das bekannte Wahrzeichen in der französischen Hauptstadt zu verhüllen, stand immer auf der langen Liste ihrer Lebensträume. Nun hat ihr Sohn dafür gesorgt, dass dieser Traum posthum Realität wird – und das mit deutscher Hilfe.
Live-Bilder vom verpackten Arc de Triomphe
Der Stoff kommt aus Lübeck
“Geo – Die Luftwerker” nennt sich die Lübecker Firma, die ihr Geld normalerweise vor allem mit Heißluftballon-Werbung, dem Verkauf von Luftschiffen oder Eventschirmen verdient. Für Christos Traum stiegen die Luftwerker jetzt sozusagen ins Verpackungsgeschäft ein. In Schleswig-Holstein haben acht Frauen monatelang daran gearbeitet, die 25.000 Quadratmeter große Hülle zu nähen. In Mecklenburg-Vorpommern wurde sie zwischengelagert, seit dieser Woche am Triumphbogen angebracht.

Vom 18.September bis 3.Oktober wird der verpackte Arc de Triomphe so zu sehen sein, wie es sich Christo und seine Frau zu Lebzeiten gewünscht haben: Verpackt.
Hier gibt es mehr Informationen
Weitere Meldungen

Politi-Prominenz bei SEW-EURODRIVE auf der Hannover Messe
Bundeskanzler Olaf Scholz, Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und weitere Spitzenpolitiker besuchen den Messestand von SEW-EURODRIVE. Das Unternehmen präsentiert dort innovative Technologien für nachhaltige Industrieprozesse und bekennt sich mit Investitionen klar zum Standort Deutschland.

Projekt-Allianz will Umreifungsbänder von PPWR-Mehrwegquote ausnehmen
Dreizehn Unternehmen der europäischen Umreifungsbandindustrie haben sich zur „Projekt-Allianz Umreifungsbänder“ zusammengeschlossen. Ziel ist eine faktenbasierte Ausnahmegenehmigung im Rahmen der neuen EU-Verpackungsverordnung PPWR.

Wohin steuert die Altpapierwirtschaft?
Der europäische Altpapiermarkt bleibt extrem volatil, so das Fazit des BVSE-Fachverbandes Papierrecycling anlässlich des 27. Internationalen Altpapiertag in Bonn.

Syntegon präsentiert neue Verpackungslösung für Kekse auf der iba 2025
Ziel ist ein effizienter Verpackungsprozess bei gleichzeitig minimiertem Produktausschuss.

Elopak beteiligt sich an Blue Ocean Closures
Ziel der Kooperation ist die Entwicklung und globale Vermarktung faserbasierter Verschlüsse für Getränkekartons.

Herma und Wausau Coated Products starten strategische Partnerschaft
Ein zentrales Ziel der Partnerschaft ist die wechselseitige Erschließung neuer Märkte.