Für gewöhnlich berichten wir ja über handlichere Verpackungslösungen. Wenn aber statt Müsli, Joghurt, Parfum oder Pillen ein international bekanntes Wahrzeichen verpackt wird, kommt auch das packaging journal nicht darum herum. Und freut sich mit der deutschen Firma, die dabei helfen durfte, einen Traum posthum wahr zu machen.
Ob verhüllter Reichstag oder „Surrounded Islands“ in Florida. Zu Lebzeiten haben Christo und Jeanne-Claude für spektakuläre Aktionen und eindrucksvolle Bilder gesorgt. Den Arc de Triomphe in Paris verpackt zu sehen, das war dem Ehepaar nicht mehr vergönnt.
Christo starb im vergangenen Jahr, seine Frau bereits 2009. Das bekannte Wahrzeichen in der französischen Hauptstadt zu verhüllen, stand immer auf der langen Liste ihrer Lebensträume. Nun hat ihr Sohn dafür gesorgt, dass dieser Traum posthum Realität wird – und das mit deutscher Hilfe.
Live-Bilder vom verpackten Arc de Triomphe
Der Stoff kommt aus Lübeck
„Geo – Die Luftwerker“ nennt sich die Lübecker Firma, die ihr Geld normalerweise vor allem mit Heißluftballon-Werbung, dem Verkauf von Luftschiffen oder Eventschirmen verdient. Für Christos Traum stiegen die Luftwerker jetzt sozusagen ins Verpackungsgeschäft ein. In Schleswig-Holstein haben acht Frauen monatelang daran gearbeitet, die 25.000 Quadratmeter große Hülle zu nähen. In Mecklenburg-Vorpommern wurde sie zwischengelagert, seit dieser Woche am Triumphbogen angebracht.

Vom 18.September bis 3.Oktober wird der verpackte Arc de Triomphe so zu sehen sein, wie es sich Christo und seine Frau zu Lebzeiten gewünscht haben: Verpackt.
Hier gibt es mehr Informationen
Weitere Meldungen

Die blaue Nivea Creme-Dose wird 100
Die ikonische blaue Nivea Creme-Dose gehört zu den Markenikonen und feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum.

Studie beleuchtet Umweltwirkung von Verpackungen
Die Studie kommt zu dem Schluss, dass kein Material „per se“ überlegen sei; die Eignung hänge vom Nutzungskontext ab.

FSSAI-Entwurf verbietet PFAS in Lebensmittelkontaktmaterialien
Für Hersteller von Lebensmittelverpackungen und -materialien in Indien – und für Exporteure in den Markt – markieren die geplanten Änderungen einen klaren regulatorischen Schwenk.

Aimplas stärkt Testkompetenz für den globalen Markt
Aimplas baut seine Kompetenzen im Bereich der Zertifizierungsprüfungen für kompostierbare Kunststoffe aus und erhält die Anerkennung durch DIN Certco und BPI.

Future Leaders: Junge Talente setzen Maßstäbe für nachhaltiges Packaging
Mit dem Programm „Future Leaders Class of 2026“ rückt die Paris Packaging Week den Nachwuchs der Verpackungsbranche in den Fokus. Zehn junge Talente zeigen wie Innovation und Nachhaltigkeit in Forschung und Praxis zusammenwirken.

Jindal Films Europe investiert in Italien
Die von Bruckner gelieferte Hybridlinie soll in der zweiten Jahreshälfte 2026 in Betrieb gehen.