Für gewöhnlich berichten wir ja über handlichere Verpackungslösungen. Wenn aber statt Müsli, Joghurt, Parfum oder Pillen ein international bekanntes Wahrzeichen verpackt wird, kommt auch das packaging journal nicht darum herum. Und freut sich mit der deutschen Firma, die dabei helfen durfte, einen Traum posthum wahr zu machen.
Ob verhüllter Reichstag oder „Surrounded Islands“ in Florida. Zu Lebzeiten haben Christo und Jeanne-Claude für spektakuläre Aktionen und eindrucksvolle Bilder gesorgt. Den Arc de Triomphe in Paris verpackt zu sehen, das war dem Ehepaar nicht mehr vergönnt.
Christo starb im vergangenen Jahr, seine Frau bereits 2009. Das bekannte Wahrzeichen in der französischen Hauptstadt zu verhüllen, stand immer auf der langen Liste ihrer Lebensträume. Nun hat ihr Sohn dafür gesorgt, dass dieser Traum posthum Realität wird – und das mit deutscher Hilfe.
Live-Bilder vom verpackten Arc de Triomphe
Der Stoff kommt aus Lübeck
„Geo – Die Luftwerker“ nennt sich die Lübecker Firma, die ihr Geld normalerweise vor allem mit Heißluftballon-Werbung, dem Verkauf von Luftschiffen oder Eventschirmen verdient. Für Christos Traum stiegen die Luftwerker jetzt sozusagen ins Verpackungsgeschäft ein. In Schleswig-Holstein haben acht Frauen monatelang daran gearbeitet, die 25.000 Quadratmeter große Hülle zu nähen. In Mecklenburg-Vorpommern wurde sie zwischengelagert, seit dieser Woche am Triumphbogen angebracht.

Vom 18.September bis 3.Oktober wird der verpackte Arc de Triomphe so zu sehen sein, wie es sich Christo und seine Frau zu Lebzeiten gewünscht haben: Verpackt.
Hier gibt es mehr Informationen
Weitere Meldungen

Greiner AG berichtet über stabiles Geschäftsjahr trotz volatiler Märkte
Die Sparten Packaging und Bio-One legten 2024 deutlich zu, während die Schaumstoffsparte Neveon restrukturiert wurde.

Endspurt für den Deutschen Verpackungspreis 2025
Bis zum 31. Mai 2025 können Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen aus dem In- und Ausland ihre innovativsten Verpackungslösungen einreichen.

Groninger Gruppe expandiert in den USA
Mit einer Investition von 14,2 Millionen US-Dollar in den Ausbau seiner Niederlassung in Charlotte, North Carolina, setzt das Unternehmen seinen Wachstumskurs in Nordamerika fort.

K, interpack und drupa auf Expansionskurs im Mittleren Osten
Die Weltleitmessen K, interpack und drupa bauen ihre internationale Präsenz weiter aus und expandieren gemeinsam nach Saudi-Arabien.

Starbucks überarbeitet To-go-Becher für Heißgetränke in Europa
Die Kunststoffbeschichtung im Inneren des Bechers wurde durch eine mineralische Beschichtung aus Kieselerde ersetzt.

Faller Packaging digitalisiert seine Supply Chain mit KI-Lösung von Paretos
Die neue Lösung sei insbesondere auf die Anforderungen der pharmazeutischen Industrie abgestimmt.